Klaus Augenthaler dachte immer nur rot-weiß - eine Buchrezension

Veröffentlicht unter: Klaus Augenthaler dachte immer nur rot-weiß - eine Buchrezension

Miasanrot mit einer Rezension über das kürzlich erschienene Buch „Immer nur rot-weiß gedacht“, welches auf Klaus Augenthaler und seine Karriere blickt, in der sich (fast) alles nur um den FC Bayern München drehte. „Immer nur rot-weiß gedacht“ lautet der Titel des neuesten Werks von Albrecht Breitschuh, welches sich mit der Karriere von der deutschen Fußballlegende Klaus Augenthaler befasst. Das Buch erschien am 1. Oktober 2024 im Artete Verlag und kann für 20 Euro im Handel erworben werden. Über 264 Seiten hinweg bringt Breitschuh als federführender Autor den Lesern und Leserinnen nicht nur den knallharten Verteidiger im Dienste des FC Bayern…

11 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Rezension. Liest sich wirklich vielversprechend.

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für diese anregende Rezension.

Nachdem ich letzten Winter „Wir Helden von Rom“ von Nils Suling (Amazon.de) innerhalb weniger Tage verschlungen habe, wird dieses Buch mein Highlight in diesem Jahr sein, auch deswegen, weil Auge Teil der Mannschaft war, wegen derer ich als Berliner Bub zum glühenden Bayern-Fan wurde … Matthäus, Augenthaler, Brehme, Pflügler, Flick, Dorfner, Wohlfarth, Kögl …

Ach … was für Erinnerungen…

9 „Gefällt mir“

Auch von mir vielen Dank für diese Rezension, das Buch ist praktisch schon gekauft!

Auge war in meiner fussballerischen Jugend als Bayernfan und Vollblutverteidiger DAS Vorbild.
Und er war mir mit seiner Bodenständigkeit einfach sympathisch.
Wenn ich heute noch an das Halbfinale gegen Roter Stern Belgrad denke … was habe ich gelitten …

Gerne denke ich an die Veranstaltung im Rahmen der Bayrischen Landesausstellung zurück, als Auge zusammen mit Giovane Elber und Sepp Maier den ‚Mythos FC Bayern‘ erklärte und die drei dabei Geschichten aus der damaligen Zeit erzählten, was haben wir da gelacht …

3 „Gefällt mir“

Belgrad steht für mich auf einer Stufe mit Barcelona 99 und dem Finale dahoam.

6 „Gefällt mir“

Da kann man noch Wien 1987 ergänzen, wo der rotgesperrte Auge schmerzlich vermisst wurde…

3 „Gefällt mir“

Und Rotterdam 82 :sleepy:
Und da heißt es immer Bayern-Fan zu sein wäre leicht :thinking:

4 „Gefällt mir“

den Quatsch („ihr wisst ja gar nicht, wie es ist, zu verlieren. Bayernfan wird man, weil man immer gewinnen will weil man im Leben ein Loser ist“) habe ich schon immer damit gekontert, dass unsere Niederlagen halt auf einem ganz anderen Niveau stattfinden (HF, Finals etc) und man argumentieren kann, dass sie dadurch sogar noch viel schmerzhafter sind als die 15. BL Niederlage in der Saison.

6 „Gefällt mir“

Neben dem Tor des Jahrzehnts geht vermutlich auch das Foul des Jahrzehnts auf Auges Kappe. Hier nochmal, ab ca. 0:41:

2 „Gefällt mir“

Selbst die Niederlagen auf niedrigerem Niveau schmerzen mehr, weil die emotionale Fallhöhe eben so viel größer ist.

1 „Gefällt mir“

Auch von mir vielen Dank für die Rezension, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Klaus Augenthaler hat meine ersten Gehversuche als Bayern-Fan von Anfang der 80er an geprägt wie kein anderer Spieler dieser Zeit. Neben dem erwähnten Tor und der Teilnahme an der WM 1990 sind für mich vor allem weitere Fernschusstore - gerne maßgeschneidert in den Knick, ein Auftritt im Bernabeu und der sagenumwobene Weißbierkeller in Erinnerung geblieben.

P.S. mich zum Beispiel nervt es immer wenn ich bis zur ersten Zeile des eigentlichen Textes samt Überschrift und Unterüberschrift schon 3x das Gleiche lese. Hier ist es allein der Titel des Buches aber es fällt mir relativ oft auf (normalerweise nicht hier auf der Seite). Ich weiß nicht ob das irgendeinem Muster folgt!?

3 „Gefällt mir“

Sehr gute Aussage von Rehagel in der PK.

Absolut. Und bei aller Liebe für Auge: Das Foul hatte er mindestens „in Kauf genommen“. :wink:

Wir hatten später bei den Spielen gegen Real mit CR7 immer den Spruch „jetzt bräuchten wir halt einen Auge. Umhauen und fertig.“ War natürlich nicht ernst gemeint.

2 „Gefällt mir“

Die einen sagen so und die anderen so. Fürchte ich kommt da der Wahrheit näher :wink:

1 „Gefällt mir“

:smirk:
#…>Der(Führungs-)Spieler/…TypeDerMich(…NachDemBreit-nigge-Schwarm)AnDenFCBGebunden(…UndAngesagtLaufenGelassen)Hat. :woozy_face:
:relieved:
.
.
.
:sunglasses: :+1:

:heart_decoration:

2 „Gefällt mir“