Veröffentlicht unter: MSR 302:MSR und das Orakel von Eckner – Miasanrot.de
Der FC Bayern München startet in die heiße Saisonphase. Die ersten beiden Topspiele sind absolviert. Wo steht der FC Bayern nach den Partien gegen Leverkusen und United? Constantin Eckner ist zu Gast bei Miasanrot. Gemeinsam mit Georg blickt er auf die Entwicklungen der letzten Wochen: Ausgehend vom Deadline-Day-Desaster geht es…
Sehr unterhaltsamer Podcast!
Ich musste immer wieder sehr schmunzeln, auch bedingt durch die unterschiedlichen kommunikativen Skills von Constantin und Georg, die ich augenzwinkernd und mit einem Wort als hyperventilierend und sedativ beschreiben würde, ein schönes Gegensatz-Paar… (hat Constantin auch eine Red Bull-Phase hinter sich…?)
Aber es wurden viele interessante Dinge gesagt.
Die beiden wichtigsten für mich kamen zum Ende hin, als die internationale Konkurrenzfähigkeit von Bayern debattiert wurde, und beide doch etwas überraschend Bayern auf Platz 2-3 hinter Man City sahen; einfach aus der Erkenntnis heraus, dass es momentan bei allen Problemen der Münchner keine so überragenden und dominanten Mannschaften gibt (vielleicht noch Arsenal), dass man sich dahinter klar schlechter sehen müsste - viele sind recht gut, aber an City kommt so wirklich nah niemand heran, zumindest was Konstanz und Dominanz betrifft.
Das bestätigt meinen eigenen Eindruck durchaus, der eben bei allen Baustellen, die unser Spiel noch hat (vielleicht auch weiter haben wird), im internationalen Vergleich die Kritik etwas gedimmter ausfallen lässt, als sie beim schlichten Blick auf die Bundesliga und lange vergangene Tage unter Jupp oder Pep teilweise in deutschen Medien vorherrscht (und auch hier im MSR-Forum).
Der zweite sehr interessante Aspekt ist die Betonung, die nochmal auf die doch eklatante Veränderung des Spiel-Ansatzes der letzten zwei, drei Jahre zu Tuchels Ansatz eingeht. Damit verbunden die Frage, ob wir überhaupt die Spieler haben, die in der Lage wären, Tuchels Ansatz umzusetzen - was mindestens der beste Ansatz einer Erklärung der doch holprigen und dauernden Anpassungsschwierigkeiten im Verhältnis Tuchel-Team darstellt, der zumindest mir einfällt. (Gibt es denn zum Red Bull- Gesause nicht sowas wie ein Antidot…?)
„beide doch etwas überraschend Bayern auf Platz 2-3 hinter Man City sahen“
Für Bayernfans/MSR-Leser/Schreiber mag das überraschend sein, weil wir im Schnitt mit unserer eigenen Mannschaft durchaus „selbstkritisch“ umgehen.
An den internationalen Wettmärkten dagegen ist unser FCB zwar deutlich hinter City taxiert aber mit fast ähnlich großem Abstand zur Nr.3 Real sehr klar auf dem 2. Platz in Bezug auf die Chancen auf den CL-Titel…
Ich frage mich auch immer, wer das genau sein soll, wenn in einem Spielkommentar die Rede davon ist, dass „ein Gegner auf CL-Level“ uns klar besiegt hätte.
So richtig Aussenseiter wären wir wohl in der Tat nur gegen ManC, oder?
Es scheint gerade eben eine Zeit der Umbrüche bei den großen Klubs zu sein.
Real, Barca, Juve, PSG, Liverpool, Chelsea, die haben alle ihr mehr oder weniger großes Päckchen zu tragen.
Gegen diese Teams vor X (5-10, je nachdem) Jahren wären wir heute wohl Außenseiter.
Das schwingt dann bei den Beurteilungen „Gegner auf CL-Level“ wohl immer noch mit.
Im Hier und Jetzt? Wären das wohl alles offene Spiele, bzw. manchmal eher wir der Favorit.
Richtig, und dass wir gegen eben jenes Man City letztes Jahr schon im Viertelfinale (von der Wahrscheinlichkeit her trifft man im Schnitt auf den stärksten Gegner erst im Finale) antreten mussten war natürlich auch Mal einfach Pech.
Und einen vergleichbar starken Gegner gab es auch weder als wir 2020, noch als Tuchel mit Chelsea 2021 die CL gewonnen haben:
Weil bis dahin weder den schon in seiner ersten PL Saison Rekorde brechenden Haaland hatten noch Guardiola es offensichtlich immer noch nicht kapiert hatte, dass man mit irgendwelchen Schizoideen in den entscheidenden KO Spielen eher was kaputt macht als rausreißt…
Arsenal nicht vergessen!!! Außerdem befinden sich Barcelona und auch Liverpool mMn. dabei schon in einer Phase der Konsolidierung, besonders die Katalanen dürften wohl bald wieder in der CL eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft beisammen haben - und eventuelll sogar den nächsten potentiellen Superstar in Yamal.
Arsenal liegt mittlerweile in den Wettquoten fast gleichauf mit Real, also allemal richtig dieser Hinweis
Ohne Kane wären wir wohl auch eher gleichauf mit Real und Arsenal taxiert - was vor seinem Wechsel jedenfalls klar eher (da war er natürlich auch schon absehbar lange und wir nur minimal vor Real in den Quoten) der Fall war, Arsenal wurde auch erst zuletzt nahe Real geschoben…
Und ja, so ein grosser Umbruch steht bei uns in paar Jahren leider allemal auch an wenn dann eine ganze Horde von Leuten, die aktuell um die 28, bei uns ersetzt werden müssen.
Die gleichzeitig passend für uns gerade alle im im Schnitt besten Fußballalter überhaupt knapp unter der 30…
Und oben drauf ist es selbst wenn es bei Kane und Neuer super läuft mit Einstand/Rückkehr bei uns noch so dass die dann auch grob zur selben Zeit ersetzen werden brauchen.
Hoffentlich reicht’s bis dahin aber immerhin mal noch für weiteren CL-Titel - wenn mit Tuchel es mal endlich wieder ein Trainer schaffen würde länger als die zuletzt so typischen grob 1.5 Jahre durchzuhalten würde ich das sogar auch für durchaus wahrscheinlich (sprich klar größer 50%) halten dass das in den nächsten 3 Jahren gelingt…