Miasanrot-Thesenduell zum FC Bayern 2023/24: Kane, Müller und Tuchel

Veröffentlicht unter: Miasanrot-Thesenduell zum FC Bayern 2023/24: Kane, Müller und Tuchel – Miasanrot.de

Zum dritten Mal in Folge setzen sich unsere Autoren Justin und Maurice zusammen, um im Thesenduell einen Blick in die Kristallkugel für die nächste Saison zu wagen. Welche Storylines werden die kommende Spielzeit des Rekordmeisters bestimmen? Unsere Autoren Justin und Maurice haben sich erneut jeweils fünf Thesen überlegt. Wie schlägt…

7 „Gefällt mir“

Nein
Diese These finde ich (als einzige) etwas albern: ob Kane sehr viele oder eher nicht so viele Tore schießt, ist für die Mannschaft sicher extrem wichtig. Aber wieviele Doppelpacks dabei sind, ist mir zumindest sowas von egal …

Nein
Da bin ich optimistisch, dieses Jahr wird es (mindestens) das HF.

Nein
Obwohl ich der Meinung bin, dass Neuer nicht wieder sein altes Niveau erreichen wird, glaube ich, dass er in mehr als 13 Spielen (>1111 min) im Tor stehen wird, allein schon, weil er nach seiner Rekonvaleszenz mehrere Spiele „zum Aufbau“ und „als Test“ erhalten wird.

Ja
Wobei ich Leverkusen auf die 2 setze: Vielleicht nicht ganz realistisch, aber ich mag ihren Trainer einfach sehr und es wäre doch auch mal wieder Zeit für ein „Vizekusen“.

Ja
Vielleicht noch in der Euphorie des Bremen-Spiels: aber mit Kane und den anderen Möglichkeiten, die sich Tuchel im Sturm anbieten, unbedingt!

Ja
Der Tiefpunkt war der Supercup gegen Leipzig, ab jetzt geht es aufwärts. Tuchel und die Mannschaft werden sich immer besser aufeinander einstellen, Ende der Saison wird niemand mehr wagen, am Trainerstuhl zu rütteln.

Ja
Hier bin ich mir am unsichersten. Ich glaube zwar, dass wir im Pokal weit kommen, aber ob es gleich der Sieg ist? Nun, ich bin trotzdem mal optimistisch.

Nein
Eine wichtige Rolle hinter Kane kann ich mir zwar vorstellen (wenn auch nicht in jedem Spiel für 90 min), aber ein Double-Double käme für mich einem „Wunder“ gleich.

Nein
Hier gehe ich voll mit den Erklärungen von Justin mit.

Nein
Ich tippe auf 90+.

2 „Gefällt mir“

Nein, wobei wir trotzdem mindestens Treffer 25 alleine in der Liga sehen werden.

Eher Ja, wobei das stark vom Losglück abhängt - der Gruppensieg mit folgendem machbaren Los im Achtelfinale sollte drin sein, danach kann uns schnell City oder Real erwischen. Wenigstens Villareal ist dieses Jahr nicht dabei.

Nein, es sind ja keine ernsthaften Konkurrenten da, und es kommen auch keine mehr. Neuer wird nach seiner Rückkehr wieder klare Nummer 1, und die wird nicht so spät kommen, dass er danach nur noch ein Dutzend Partien spielt.

Leipzig klar Ja, es ist krass, wie gut die den Verlust mehrerer Stars weggesteckt haben. Bei Leverkusen bin ich skeptischer.

Ja, so schwache Rückrunden wie in den letzten beiden Jahren werden wir 2024 nicht mehr sehen, da traue ich Tuchel mehr Konstanz zu. Und wenn wir ehrlich sind, ist der Rest der Liga auch schwächer als in so manchen Jahren, in denen uns das früher schon gelungen ist.

Ja. Im Einklang mit den obigen Antworten werden wir eine mindestens gute Saison mit souveräner Meisterschaft erleben. Das reicht als Leistungsnachweis für Tuchel, und man wird nicht ohne Not den Trainer wechseln, wenn es in die CL-Saison 2025 geht, an deren Ende ein weiteres Finale dahoam stehen könnte.

Nein, wegen Konzentration auf andere Wettbewerbe im Frühjahr.

