Zwar sträubt sich bei mir jedes einzelne Nackenhaar bei der Vorstellung, wie wir den vermutlich grinsenden Stuttgartern („na also, Max: geht doch!“…) zähneknirschend 70, 75 oder mit Boni gar 80 Millionen für diesen jungen Spieler auf den Tisch legen müssen.
Aber vermutlich hat Matthäus doch recht: billiger kriegen wir den nicht.
Wäre noch interessant was am Ende X wäre.
Aber es könnte auf jeden Fall zu viel sein. Auch schon für die Sparbrötchen im AR.
Wir schon erwähnt, wenn Woltemade da nicht selbst ordentlich Druck macht, wird das nichts werden.
Verhandlungen abbrechen, die AK von Millot ziehen, nächstes Jahr vielleicht neuer Versuch.
Also Moment, ich finde ja auch, Woltemade würde super passen. Den könnten wir gut gebrauchen.
ABER, nicht für 75 Mio. Euro. Er hat jetzt eine gute Rückrunde gespielt. Nicht mehr und nicht weniger.
Dann schmeiß ich ja noch eher Wanner und Karl in kalte Wasser. Auch wenn das sportlich natürlich sehr eng wird.
Das passt ja ganz gut zur Diskussion im Irakunda-Thema: Was, wenn irgendwer im Verein hier wieder was in einem Spieler sieht, was der gar nicht hat, oder das der Trainer nach ein paar Trainingseinheiten nicht mehr sieht?? Auch die ganzen aktuell beim FCB eher „gescheiterten“ jungen Spieler hatten ja vorher „irgendwas“. Und das eben auf diesem Niveau noch nicht bewiesen. Da sind dann 30 Mio Ablöse schon krass, aber eben noch vertretbar. Aber 70 Mio??
Wenn der Verein wirklich 60+ hinlegt, nur um ihn für die kommende Saison zu bekommen, hat er sich die ganzen Vertragsaussitzer absolut verdient. Das ist ein 20-30 Millionen-Spieler. Wenn das in dem Rahmen nicht geht, dann gehts halt eben nicht.
Ich finde 65 Millionen + x auch sehr viel, aber ich befürchte, so viel muss man momentan für solche Spieler einfach bezahlen. War natürlich bislang „nur“ eine Rückrunde und bei der U21, aber wie er da dominiert hat und mit diesen Anlagen wirst du ihn nicht billiger kriegen, schon gar nicht wenn Teams aus England anfangen mitzubieten, wovon ich demnächst schwer ausgehe - da fließen ganz andere Summen für Spieler mit weniger Potenzial. Lass Woltemade seine Leistung bestätigen nächste Saison, dann sind wir ruck zuck bei 80 Millionen + x (siehe Ekitike, den ich nicht stärker als Woltemade einschätze).
So langsam kommt mir das hier so vor, als diskutieren wir über einen Dorfverein und nicht unseren FC Bayern.
Ich als nicht Woltemade Fan hoffe inständig, dass diese Dummheit nicht gemacht wird.
Der Spieler ist 40 Mio. wert. Das ist schon ein Risiko.
55 Mio. wären irre. Jeder Euro mehr ist für mich nicht mehr in realen Sphären.
Ich denke die Bayern werden 65 Mio. bezahlen. 60 und leicht erreichbare Boni
Wenn der richtig einschlägt geh ich nach Kanossa. Werde dann Bilder hier posten.
Woher nimmst du diese Weisheit?
Weil er erst eine halbe Saison performt hat und das auch nur in der Bundesliga. Das DFB Trikot (nicht U21) wog schon viel zu schwer.
In meinen Augen bei weitem nichtmal das. Der Junge hat eine sehr gute Rückrunde gespielt. In der Bundesliga war es sogar nur eine gute. In der U21 waren die Auftritte super, aber schaut man sich die Spiele vom VFB nochmal an ist da nichts was aktuell 40 Mio. rechtfertigt.
Natürlich ist das Potential da und klar ist er noch sehr jung und ja, der Mond…ähhh Marktpreis hat mit dem tatsächlichen Wert nichts zu tun aber bei über 50 Mio. würde ich dem VFB den berühmten Effe-Finger zeigen und mich schon auf die nächsten Verhandlungen bzgl. Nübel freuen. Je nachdem was wir mit dem Spieler für ein Agreement haben würde ich mindestens bis Winter warten, bis dahin hat sich der Hype zu 99% wieder gelegt.
Ich würde mit den meisten Aussagen hier mitgehen und auch behaupten das 65mio deutlich zu teuer sind 45+15 wären angemessen und die 15+ kannst du ja relativ simple gestalten damit der VFB sich da sicher sein kann diese zu bekommen.
Der Vergleich mit Etikite passt ganz gut wobei dieser International und über eine komplette Saison sein können gezeigt hat und Frankfurt will 100mio für Ihn. Daran wird sich schon zu recht orientiert, zu unserem Leidwesen.
Weil? Du würdest also lieber über 60-70 Mio. für Woltemade bezahlen?
Weil ich den Spieler angeschaut habe? Bin auch Fan von ihm, würde aber keinesfalls auch nur annähernd auf die Stuttgarter Forderungen eingehen.
Hui da ist aber einer kritisch. Dieses Trikot wog dann aber anscheinend auch den Kollegen viel zu schwer bei den 2 Spielen in der Nations League.
Wie gesagt, find das auch zu viel Kohle (65 Mio. etc…).
Aber die beiden Debüt-Spiele bei der A-Nationalmannschaft sagen meiner Meinung nach nicht besonders viel aus. Zumindest reichen sie sicherlich nicht, um ihm die Qualität oder das Potential abzusprechen. Dafür war die Leistung der „Nagelsmänner“ im Kollektiv viel zu schlecht.
Ich erinnere mich gut, als ein Münchner Dorfverein junge Grünschnäbel wie Badstuber, Schweinsteiger oder Müller einfach so ins kalte Wasser warf. Und die konnten verdammt gut schwimmen.
Wahrscheinlich schon. Ist aber auch nicht mein Geld. Wenn der Spieler bei uns einschlägt und eine gute Entwicklung macht, werden in ein paar Jahren selbst 60 Mio. noch ein Schnäppchen gewesen sein. Risiken hast du bei Potenzialspielern immer. Das was ich in Woltemade sehe, würde aus dieser Perspektive etwa 60 Mio. rechtfertigen. Scheinen viele hier anders zu sehen.
Glaubst du nicht, dass wenn wir Talente vom Kaliber Badstuber, Schweinsteiger oder Müller im
Kader hätten, das Trainerteam das erkennen und ihnen Einsatzzeiten geben würde?
Der FCB muss momentan so viel für solche Spieler bezahlen, weil sich der Verein bezüglich der Offensive in eine Notlage manövriert hat. Natürlich versuchen andere Vereine jetzt dies auszunutzen.
Klinsmann wollte Müller damals abgeben als verantwortlicher Trainer. In seiner Zeit haben wir auch Hummels abgegeben. Ich möchte nicht sagen, dass Kompany genauso ist, aber nur weil ein Trainer einen Jugendspieler nicht einsetzt, bedeutet es nicht, dass der Jugendspieler keine Qualität hat.