Nestory Irankunda (Watford FC)

Wohl nicht der wichtigste Grund für den Verein. Wäre aber sicher gut gewesen, wenn er als junger Mensch einen Ansprechpartner gehabt hätte. Schade.

Trainer Oral setzt große Hoffnungen in Irankunda.

4 „Gefällt mir“

Vertrauen des Trainers ist die Grundlage für gute Leistungen. Hoffentlich hält das schwärmen noch eine ganze Weile an!

Die Leihe von Irankunda zu den Grashoppers scheint ganz ordentlich zu laufen.
Bisher 7 Spiele und er stand 7 mal in der Startelf

7 „Gefällt mir“

Sehr schön zu hören! Seine Gesamtpaket ist auch einfach mega interessant, dass er bei den Bayern Amateuren nicht so in Erscheinung treten konnte hatte wahrscheinlich viele Ursachen, gerne erinnere ich da auch nochmal an Davies, der bei den Amateuren auch eher unauffällig agierte in den wenigen Spielen und seine Geschwindigkeit gar nicht so zur Geltung kam. Scheint bei Irankunda jetzt ähnlich zu sein, dass seine Fähigkeiten besser auf höherem Niveau zur Geltung kommen. Immer weiter so und sehr schön zu hören, dass eine Leihe sehr gut funktioniert. :muscle:

2 „Gefällt mir“

Zu den erwähnten drei Assists kommen noch zwei herausgeholte Elfmeter. Das ist schon nicht schlecht.
Ist vielleicht doch nicht immer das beste nach den Sternen zu greifen und dir eine Leiterstufe zu viel zuzumuten.

2 „Gefällt mir“

Auch ein Top Talent braucht Top Mitspieler um seine Fähigkeiten voll ausspielen zu können?

Sonst lauter „Gurken“ auf dem Platz (hier wie da) gibt’s trotz einem Topspieler trotzdem fast nur Gegurke?

:wink:

Weiß jemand eigentlich, was mit Irankunda passiert/passiert ist?
Er sollte ja mit zur Klub WM, aber steht dafür nicht im Kader. Vielleicht gehört(e) der eine frei Platz im Kader ja sogar ihm. Wenn er sich nicht verletzt oder anderweitig verhindert ist, wäre das schon eine etwas komische Ausbootung.

Es gab die Anweisung von Uli, den Platz unbedingt für Wirtz freizuhalten, falls die Verhandlungen mit Liverpool scheitern :stuck_out_tongue_winking_eye:

Er soll sich verletzt haben, wenn auch Bayern bisher nichts offiziell verlauten hat lassen.

„Jai Ajanovic (Central Coast Mariners FC) has travelled to Switzerland to join the U18 squad participating in the UEFA Friendship Cup, while Nestory Irankunda (Grasshopper Club Zurich) has withdrawn due to injury.“

2 „Gefällt mir“

Dann wundert dieser Bericht von Kerfy Hau von vor einer Woche ein bisschen. Dein Bericht ist ja vom ersten Juni und das hat Kerry Hau am vierten Juni berichtet. Entweder war die Verletzung doch nicht so ernst, was ich nicht glaube (warum sollte Australien lügen?) oder Kerry Hau hat sehr schlechte Quellen.

Bayern are planning to take Nestory Irankunda to the Club World Cup and give him a chance to prove himself in pre-season. Nevertheless, he’s set for another loan move this summer. Internally, they believe that Irankunda needs to perform better and show more professionalism to have a chance of having a future at Bayern [@kerry_hau]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1930229639739257160?t=4WO3zt_W5ut4IbdnItD5qA&s=19

Der Himmel ist hoch und Australien ist weit. :slightly_smiling_face:
Nehmen wir einfach mal wohlwollend an, dass sich da die Ereignisse bzw. Themen überschnitten haben.

