Kyle Walker - schade

Da scheint man in London noch jemand anders getroffen haben.

Schön dass das jetzt durch ist. Damit dürfte der Verkauf von Pavard Fahrt aufnehmen.

Sehr sehr guter wichtiger Spieler

:exclamation:Excl. News #Walker: Bayern have reached a total verbal agreement NOW! Walker, ready to sign for FC Bayern as he said YES today!

Now, Bayern has to find an agreement with ManCity. #MCFC

:arrow_right: Contract until 2025 + 1 as revealed.

@NathGissing | @SkySportDE :england:

https://twitter.com/plettigoal…/1679797775104372737?s=46

2 „Gefällt mir“

Das ist es nicht.
Man ist sich bisher angeblich ja nur mit dem Spieler einig.
Also schon etwas früh, für dieses Gerücht schon einen eigenen Thread zu eröffnen, auch wenn ich mich auch über diese Verpflichtung freuen würde.
Stimme Dir auch zu, dass bei Pavard schnell Bewegung reinkommen könnte, wenn der Deal mit City klappen sollte.

So gaaaaanz verstehe ich diesen Wechsel nicht, er ist 33 Jahre alt und lebt brutal von seiner Schnelligkeit. Da wäre mir Cancelo :heart_eyes: lieber gewesen, aber der war wohl zu teuer und wollte auch nicht bleiben.

1 „Gefällt mir“

Cancelo sollte 70 Mio kosten, jetzt eventuell immer noch 40-50 Mio . Hätte nichts dagegen wenn wir ihn noch einmal ausleihen mit einer Kaufverpflichtung 2024 für 30 Mio.

Und dafür Mazraoui und Pavard jetzt Verkaufen.

Walker ist ein Tier. Gegen den willst Du einfach nicht spielen. Klar er geht am liebsten die Linie hoch und runter- wie Davies, eingerückt (wie Cancelo Mazraoui Guerreiro Stones) spielt er nicht gut und gerne, aber man hat eben mit Guerrero und Mazraoui Spieler die das können, und mit Walker und Davies Spieler die das andere besser können.

4 „Gefällt mir“

Eine kritische Würdigung eines möglichen Pavard-Walker-Tauschs.

4 „Gefällt mir“

mir persönlich ist es unbegreiflich, weshalb man (zumindest entsteht seit langer Zeit nach außen der Eindruck - wechselseitig) Pavard bereitwillig ziehen ließe…

1 „Gefällt mir“

Und mir ist völlig unbegreiflich, wieso Leute nicht verstehen können, dass Pavard den Vertrag definitiv nicht verlängern will, und der FCB ihn deshalb jetzt verkaufen wird.

Der FCB wollte Pavard halten und verlängern, Pavard wollte und will es nicht. Klarer geht es nicht. Genauso wie bei Lucas. Anstatt diese Realität zur Kenntnis zu nehmen, spekuliert der Autor (nach eigener Aussage) über irgendwelche Hintergründe die es garnicht gibt. Sehr kreativ.

Also wird man jetzt Pavard Verkaufen, sofern er sich verkaufen lässt und nicht wie Alaba seinen Vertrag aussitzen will, was natürlich nicht auszuschließen ist.

Unabhängig was Pavard will oder macht (bisher hat er ja noch keinen Club gebracht der ihn verpflichten will, anders als Lucas), betreibt der FCB seine Planungen.

Walker ist eine hervorragende Verpflichtung, einer mit sehr viel Biss, einer der immer gewinnen will und nicht den Kopf hängen lässt. Ein Spieler der perfekt in das Team bzw. zum Ziel CL 2025 passt.

Darüberhinaus also mittelfristig sicherlich keine Rolle spielen wird.

