Talente im Kader zu behalten, obwohl der Trainer sie nicht einsetzen will ist natürlich sinnlos. Dann sollte man sie entweder verleihen oder verkaufen (mit Rückkaufklausel).
Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass man aktuell nicht besonders weit in die Zukunft plant, sondern Geld machen will durch Verkäufe und eine möglichst starke Soforthilfe verpflichten will um den kurzfristigen Erfolg zu maximieren (Luis Diaz). Wer weiß, vielleicht spürt Eberl den Druck, dass er international irgendwas erreichen muss, nachdem in den letzten Jahren nur einmal das Halbfinale in der Champions League erreicht wurde. Aber nachhaltig ist das nicht und langfristig erfolgreich wird man dadurch auch nicht. So könnte man auch erklären, warum man bei Talenten überhaupt nicht bereit ist etwas Zeit zu geben. Denn eigentlich könnte man auch erstmal einen Schritt zurück gehen, Talenten Zeit geben und damit dann so etwas einleiten wie eine neue goldene Generation.
1 „Gefällt mir“