Das ist wirklich kurios
„Das Präsidium des PFC ARDA möchte sich bei dem ehemaligen ARDA-Spieler Petko Ganchev und seinen Angehörigen entschuldigen, nachdem der Verein falsche Informationen über seinen Tod erhalten hat.“, schrieb der bulgarische Verein. Und weiter: „Wir wünschen Petko Ganchev noch viele Jahre bei guter Gesundheit und den Erfolg von ARDA zu genießen.“
Außerdem habe sich der Sportdirektor bereits persönlich bei ihm entschuldigt, berichtete Ganchev. Er gebe niemanden die Schuld an dem Missverständnis und habe sich nach diesem Tag erst mal einen Brandy genehmigt."
Na dann, einen Schapps auf die Wiederauferstehung - ja hamma denn schon Ostern???
Totgesagte leben bekanntlich länger!
So kann man sich auf jeden Fall eine Ungeschlagen-Serie „erspielen“
Schon „geile“ Geschichte:
"So machte sich in den beiden Aktivisten rund um das Jahr 2014 eine Unzufriedenheit über den sogenannten Soccer-Boom in den USA breit. Perkins und Francis ärgerten sich dabei besonders über die Tatsache, dass in der MLS ein Franchise nach dem anderen aus dem Boden schoss, um den Menschen Fußball zum Gucken zu bieten, gleichzeitig aber kaum Geld in öffentliche Plätze floss, auf denen Jung und Alt selber hätten kicken können. „Der heutige Fußball interessiert sich nur noch für Konsumente“, kritisierte Perkins schon vor einigen Jahren öffentlich.
Um den Wahnsinn des Soccer-Booms noch mehr aufs Korn zu nehmen, simulierten die Aktivisten also in den Folgejahren mit der Hilfe eines Studenten aus Sri Lanka im Netz ein buntes und lebendiges Vereinsleben und fälschten Freundschaftsspiele gegen andere Klubs. Das Kuriose: Vielen fiel diese Persiflage lange Zeit überhaupt nicht auf."
Dieser Wahnsinn beim Soccer muss echt dringend gestoppt werden
Immer wieder kaum zu glauben womit Leute so ihre Lebenszeit (das muss ja unglaublich viel Arbeit gewesen sein!) verschwenden…
Greetings from Ashbury Park. Dem Boss gefällt das nicht.