Ob ein Swap mit ManCity überhaupt von Pep wirklich ins Auge gefasst wird muss man abwarten. Pavard will ja IV spielen, ManCity schwimmt in IV, und Walker ist ein AV. Pavard hätte bei ManCity keine Chance IV zu spielen.
Transfertarget Nummer 1 ist ja Gviardiol. Denke nicht das man für den 100 Mio ausgibt und dann noch einmal 30 Mio für Pavard, der IV spielen will wo man ihn aber nicht gebrauchen kann.

Insofern ist der Bezug, den der Autor in diesem Artikel herstellt, ziemlich aus dem Zusammenhang gegriffen. Der eine Spieler hat mit dem anderen nichts zu tun.

Walker hat Stärken auf der Aussenbahn, die Pavard nicht hat und nie haben wird. Pavard hat Stärken als IV die Walker nie haben wird.

5 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Ich sehe auch City als Gewinner bei einem Tausch. Allerdings will Pavard bekanntlich nicht verlängern, insofern eine alternativlose Sache.

1 „Gefällt mir“

Merkwürdig dass ManCity diesen alten durchschnittlichen, sich auf dem absteigenden Ast befindlichen Spieler unbedingt halten will, und ihm jetzt auch eine Verlängerung von einem Jahr zwei angeboten hat. Für Pep kommt der Entschluss von Walker nicht zu verlängern extrem ungelegen, da er ja auch schon Cancelo aussortiert hat.

Genau wie Sane will Pep Spieler aber nicht halten, die den Club verlassen wollen, auch wenn man sie unbedingt halten wollte. Insbesondere wenn man Alternativen hat. War bei Gabriel, Sterling, Zinchenko etc nicht anders.

Pavard wäre mMn der größte Verlierer weil er bei ManCity unter normalen Umständen kaum zum Zug käme. Weder als IV und RV.
Eben als Kaderspieler, aber nicht was er sich erhofft hatte, nämlich als IV Stammspieler zu sein.

Deshalb wird er mMn auch eher zu Milan wechseln.

Ansonsten ist es immer wieder interessant den ich habe es schon immer gewusst Chor zu hören.

Pep hat uns Sane und Walker aufs Auge gedrückt, Klopp den Mane, wie doof muss man sein Spieler zu verpflichten die da keine Chance mehr hatten. Dumm nur dass die Clubs allesamt diese Spieler halten oder verlängern wollten, und die Spieler es waren, die zu uns wechseln wollten.

Die Krone wird es dann bei Kane geben, zu alt, zu teuer, zu langsam, zu schlecht, den wollte doch sowieso keiner haben etcetcetc

2 „Gefällt mir“

Wieso wird hier von einem Tausch gesprochen? Wenn wir ohne Mühe und Not einen 27jähigen polivalenten Verteidiger gegen einen 33jährigen RV tauschen würden, OK, dann dürfte man den Transferausschuss einweisen.

Darum geht es aber doch gar nicht. Wir haben einen Verteidiger der ins letzte Vertragsjahr geht und weg will. Halten und für lau wechseln lassen? Sicher nicht. 30-40 MEUR abgreifen. Sounds OK. Auf der anderen Seite interessieren wir uns für einen - zugegeben älteren - RV, der wohl ca. 15 MEUR an Ablöse kosten sollte. Klar ist der jetzt nicht eine Wette auf die Zukunft. Aber 2-3 Jahre sollte er noch im Tank haben.

Wenn nun zufällig abgebende und aufnehmende Vereine identisch sind, dann ist das halt so. Wenn neben den Spielern auch noch 20-25 MEUR den Besitzer wechseln, dann kann ich da auf Seiten der Bayern keinen Verlierer sehen.

