Oliver Kahn - Ex-Vorstandsvorsitzender Bayern München AG

Laut Kahn und dem ZDF hat der CLUB ihm untersagt, mit nach Köln zu reisen!

https://twitter.com/OliverKahn/status/1662498917328584706

Das ist dann wirklich das Allerletzte vom Verein, wer auch immer das entschieden hat.

5 „Gefällt mir“

Der Tweet wurde bearbeitet

Ich kann mich noch gut erinnern, als der Titan nach dem „Last - Minute Sieg“ in Hamburg in 2001 die Eckfahne rausgerissen und sich am Boden gewälzt hat.
Er hat bis zuletzt an den Titel geglaubt und RECHT behalten. Einen so verdienten Mann einen Tag vorher abzuberufen, gehört sich meiner Meinung nach nicht.
Warum hat man das so praktiziert?

4 „Gefällt mir“

Tja.
Gute Frage.
Aber mangelndes „Mia san Mia“ beklagen und dann mit so verdienten Leuten, so umzugehen, ist schon ziemlich dreckig.

2 „Gefällt mir“

Richtige Personalentscheidung, Abzüge in der B-Note…

4 „Gefällt mir“

Wir sind Meister und ich schäme mich das erste mal richtig für Bayern. So ein Theater um Kahn und Salihamidzic. Kritisiert habe ich die auch oft, aber das Schauspiel ist unwürdig.

Was soll das ? Ich schäme mich einfach nur - weg mit Hoeneß wenn er da seine Hände drin hatte. Geht gar nicht - ich hoffe die Fans haben ein Gespür dafür und lassen es ihn spüren bei der nächsten HV und bei Heimspielen. Mir fehlen die Worte…

5 „Gefällt mir“

Kahn wird auch, im Gegensatz zu Brazzo, bei den Presseinfos nirgends zitiert.
Gehen wir mal davon aus, das war keine Trennung in Frieden und Freundschaft.

Seit Tweet, sofern tatsächlich authentisch, überzeugt mich gerade mehr als alles andere, dass die Entlassung offenbar richtig war. Absolut unprofessionell.

6 „Gefällt mir“

Wie hättest du reagiert ?

Brazzo durfte im Stadion sein…
Kahn wurde es untersagt…

Ich würde sagen: alles richtig gemacht lieber Vorstand. Kahn wird wohl intern ein richtiger Stinkstiefel gewesen sein. Wieso sollte man ausgereicht ihm verwehren beim letzten Spiel dabei zu sein.
Vor allem ERST die Aussage wegen dem Arzt blablabla und dann den Tweet plötzlich editieren?!

Da versucht jemand die Euphorie über die gewonnene Meisterschaft mitzunehmen um ein paar Fans gegen Verein und Vorstand aufzubringen!!

2 „Gefällt mir“

Wie jeder andere (der zumindest noch Ambitionen hat, oder dem der Verein am Herzen liegt):
Ein paar dürre Sätze zur Presse, ansonsten Stillschweigen.
Nach einer Abkühlphase hätte man dann weiter gesehen.

1 „Gefällt mir“

Was sehr schade ist oder wäre.
Seinen Tweet finde ich auch unmöglich.
Unschön von beiden Seiten.

Wenn man als CEO gefeuert wird, dann wird man wohl auch nichts anderes mehr im Verein, oder? Es muss doch Aufgaben geben, die ihm vielleicht besser gelegen hätten.

1 „Gefällt mir“

ich kann dieses ganze Drama einfach nicht mehr ab. Diese Saison hat echt einen neuen Tiefpunkt in schon überwunden geglaubten FC-Hollywood-Zeiten gesetzt. So viel Krach auf allen Ebenen, und so viele Demissionen, hat es noch nie gegeben. Der verbliebenen Mannschaft auf und neben dem Platz wünsche ich jetzt einfach mal ein bisschen Ruhe - und uns Fans auch.

1 „Gefällt mir“

Zumindest die Themen der Führungsriege sind mal abmoderiert. Wenn du mit einem derart angeschlagenen Führungsduo in die neue Saison gegangen wärst, hätte das nie zu köcheln aufgehört.

1 „Gefällt mir“

Kahn hat nichts über einen Arzt gesagt, das war eine Interpretation von Sky auf Basis der Notlüge, dass Kahn angeblich eine Grippe hätte.

Im rbb-Inforadio machte das Wort „Sommergrippe“ die Runde.
Die beiden Moderatoren konnten sich vor Lachen kaum halten…

Und Kahn zu Sky: „Das war der schlimmste Tag meines Lebens, es mir zu nehmen, mit den Jungs zu feiern.“

Absolut unwürdiges Spektakel.
Aber maulen, dass das Familiäre abgeht.

2 „Gefällt mir“

Ich befürchte das geht die nächsten Wochen so weiter.

Auch wenn 9/10 der Bayernanhänger anderer Meinung waren - für mich war Kahn immer der deutlich größere Problembär als Salihamidzic. Der Mann war unser CEO (!). Als CEO war er zuständig, die wesentlichen Entscheidungen zu treffen. Nehmen wir einfach nur mal den Fall Nagelsmann. Man kann sich ja mal in einem Trainer täuschen - das ist Hoeness, Beckenbauer und Rummenigge auch passiert, als sie von 1992 bis 1996 erst Lerby, dann Ribbeck und dann Rehagel eingestellt haben.

Aber in so einer riskanten Situation mit einem 35jährigen Risikotrainer einen Fünfjahresvertrag abzuschließen - das ist halt einfach grottig. Und für diese wesentliche Entscheidung lag die oberste Verantwortung bei Kahn. Nur einer seiner vielen, vielen Fehler.

Dass man Kahn hochkant rausgeschmissen hat, während Salihamidzic einen ehrenhaften Abschied bekommt, sagt glaube ich alles.

1 „Gefällt mir“

Der einzige der Fehler machen darf ist Hoeneß :wink:
… und auch wieder korrigieren.
Salihamidzic war ja angeblich Hoeneß-Nah und auch Kahn war der Vorschlag von Hoeneß wenn ich das richtig im Kopf habe.

2 „Gefällt mir“