Klub-WM und Musiala-Aus: FC Bayern scheitert an PSG

Ich denke, @zerloka Zitat aus dem Spielethread ist eine gute Beschreibung, was heute passierte.

Einerseits war es wohl eine der überraschendsten Leistungen der letzten Monate: ein intensiver, offensiver Schlagabtausch gegen ein Spitzenteam, was erst einmal positiv ist. Obwohl wichtige Impuls-Spieler fehlten (Davies, Musiala nur 50%, Sane ist weg) traf das ein, was Kompany nach der Flamengo-Partie betonte, was der Verein in Zukunft sein möchte: immer gefährlich, immer aktiv.
Dass die Mannschaft das in der zweiten Halbzeit trotz Musiala-Schock weiter versuchte, werte ich als vielversprechendes Zeichen. Die Abläufe fangen an, zu stimmen. Hinzu kommt ja noch: die Spieler nahmen das Turnier ernst. Sie wollten den Titel und waren hungrig. Die Stimmung intern scheint gut. Das sind alles positive Zeichen.

Gleichzeitig muss man aber auch eingestehen: mit den ganz großen Teams in Europa ist der Verein nicht mehr ganz auf Augenhöhe. Schön spielen ist das eine, als Sieger vom Platz gehen das andere. Wäre das ein junger Kader, könnte man es der mangelnden Erfahrung zuschreiben, dass Ertrag dem Aufwand nicht folgt. De Fakto ist die Startelf aber mit einigen extrem erfahrenen Spielern bestückt und anderen, die genügend internationale und CL-Erfahrung haben sollten, dass so knappe Partien am Ende auch erfolgreich gestaltet werden können.

Fehlt am Ende der letzte taktische Kniff (wie ein Woltemade der zwischen Sturm und 10er Position das fehlende Puzzlestück ist)? Oder braucht der Verein insgesamt mehr Leadership auf dem Platz (kritisch könnten man sagen Kimmich ist in einem K.O. Spiel erneut unter Normalform geblieben).

Zweifellos fehlt dem Kader aktuell etwas die Breite. Gleichzeitig denke ich, jetzt nach dem nächsten 80 Mio. Transfer zu rufen, greift zu kurz. Vielmehr sollte man die internationale „Erdung“ einfach einmal akzeptieren und den Trainer-Stab diese Saison in Ruhe weiter arbeiten lassen. Dabei Kompany’s „immer gefährlich“ Konzept mit einigen jungen Spielern weiter entwicklen und am System arbeiten, das im Kern auf einem richtigen Weg scheint.

Konstanz ist das Schlüsselwort, denn das fehlte die letzten Jahre. Wenn diese Saison ein weiterer wichtiger Schritt gemacht wird, wird es für die Bundesliga locker ausreichen (auch erst einmal ohne Jamal für 5 Monate). Und international wird man dann sehen. Der Ausgang bleibt ja offen.

12 „Gefällt mir“