Nestory Irankunda (Watford FC)

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1724379797868917068?s=19

„Bayern will pay Adelaide United a fixed fee of €750k for Nestory Irankunda. Depending on the number of games Irankunda will play for Adelaide United before his move, the fee can go up, but will remain under €1m for now. After the move, further add-ons are due if Irankunda makes it to the first team - which can take the overall fee up to €3m.“

Wenn das so stimmt, wären das ja noch humane Konditionen.

7 „Gefällt mir“

„Der 17-Jährige kommt zum 1. Juli 2024 von Adelaide United und unterschreibt ab diesem Zeitpunkt einen langfristigen Vertrag beim deutschen Rekordmeister. Irankunda wird am 9. Februar 2024 18 Jahre alt.“

So schreibt der Verein. Ich gehe davon aus, das wird dann ein Profivertrag sein.
Interessant, dass die Vorstellung auf der Homepage über Sauer vom Campus läuft.
Das dürfte zeigen, wo man ihn aktuell einordnet.
Dass er Jugend spielt, kann ich mir nicht vorstellen. Wahrscheinlich wird man ihn sich erst mal bei den Amateuren einspielen lassen.
Außer er dreht in den nächsten Monaten bei Adelaide und in den Trainings bei uns derart auf, dass man sich anders besinnt.

5 „Gefällt mir“

Na, so ganz ohne Zweifel scheint er ja nicht zu kommen, so macht es den Eindruck. Kann man aber wohl auch nicht erwarten. Er hatte Angebote von verschiedenen Topclubs in Europa ohne auch nur zu einem eine besondere Beziehung zu haben. Da muss man dann wirklich die Ueberzeugungsarbeit unserer Verantwortlichen loben.

Der Highlightreel von ihm auf YouTube sieht fantastisch aus. Vorfreude ist die schoenste Freude. =)

2 „Gefällt mir“

Man muss sich halt fragen, ob es nun in dem Alter besser ist noch eine Saison in Australien zu spielen oder an den Besten im Training bei den Bayern zu reifen? Bei Tel hat das doch auch ganz gut funktioniert. Ich hätte ihn versucht sofort zu den Bayern zu bekommen.

Ist gar nicht möglich, weil er erst mit 18 wechseln darf.
Und auch aus (nichtsportlicher) Entwicklung ist das wahrscheinlich nicht verkehrt, die Distanz zu den Verwandten in Australien ist ja um ein Vielfaches größer als von München nach Frankreich.

1 „Gefällt mir“

Er ist/war mal Barcelona-Fan
Irankunda: „I used to want to be a centre-back. Watching Barcelona, that’s my team I support. Carles Puyol and Gerard Piqué – I used to watch them a lot. Things changed once I got the call to trial at Croatia Raiders. I got moved to attacker, striker. Banged a couple of goals. 27, 38, every season. I always wanted to play like Messi, he inspires me to become a better player. Watching the way he plays is how I try to play – no one can play like him, but that is how I try to base my game. He is really agile, and powerful, so I try to base my game around him“ [

@aleaguemen

Irankunda: „But that was before 2015. Nowadays I don’t watch Barcelona anymore, they are finished“

[
@aleaguemen
]

https://x.com/iMiaSamMia/status/1724438657019371818?s=20

Der untere Teil ist ein Fakezitat. Sie den zwitterhafte iMiaSamMia statt iMiaSanMia

1 „Gefällt mir“

Danke für die Korrektur. Da habe ich zu schnell gelesen. Damit ist er wohl immer noch Fan des FC Barcelona.

Nestory aus australischer Sicht.

3 „Gefällt mir“

Die Familie sind als Flüchtlinge nach Australien gegangen. Sie stammt ursprünglich aus Burundi.
Die Famlie Irankunda ist aber längst eingebürgert. Im Prinzip ein ähnlicher Fall wie Davies.

1 „Gefällt mir“

Burundi hätte immerhin nur eine Stunde Zeitverschiebung bei Länderspielreisen. Das wäre echt ein riesiger Vorteil.

