Ja, gefährlich. Bei sowas könnte ich ausrasten. Hoffentlich machen wir schnell alles klar.
Ja, das ist ekelhaft. Liegt aber halt auch an den Schiris. Was hat den Schiri jetzt davon abgehalten, Rot für den Spieler zu geben, der den „verletzten“ Mitspieler wieder ins Feld gezogen hat. Ist doch eine klare Unsportlichkeit.
Dann muss man halt anfangen, die Spieler zu erziehen.
Das ganze Theater geht mir derart auf den Sa…, da könnte ich im Strahl kotz…
Vergleicht man diese Jammerlappen mit anderen Sportlern, ist es zum Fremdschämen. Schifahrer, Eishockeyspieler, Handballer, Mountainbiker, usw. stehen nach Stürzen/Fouls einfach auf und wenn es irgendwie geht, machen sie weiter.
Fußballer schaden teilweise der eigenen Mannschaft, die einen Angriff abbrechen muss, weil an der eigenen Strafraumgrenze gerade ein Schwan stirbt.
Sobald er seine Show abgezogen hat und er gerade noch der Notschlachtung entkommen ist, kann er dann aber plötzlich wieder sprinten.
Also echt, das muss aufhören. Es wäre an der Zeit, dass auch wir Fans uns gegen diese Schauspielerei aussprechen und jeden der das tut, gnadenlos auspfeifen, auch wenn es ein eigener Spieler ist.
Dieser Scheiß ruiniert das Spiel mehr als 50+1 und Qatar Airways.
Richtig. Ich bin auch dafür, rot zu zeigen für solche Aktionen. Auch wenn der Schiri aggressiv angegangen wird von Spielern, bei Zeitschinden usw. In anderen Profisportarten funktioniert es doch auch. Nur in unserem Sport glauben manche Spieler, sie können sich alles erlauben.
wir sagen vorm TV immer:
stell nen Profifußballer für 5 Minuten aufs Handballfeld… der kriecht weinend nach 3 Minuten auf allem vieren runter und ruft nach Mama…
Auf jeden Fall gehören Spieler und Funktionäre, die sich stark daneben benehmen für ein paar Spiele gesperrt. Ich bin nur nicht so glücklich damit, sie im Spiel selbst mit einer roten Karte dauerhaft vom Feld zu stellen, da eine rote Karte sich eben ziemlich stark auf das weitere Spielgeschehen auswirkt. Ich fände eine Zeitstrafe besser bzw. eine erzwungene Auswechslung.
Beim American Football finde ich es übrigens sehr cool, dass Undiszipliniertheiten im Umgang mit Schiedsrichtern oder Gegenspielern genauso wie Fouls zu einer Raumstrafe führen und dem Gegner ein paar Yards zugeschrieben werden unabhängig vom Spielzug selbst.
Vielleicht könnte man ja beim Fußball etwas finden, was dem Team, das gegen die Regeln verstößt auch weh tut ohne gleich zu massiv den Spielausgang zu beeinflussen.
Würde mal behaupten, dass nur so ein Lerneffekt erzielt wird. Es muss halt konsequent geahndet werden.
Sehe ich genauso. Das wird zwei, drei Mal konsequent durchgezogen und entsprechend kommuniziert werden und dann zuckt keiner mehr.
Ein kurzes Herzensprojekt:
https://twitter.com/Ringhio_07/status/1772761377125306852
„Sometimes all it takes is one small gesture and the others will follow.“
Sehr schön.
Stell dir vor, es ist türkischer Supercup - und spätestens nach einer Minute interessiert es keinen mehr:
Ich hatte gerade schon im anderen Thread geschrieben, dass der Ärger ja in manchen Punkten verständlich ist, aber das ganze ist schlussendlich einfach dreist.
Es war eine lange Zeit. Bei manchen Punkten wundert man sich, bei manchen muss man schmunzeln.
Ich packe es mal unter „Kurios“.
Ist das die Reaktion auf Ballers League etc.?
Es wird langsam bunt. King’s und Queen’s League in Spanien, Baller League mit Podolski und Icon League mit Kroos in Deutschland und jetzt die Infinity League von DAZN. Bald spielt jeder irgendwo in einer Liga.
Man könnte diese ganzen Dinger auch einfach Ballaballa-Ligen nennen - und dann durchnummerieren…
Da bekommt der Satz „der spielt in seiner eigenen Liga“ eine ganz neue Bedeutung
https://twitter.com/CroatianSoccer/status/1779978053265006893?t=AZO6lGUyZ-xADG1DYpXIyw&s=19
Gibt es auch das Nicht-Kacktor der Woche? Oder wie soll man das nennen?