8 „Gefällt mir“

Ich halt schon: Kane und hier Walker sind mir zu alt, Perspektivisch gibts 2025 die nächsten Baustellen. Zudem würde ich auf Mazraoui setzen, aber wir sind ja im Walker-Thread. :slight_smile:

So ganz sicher scheint das Ding bzgl. Walker nicht zu sein, lt. Romano ist da eine endgültige Entscheidung noch nicht getroffen worden:

Kyle Walker will speak to Pep Guardiola next week as Man City will get back to work.
The conversation will be crucial before final decision. #MCFC
Walker gave initial green light to Bayern, there are still details to be clarified; also, no agreement between clubs yet.

https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1680465285214777344?s=20

Natürlich sind die Dinge zwischen Walker und dem FCB klar. Er hat endgültig die Zusage gegeben, berichtet inzwischen jeder Hans und Franz. Natürlich müssen sich der FCB und ManCity noch über die endgültige Ablöse einigen, was wenn man ManCity ein wenig verfolgt, kein Problem sein wird, da man noch nie Spieler gehalten hat die wechseln wollten.

Walker ist zzt in den USA und wird Pep persönlich über seine Entscheidung informieren, wie es sich unter anständigen Leuten gehört.

Die Sache ist durch.

1 „Gefällt mir“

Ah ok, dann bin ich ja beruhigt :blush:

2 „Gefällt mir“

Kannst Du

Kyle #Walker: He wants to have the conversation with #Guardiola by Tuesday at the latest.

:arrow_right: His YES to Bayern is 100 % done and guaranteed as revealed on Friday

:arrow_right: Personal terms are also agreed as he can sign until 2025 + 1 as reported.

:information_source: Bayern will start the negotiations with #MCFC next week. All parties involved expect an agreement around €15m + add-ons.

:arrow_right: Tuchel wants him as a leading-figure :white_check_mark:

@SkySportDE :england:

https://twitter.com/plettigoal…&t=IpQDOqj9mYYsucGi8ELUGg

2 „Gefällt mir“

Das kann jetzt auch sehr schnell gehen

1 „Gefällt mir“

Sam Lee ist ein Journalist mit guter Reputation

Demnach hat ManCity alles versucht ihn zu halten und zuletzt auch zwei Jahre und sogar höheres Gehalt angeboten.

Walker hat sich dennoch für den FCB entschieden

2 „Gefällt mir“

Sky uk

Walker expected to join Man City on tour

Kyle Walker is expected to join the rest of the Manchester City squad on a flight to Japan later this evening - even though his future is still up in the air.

City’s players returned to full pre-season training on Monday in Manchester, and will fly out for their Asia tour today. One of their matches is, ironically, against Bayern Munich, who Sky Sports News has been told remain “very keen” to sign Walker.

The next week could be key for the 33-year-old, who has a year left on his current City contract.

Walker hat aber inzwischen ManCity über seinen Wechselwunsch informiert

News #Walker: He has informed #Guardiola about his decision that he wants to join FC Bayern now!

:arrow_right: Walker, on his way to Japan with ManCity. But no problem for Bayern as all parties involved were aware of it. #MCFC

:information_source: No agreements between the clubs yet. Bayern‘s first offer will follow soon!

:white_check_mark: Personal terms done; 2025 + 1

@SkySportDE :england:

https://twitter.com/Plettigoal…aCS9idmy_-MRhQsDfQuw&s=19

Die Verantwortlichen von Manchester City haben den FC Bayern informiert, dass sie am Donnerstag noch einmal mit Kyle Walker sprechen wollen. Dessen Entscheidung steht aber. Hintergrund, der vermutet wird: City will Zeit gewinnen um einen Nachfolger zu präsentieren. In Japan könnte der Deal über die Bühne gehen.:white_check_mark::jp:

https://twitter.com/altobelli1…5s3LJ7T-WOIdp3WQ5SPA&s=19

Es gibt keine Zweifel bei Kyle Walker, er hat Pep Guardiola in einem persönlichen Gespräch und auch einige Teamkollegen von Manchester City informiert: Er will zum FC Bayern. Nun liegt es nur noch an den Vereinen, eine Einigung zu erzielen. @SPORT1

https://twitter.com/kerry_hau/…-XsroKN9E1odcd29MZmQ&s=19