Sein gestriger Auftritt hat gezeigt, wie gut er seine Mitspieler immer noch in Szene setzen kann. Ich freue mich schon auf den ersten gemeinsamen Auftritt mit Kane. Aber er konkurriert halt mit Musiala, der in den meisten Spielen den Vorzug erhalten dürfte. Ich hoffe, er akzeptiert diese Rolle und verlängert auch noch einmal, bin mir aber nicht so sicher.

Vor dem gestrigen Spiel hätte ich klar zugestimmt, jetzt scheint wieder Goretzka vorne zu sein. Da die beiden recht ähnliche Spielertypen sind, glaube ich nicht, dass wir viel taktische Rotation sehen werden. Also geht es nach Form/Trainingseindruck und taktischer Disziplin auf dem Platz. Schwer vorauszusehen, aber ein Faktor, der für Laimer spricht, ist seine geringere Verletzungsanfälligkeit. Sehe ihn daher am Ende mit mehr Einsätzen.

Nein. Ich glaube, das gestrige Spiel kann da wieder als Modell herhalten: in der Liga müssen gegnerische Teams einen hohen Aufwand gegen uns betreiben, und wenn sie nach 70 Minuten klar hinten liegen, dann geben sie sich auf und fallen auseinander. Die vielen hochklassigen, intensiv miteinander konkurrierenden Offensivspieler, die wir dann noch von der Bank bringen können, erledigen den Rest. 100 Tore sehen wir nicht, aber locker 90.

Hier hätte man auf die Kickernote gehen können:
Normalerweise haben die guten Torhüter (letztes Jahr immerhin 7) ein 2 vor dem Komma, mit einer 3 vor dem Komma ist man schon bei Baumann, Zentner und Co.
Die Fliegenfänger (Müller, Schwowlo) haben jenseits von 3,2.

Und ich würde schätzen, dass Neuer im Saisonschnitt schlechter als 3,2 benotet wird. Wenn sich seine Verletzung nicht in den Winter zieht (und eine neue 1 im Wintertransferfenster geholt wird) macht er locker >1111 (schlechte) Spielminuten. Das gibt eben eine augenöffnende Saison 23/24 in Sachen Torwart, wie die letzte Saison in Sachen 9er.

1 „Gefällt mir“

Die Subjektivität von Kickernoten deutet auf ein Problem hin, dem sich alle Torhüter von Bayern in dieser Saison werden stellen müssen.
Man wird aber auch jede Aktion von ihnen akribisch durchleuchten, ob man da nicht doch noch einen Fehler erkennen kann. Yann Sommer-Syndrom.
Vor allem für Neuer dürfte das sehr ungewohnt sein. Natürlich hatte auch ein Neuer in Topform und in Topzeiten seine Fehler drin. Unvermeidlich.
Allerdings hat man bei ihm das natürlich locker durchgewinkt. Das war Manuel Neuer! Da musst du nichts grundsätzliches diskutieren.
In dieser Saison wird das vsl. völlig anders sein.
Ulreich hatte das Glück gegen Bremen, außer durch sein Trikot, nicht negativ aufgefallen zu sein. Aber ihn wird das natürlich auch treffen.
Bei ihm wird man vmtl. gar nicht auf ihn persönlich zielen, sondern eher auf die Vereinsverantwortlichen. Da schaut her. Eure Entscheidung, eure Fehler!

2 „Gefällt mir“

Vor seiner Verletzung gab es ja viele Spiele in denen er wenig zu tun hatte, wenn er angelaufen wurde die Bälle ins Aus hämmerte und bei dem einen Gegentor den „2014 hätte er den gehabt“ Moment hatte. Da gabs dann immer die 2,5 oder 3. Für >3,5 braucht es schon einen Patzer bei dem nicht nur ein Raunen durch Stadion geht. Wüsste nicht warum der Kicker hier nun verschärfen sollte

2 „Gefällt mir“

Die Aussage war nicht auf die Kickernoten speziell bezogen. Das war nur der Ausgangspunkt um zu der allgemeinen, subjektiven Leistungseinschätzung, bzw. -kritik zu kommen, die ich in der Saison erwarte.

