Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 1)

Jetzt ist gerade die PK zu Goretzka in der Arena, es geht also um ihn. Habe eben auch Brazzo noch getroffen auf dem Weg zum Pressekonferenzraum

Heute wurde bekannt gegeben, dass Früchtl und Tillmann ihre Verträge verlängert haben. Damit ergibt sich folgender Stand:

Die Vertragslaufzeiten (immer der 30. Juni eines Jahres) der Profis und einiger Amateure:

2022

  • Sven Ulreich

  • Niklas Süle

  • Corentin Tolisso

  • Bright Arrey-Mbi

2023

  • Manuel Neuer

  • Robert Lewandowski

  • Eric Maxim Choupo-Moting

  • Thomas Müller

  • Serge Gnabry

  • Kingsley Coman

  • Christian Früchtl

  • Ron-Thorben Hoffmann - Aktuell verliehen an den AFC Sunderland

  • Lars Lukas Mai - Aktuell an Werder Bremen verliehen

  • Adrian Fein - Aktuell an Greuther Fürth verliehen.

  • Sarpreet Singh - Aktuell an Jahn Regensburg verliehen.

  • Joshua Zirkzee - Aktuell an RSC Anderlecht verliehen

2024

  • Bouna Sarr

  • Lucas Hernandez

  • Michael Cuisance

  • Benjamin Pavard

  • Tanguy Nianzou

  • Malik Tillmann

  • Fiete Arp - Aktuell an Holstein Kiel verliehen.

2025

  • Marcel Sabitzer

  • Joshua Kimmich

  • Leroy Sane

  • Marc Roca

  • Alphonso Davies

  • Omar Richards

  • Alexander Nübel - Aktuell an die AS Monaco verliehen.

  • Chris Richards - Aktuell verliehen an die TSG Hoffenheim

  • Josip Stanisic

2026

  • Dayot Upamecano

  • Jamal Musiala

  • Leon Goretzka

Versuche die Liste aktuell zu halten. Falls etwas falsches drinnen stehen sollte oder noch der eine oder andere Spieler ergänzt werden soll, bitte kurz Bescheid geben.

4 „Gefällt mir“

Auffällig die minimalst mögliche Verlängerung bei Früchtl. Eine Partei oder auch beide scheinen keine große Zuversicht in eine längerfristige Zusammenarbeit zu setzen.
Das könnte eher die Absicht einer Leihe zum Winter hin andeuten. wenn Ulreich dann wieder fit ist.

3 „Gefällt mir“

Laut Sport Bild ist die Verlängerung von Gnabry so gut wie durch. Läuft bei Brazzo!

2 „Gefällt mir“

Josip hat seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2025 verlängert.

https://fcbayern.com/de/news/2021/10/neuer-vertrag-fuer-fcb-eigengewaechs-josip-stanisic-verlaengert-bis-2025

Viel verkehrt kann man mit der Verlängerung wohl nicht machen. Trotzdem wären ein paar andere Verträge durchaus wichtiger zu verlängern.

2 „Gefällt mir“

Klar, es gibt wichtigere Verträge. Aber warum soll man Stanisic nicht zwischendurch mitnehmen.
Das dürfte dann wohl auch die schnellste Verlängerung der Verlängerung ever gewesen sein. Seine letzte Vertragsverlängerung ist ja gerade mal 3 Monate her.

Man weiß ja nicht, wo es mit ihm noch hingeht, aber bis hierhin eine der erstaunlichsten Entwicklungen des letzten Jahrzehnts in unserem Nachwuchsbereich.
Vor drei Jahren, vor zwei Jahren, vor einem Jahr, ja noch vor drei Monaten hätte wohl jeder der sich ein wenig mit unserem Nachwuchs beschäftigt, Haus und Hof gegen diese Geschichte verwettet.

1 „Gefällt mir“

Absolute Zustimmung und gleichzeitig hoffentlich ein Fingerzeig. Wir müssen den jungen Talenten viel mehr Raum zur Entfaltung geben. Von van Gaals Jugendförderung profitieren wir noch heute.

3 „Gefällt mir“

https://fcbinside.de/2021/10/25/trotz-reduzierter-gehaltsforderungen-coman-verlaengerung-droht-weiterhin-zu-platzen/
Sollte Coman wirklich für 15Mio unterschreiben, wäre das für mich ein no brainer. (Adeyemi oder Antony kosten garantiert 30Mio+ und spielen auch nicht für umsonst.) Unsere Flügelbesetzung ist im Augenblick echt klasse.
Wenn Süle bleibt, können wir all in bei einem RV gehen und sind Stand jetzt
super aufgestellt.

6 „Gefällt mir“

Na, wenn Fijaches das sagt sollte was dran sein. :thinking:

Natürlich, das wäre die beste Lösung.
Und im Gesamtpaket wahrscheinlich auch deutlich günstiger als Antony oder Adeyemi.

2 „Gefällt mir“

Er wird gehen, weil er immer Stammspieler sein will. Wird bei uns nicht funktionieren

Fände ich beide besser als einen Coman der entweder zwischen Kreis- und Weltklasse schwankt oder halt ständig verletzt ist

1 „Gefällt mir“

Ich finde, vom sportlichen Niveau her hat er 2020 einen grossen Schritt nach vorne gemacht und sich auch stabilisiert. Aber die Verletzungsprobleme muss man halt auch einrechnen, die machen ihn praktisch zur Teilzeitkraft. 15 Millionen für ca. 1500 Minuten im Jahr wären schon ein happiger Satz.

1 „Gefällt mir“

nur zur Info.

3 „Gefällt mir“

Spielminuten der Spieler im Verein aus der Saison 2020/21

Adeyemi 1.248

Antony 2.872

Coman 2.518

Gnabry 2.386

Sané 2.627

Sieht doch eher ausgeglichen aus.

5 „Gefällt mir“

…darauf wollte ich hinweisen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hab dir das Herz gerade gegeben :sweat_smile: ohne den Link hätte ich mir auch nicht die Mühe gemacht es zu vergleichen…

Danke, hatte nur auf die Bundesliga-Minuten geschaut und dachte, das war alles. Hoffen wir, dass das die neue Normalität bei Coman ist.

Fände ich beide besser als einen Coman der entweder zwischen Kreis- und Weltklasse schwankt

Coman? Er ist sicher nicht immer Weltklasse, aber wann war er denn jemals Kreisklasse?

5 „Gefällt mir“

[Kingsley Coman Playing As A RWB For France Vs Kazakhstan (11/13/21) - YouTube]

Ich steck es mal unter Vertragsverlängerungen, passt vielleicht am ehesten zur aktuellen Situation um Coman.
Coman hat gegen Kasachstan m.W. zum erstenmal als rechter Schienenspieler debütiert. Hat sehr gute Kritiken bekommen. Natürlich nur Kasachstan, viele Defensivaktionen gibt es in der Zusammenfassung nicht zu sehen.
Für gewisse Gegner dann vielleicht auch mal eine Option für Bayern.

3 „Gefällt mir“