Veröffentlicht unter: Neun Finger an der Schale: FC Bayern Frauen gewinnen in Frankfurt
Den FC Bayern Frauen ist am Samstagnachmittag ein wichtiger Sieg im Kampf um die deutsche Meisterschaft gelungen. Bei Verfolger Eintracht Frankfurt gewann der FCB mit 3:0. Alexander Straus erwartete vor dem Duell beim Tabellenzweiten ein schwieriges, emotionales Spiel. Und der Norweger an der Seitenlinie der FC Bayern Frauen sollte recht behalten. Die Eintracht, vor dem Spiel sechs Punkte hinter dem deutschen Meister aus München platziert, kam im Verlauf des Spiels immer wieder zu guten Torchancen, am Ende war es aber die Effektivität der Bayern-Frauen, die das Spitzenspiel entschied und dem FCB drei Spieltage vor Schluss eine Vorentscheidung im Kampf um…
Bei einem Drei-Null gegen den schärfsten Konkurrenten kann man wirklich nicht viel meckern. Hätte man das Ergebnis vor dem Spiel prophezeit, hätte es kaum einer geglaubt.
Auch, wenn man grundsätzlich gerne eine dominantere Rolle/Spielweise mit mehr Ballbesitz goutiert von Bayern - für dieses Spiel war das punktuelle Pressen und der sonstige Fokus auf schnelles Umschalten goldrichtig, umso mehr nach der Umstellung in der Frankfurter Abwehr. Wir hätten ja sogar noch mehr Tore schießen können, vielleicht sogar müssen (Alara, Lea allein vor Johannes, Harder an den Pfosten).
Das zweite Tor war echt merkwürdig. Ich hab das so wahrgenommen, dass die Frage weniger war, ob Pernille im strafbaren Abseits steht (stand sie), sondern ob der Ball zu ihr von Lohmann oder der Abwehrspielerin kam. Das würde zumindest das Hin und Her erklären. Trotzdem hatte der Spielzug ein Tor verdient, und das Ergebnis ging für mich zu dem Zeitpunkt auch in Ordnung.
Klar hatte Frankfurt Minimum ein Tor verdient, aber wie @Sascha_11 im Spieltagsthread sagt, wir haben halt auch noch Ena im Tor.
Ein Sonderlob von mir wieder mal für Tuva, die finde ich grundsolide spielt, wo immer sie eingesetzt wird. Im Endeffekt hat sie sich nur einmal von Anyomi überlaufen lassen und ansonsten cool und sicher performt.
Alara fand ich auch sehr stark. So ballsicher und stark im Kombinationsspiel. Bisschen dynamischer müsste sie noch sein, vielleicht geht da athletisch noch was obendrauf die nächsten Jahre. Aber dafür, dass ich rechts offensiv gar nicht als ihre Idealposition sehe, ist das für ihr Alter schon sehr, sehr gut.
Und Bühl natürlich wie meistens mit spielentscheidenden Aktionen und auch sehr fleißig nach hinten, das übersieht man gern.
Gwinn heute mit Licht und Schatten, ein paar Fehlpässe, aber auch die Vorarbeit zum Zwei-Null und eine wichtige Rettungstat in der zweiten Halbzeit.
Summa summarum:
Zur Halbserie hätte ich nie gedacht, dass wir ohne Oberdorf und Stanway heute so dastehen. Jetzt noch den Sack zumachen, dann kann man jenseits der CL wirklich ein höchstes Lob an Straus und seine Truppe aussprechen.
Ganz meine Meinung!
Und wieder ziehe ich meinen Hut vor Coach Alex und seinem Matchplan!
Umschaltspiel und Bälle hinter die Kette - es gab sogar noch Chance auf ein zwei mehr - das war die perfekte Taktik gegen Frankfurt.
Drei Null war nicht Chancengerecht - aber dennoch war’s für mich über 90 Minuten das beste Bayern-Spiel seit dem Pokal-Viertelfinale in… eben Frankfurt.
Und die hervorgehobenen Spielerinnen happich genau so gesehen - Ena hält die Null fest (der Schiri sei dank, die Frankfurts Grosschance nach Enas Katastrophenpass aus der 15. Minute falsch wegpfiff).
Alara - ich bin immer wieder beeindruckt, was die 18jährige auf den Platz bringt.
Klara Bühl viel frischer als vor der Nati-Pause - zurück zur Stärke nach der Winterpause.
Und ich fand unsere IV verlässlich und gut. Eriksson gibt alles, um ohne Glodisperla den Laden zusammenzuhalten.
Erfrischend auch Kett’s Franzi nach der Einwechselung.
Ich wiederhole noch mal mein Fazit direkt nach dem Spiel:
Und jetzt stellt euch das Ganze MIT Glodis, Lena, Georgia, Katharina und Momoko vor!
Ich find, das sind prima Aussichten für die kommende Saison!
Freiburg verdient sich ein 1-1 gegen Wolfsburg. Somit acht Punkte Vorsprung für die Bayern und 9 1/2 Hände an der Schale.
8 1/2 Punkte (Torverhältnis) - das sind 9 3/4 Finger anner Schale.
Ich würd sagen, Alex Straus trinkt heut Abend schon mal n Pikkolöchen mit Bianca.
2 Niederlagen in knapp 3 Saisons in der Liga sind sowieso brutal beeindruckend.
Quasi keine Niederlage abseits von 2 mal Wolfsburg auswärts.