Da wäre ich mal auf die Regularien gespannt. Das könnte auch sehr unappetitlich werden.
Wie gesagt, MMn hat die UEFA bei RB leider die box der Pandora geöffnet.
Wie will man das regulieren?
Ratcliffe ist Eigentümer von Nizza
Qatar von PSG
MCO geht mMn nur wenn Clubs nicht im gleichen Wettbewerb starten.
Man sieht es ja in der F1, dass im Zweifelsfall das kleinere Team zurückstecken muss.
PE sieht natürlich Synergien im MCO, eher in wirtschaftlichen, technischen, finanziellen, administrativen Bereich. Den sportlichen wird man aber nicht ausblenden können.
Das muss schnellstens geregelt werden, wie schon vor Monaten angesprochen.
Wundere mich immer wieder, dass man da immer hinterher hinkt.
Auch das die DFL nicht schon längst was gemacht hat, bzw auch FCB/Kahn über die ECA.
Insbesondere weil der FCB ja wohl definitiv eine andere Strategie verfolgt.
Zumindest ist unsere US Strategie jetzt klarer. Statt mit den Hunts wird es jetzt diese Kooperation mit LAFC und damit Ares geben.
Ares (ähnlich wie Elliot€ haben ja fast überall ihre Finger drin, wo Clubübernahmen stattfinden, und diese im Hintergrund finanzieren. Er seit kurzem treten sie auch vermehrt als Anteilseigner auf, jetzt bei LAFC (Ares) und Milan (Elliot bevor sie an Red Bird verkauft haben), als Mehrheitsaktionär.
Beide haben die Bücher von ManUnited geprüft, aber eher um eine Übernahme mitzugestalten.
Das Ganze nimmt gerade sehr viel Fahrt auf.
Das wäre natürlich die Krone.
777 verkauft wohl Equity an PIF die damit indirekt Anteilseigner von Hertha werden. Da hat man den Ex Ultra Präsidenten dann mal so richtig über das Ohr gehauen- Wunderbar, köstlich!!
Mal sehen wie lange es dauert, bis die deutschen Medien drauf kommen!
Ja, wunderbar, köstlich. Jetzt schnell sein, damit du von Anfang an dabei bist:
Schreib doch mal einen guten, alten Leserbrief.
All diese Leite sind oder werden in Fußball investieren, und ihr Portfolio vergrößern und ergänzen. Das wissen die PE guys und versuchen ahead of the curve zu investieren.