Australien hat ihn aufgenommen. Hat ihm und seiner Familie eine Heimat gegeben. Schule, Ausbildung und die Möglichkeit ein guter Fußballer zu werden.

Aus meiner Sicht spielt da die Zeitverschiebung zu D eine untergeordnete Rolle.

1 „Gefällt mir“

Wenn der die Bundesliga als gute Entwicklungsliga („development league“) betitelt, bin ich schon gespannt, wie er dann die Regionalliga Bayern einstuft :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Wenn man das von der Entwicklungsliga liest, hat man schon so ein Gefühl wo es hingehen könnte.
Hoffentlich war man bei den Versprechungen diesmal nicht gar zu vollmundig.
Die Überraschung über bayrische Bezirkssportanlagen könnte sonst groß sein. :wink:

2 „Gefällt mir“

Man kann das auf verschiedene Weise auffassen.

Hier spricht jemand dessen Kenntnisse über die Bundesliga und den europäischen Fußball lediglich theoretischer Natur sind. Der Berater hat keinen Spieler der in der PL spielt, keinen Spieler der in einem Top Klub in Europa spielt.

Das ist sein erster „großer Fisch“ (so viele wird es da unten auch nicht geben).

Wenn wir die Klubs der PL im Vergleich nehmen, dann sind die Kader dort viel größer, der Weg in die erste Mannschaft also wohl auch etwas schwerer. So jedenfalls die Theorie.

Es hängt am Ende nur am Spieler. Wenn er top Leistungen bringt, sich gut integriert wird, (das scheint dem Berater ja wichtig gewesen zu sein, dass er da HIlfe bekommt und Bayern hat wohl genau da gepunktet), wird es sich bei Bayern sicherlich fürs Training für die erste Mannschaft empfehlen und dann sieht man weiter.

Natürlich kann man das Statement jetzt so auslegen, als ob die Bundesliga eine Farmers League sei und es dann weiter geht. Es kann aber auch anders gemeint sein. Dass man hier eben die Chancen sieht auf eine Druchbruch bei einem großen Profi Verein. Das ist per se nicht verwerflich und muss auch nicht heißen, dass die Karawane dann vor hat weiterzuziehen. Das ist doch eh Zukunftsmusik.

Im übrigen würde ich sagen, dass die Plätze in der A-League sich nicht sonderlich von denen der Bayernliga unterscheiden :wink:

1 „Gefällt mir“

Kann man.
Darüber hinaus finde ich es tatsächlich sehr interessant, was der Berater so erzählt.
Was ihnen wichtig war, wie der FC Bayern dort wahrgenommen wird.

3 „Gefällt mir“

Hier mal die Spieler die Herr Griffin mit Griffin Sports vertritt.

Im Grunde ein paar Jungs aus Adelaide. That’s it.

Tel ist Franzose. Der und sein Berater sind also mit dem hiesigen Fußball sozialisiert worden.
Herr Griffin sollte natürlich aufpassen nicht ständig in Fettnäpfchen zu treten. Würde diese ungeschickte Aussage jetzt nicht überbewerten.

1 „Gefällt mir“

Es ist natürlich schön, wenn ein Spieler sich äußert wie Tel. Das kann man aber nicht erwarten. Wenn Irankunda ein Fan des FC Barcelona ist, fände ich es komisch wenn er sich nur wegen des Wechsels zum FC Bayern verstellen würde.
Die Berateraussagen würde ich auch nicht überbewerten, da ein Wechsel vom FC Bayern zu einem anderen Klub wohl erst in einigen Jahren ein Thema werden würde.

Das wäre in der Tat schön wenn dem so wäre, aber denke doch etwas zu optimistisch: Selbst sporadische Leser hier in der Kurve bekommen davon wohl wesentlich mehr mit als jemand der in Australien sitzt und wohl nicht mal (alles andere wäre ja wohl auch eher überaschend) der deutschen Sprache mächtig ist…

Richtig, und dass man da auch schon etwas Ahnung/Sensibilität über die Denkweise/Wünsche der Fans des größten und total dominierenden Vereins im Nachbarland entwickelt hat ist da auch deutlich eher zu erwarten/hoffen…

1 „Gefällt mir“