Und mir ist völlig unbegreiflich, wieso Leute nicht verstehen können, dass Pavard den Vertrag definitiv nicht verlängern will, und der FCB ihn deshalb jetzt verkaufen wird.
Der FCB wollte Pavard halten und verlängern, Pavard wollte und will es nicht. Klarer geht es nicht. Genauso wie bei Lucas. Anstatt diese Realität zur Kenntnis zu nehmen, spekuliert der Autor (nach eigener Aussage) über irgendwelche Hintergründe die es garnicht gibt. Sehr kreativ.
Also wird man jetzt Pavard Verkaufen, sofern er sich verkaufen lässt und nicht wie Alaba seinen Vertrag aussitzen will, was natürlich nicht auszuschließen ist.
Unabhängig was Pavard will oder macht (bisher hat er ja noch keinen Club gebracht der ihn verpflichten will, anders als Lucas), betreibt der FCB seine Planungen.
Walker ist eine hervorragende Verpflichtung, einer mit sehr viel Biss, einer der immer gewinnen will und nicht den Kopf hängen lässt. Ein Spieler der perfekt in das Team bzw. zum Ziel CL 2025 passt.
Darüberhinaus also mittelfristig sicherlich keine Rolle spielen wird.
Ob ein Swap mit ManCity überhaupt von Pep wirklich ins Auge gefasst wird muss man abwarten. Pavard will ja IV spielen, ManCity schwimmt in IV, und Walker ist ein AV. Pavard hätte bei ManCity keine Chance IV zu spielen.
Transfertarget Nummer 1 ist ja Gviardiol. Denke nicht das man für den 100 Mio ausgibt und dann noch einmal 30 Mio für Pavard, der IV spielen will wo man ihn aber nicht gebrauchen kann.
Insofern ist der Bezug, den der Autor in diesem Artikel herstellt, ziemlich aus dem Zusammenhang gegriffen. Der eine Spieler hat mit dem anderen nichts zu tun.
Walker hat Stärken auf der Aussenbahn, die Pavard nicht hat und nie haben wird. Pavard hat Stärken als IV die Walker nie haben wird.