2 „Gefällt mir“

https://x.com/iMiaSanMia_GER/status/1934543480681857073

„Mehrere Klubs zeigen Interesse an Nestory Irankunda, u.a. Grasshopper Club Zürich (bereits in der Rückrunde per Leihe dort) und Rapid Wien. Bayern will ihn nicht verkaufen, nur verleihen. Man sieht Irankunda als Spieler für die Zukunft.“

Alle wollen Irankunda. Nun, zumindest einige. :slightly_smiling_face:

5 „Gefällt mir“

Er hat ja bei Grasshoppers nicht besonders herausgestochen. Wäre er also überhaupt bereit, bei einem höheren Niveau bzw. besseren Klub zu spielen?

Das ist ja grundsätzlich nicht schlecht.
Sollte er zur Überraschung aller jetzt in England explodieren, hätte man da direkt Zugriff drauf.

Das interessanteste daran wird wahrscheinlich die Weiterverkaufsbeteiligung sein. Irgendwann wird er Watford sicher wieder verlassen. Und bei der Inflationierung des englischen Markts könnte da evtl. noch ein nettes Sümmchen rüberkommen.
Generell schaue ich dabei ein wenig verwundert auf unser Scouting. Vor einem Jahr war der Spieler noch so heiß, dass wir ihn unbedingt aus Australien importieren mussten. Ein Jahr später geben wir ihn schon wieder achselzuckend ab.
Was hat man da eigentlich in ihm gesehen? Damals vielleicht zu viel? Jetzt vielleicht zu wenig?

9 „Gefällt mir“

exakt meine Gedanken/Fragen, 100% Zustimmung. Ich bin ja bei Eberl etc hier immer versucht, des Glas eher halbvoll als halbleer zu sehen, Vertrauen zu haben, Zeit zu geben. Aber solche Fälle lassen mich wirklich wundern. Wir haben ja jetzt sogar massiven Bedarf auf außen. Genau seine Position. Er war jetzt ein Jahr hier zur Eingewöhnung, Herrenfußball in Europa. Und jetzt ist es nicht mal einen Versuch mit ihm wert und wir suchen verzweifelt den Markt nach Spielern ab, die ca. 30 jahre alt sind und 70Mio+ kosten (oder ne halbe gute Saison gespielt haben und den selben Preis auf dem Etikett stehen haben). Ich verstehe das langsam nicht mehr. Oder anders: Die naheliegendste Vermutung ist, man war damals irgendwie unter Druck, musste/wolle was präsentieren („Riesentalent“), und hat FOMO bekommen.

Tel ist ja, wenn auch etwas anders gelagert, ein ähnlicher Fall. Wenn es jetzt noch bei Bischof, Karl, Wanner, Wisdom Mike und/oder Aznou so läuft, muss man sich leider auch wirklich fragen, ob die „Strategie“ des Vereins und der Trainer zusammenpassen. So sehr ich beides gut finden möchte!

10 „Gefällt mir“

Genau der gleiche Fall wie bei Zaragoza, nur der hat sogar schon in Europa Herrenfußball gespielt.
Beide Spieler haben wohl nicht mal ansatzweise das benötigte Niveau und/oder der Trainer kann nix mit ihnen anfangen.
Sonst würde man doch beide in dieser aktuellen „Notsituation“ (was die Flügelpositionen bzw. die Offensive angeht) zumindest in der Vorbereitung testen.

Stimmt, den habe ich oben noch ganz vergessen. Auch bezeichnend. Aber können die alle wirklich so schlecht und unser Scouting so mies sein?? Seltsam.

Bei Zaragoza können wir das wohl ausschließen. Der war vor und nach unserer Zeit Stammspieler in Spanien, der wurde vor und nach unserer Zeit in die spanische NM berufen.
Also da kann man schon ein gewisses Niveau unterstellen.
Bei ihm hat wohl vor allem der soziale Aspekt, die Integration nicht geklappt.
Hätte man das absehen können? Möglich.
Könnte sein, bei Irankunda geht das vielleicht in eine ähnliche Richtung. Möglicherweise war er für das große Abenteuer Europa noch nicht reif genug?

5 „Gefällt mir“