Aus meiner Sicht ist dieses nicht mehr messen mit den an den höchsten Neuer Ansprüchen ein Prozess der sich schon seit seinen Mittelfussbrüchen 2017/2018 stetig vollzieht. Und das sind nun auch schon stolze 5 Jahre, in denen mehr und mehr die nicht 100%ige Erfüllung der Perfektion automatisch zu einer 3,5 führt. Punktuell und folgenlos wacklig und sonst solide wie Baumann von Hoffenheim ist schon länger bei Neuer die 2,5 bis 3. Wüsste nicht warum nun 23/24 eine Verschärfung erfolgen sollte.

Ich fürchte bei Neuer wird, wenn er wieder fit ist, sich im Laufe der Saison eine Diskussion entwickeln, ob er die Nummer eins bleiben darf. Dass er nach seiner langen Pause nicht mehr sein altes Leistungsniveau erreichen wird, steht für mich außer Zweifel und nach zu befürchtenden Punktverlusten wegen Torwartfehlern wird Tuchel irgendwann die Entscheidung treffen müssen ob er nicht auf der Bank besser aufgehoben wäre

These 1: Harry Kane wird im Saisonverlauf mindestens zehn Doppelpacks in der Bundesliga erzielen.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 2: Der FC Bayern München erreicht in der Champions League NICHT das Halbfinale.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 3: Manuel Neuer wird in dieser Bundesliga-Saison KEINE 1111 Minuten absolvieren.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 4: Borussia Dortmund wird um die Champions-League-Qualifikation kämpfen und hat mit dem Titelkampf so gar nichts zu tun.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 5: Der FC Bayern holt in dieser Bundesliga-Saison mindestens 82 Punkte.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 6: Thomas Tuchel wird auch in der Saison 2024/25 der Trainer des FC Bayern München sein.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 7: Der FC Bayern gewinnt den DFB-Pokal in Berlin.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 8: Thomas Müller wird derart von der Verpflichtung von Harry Kane profitieren, dass er wieder unverzichtbar wird – und ein weiteres Double-Double schafft.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 9: Konrad Laimer wird am Saisonende mehr Minuten als Leon Goretzka gesammelt haben.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
These 10: Der FC Bayern München erzielt in der Bundesliga maximal 84 Tore.
  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer
2 „Gefällt mir“

@thunder24mh @justin
Ich lasse die Umfragen bis kurz vor dem Spiel gegen Augsburg offen. Das Forum hat dann nur das Bremen Spiel als Vorteil.

2 „Gefällt mir“

Müller im Übrigen wird sich, nehme ich an, in eine Rolle fügen müssen, die Mehmet Scholl im Spätherbst seiner Karriere unter Magath spielte: Einer, den man für die letzten 30 Minuten bringt, um mit seinen Geniestreichen einen Rückstand aufzuholen oder endlich einen Treffer zu erzielen, wenn es bis dahin noch 0:0 steht. Für Startelf oder Stammspieler ist, auch wegen seiner laufintensiven Spielweise, seine Zeit vorbei.

So wird es wohl kommen.

Mein Traum in der Mueller Frage: Mueller - 10; Musiala - 8; Mister X - 6; Kimmich - RV.

Wenn du ihn bringst, musst du immer auch Musiala bringen und damit rutscht der Rest wie Dominosteine nach hinten. In meinem Kopf funktioniert das granatenmaessig. Werde mich aber wohl mit meinem Football Manager Save begnuegen muessen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Irgendwie würde ich gerne ein 3er MF haben, Musiala,Kimmich und Mr. X, aber auch Sane,Gnabry,Kane, will keinen Offensiven einsparen,vielleicht möglich mit 3er Kette?

1 „Gefällt mir“

Meinst du in etwa so? Faende ich auch extrem spannend. Insgesamt muss man sagen, dass wenn ein Systemwechsel naht, ein 4-3-3 wahrscheinlicher ist, als eine Dreierkette in Ballbesitz, einfach weil uns die gelernten Innenverteidiger nicht reichen.

Fuer Kane waere diese Position als ‚9.5‘ wie gemalt.

2 „Gefällt mir“

Nur noch wenige Stunden bis zur Schließung der Umfragen!

Stimmt noch ab!

1 „Gefällt mir“