Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 1)

Das ist das elementare Problem bei Nübel. Und nicht ob er ein wenig höher hüpfen und weiter werfen kann.
Unter Druck klappt er regelmäßig zusammen. Das ist bei ihm seit Jahren verbürgt.
Wenn alles gut läuft wie aktuell beim VfB kann er liefern.
Aber der Druck bei Bayern? Der hat schon einen absoluten Routinier wie Sommer letzte Saison kirre gemacht.

5 „Gefällt mir“

So oder so sehe ich das Problem nicht, erst recht nicht an der Vertragslänge, im Gegenteil.

Gib ihm nur zwei Jahre Vertrag und wir finden einen besseren, haben wir zwei Jahre umsonst (mit)gezahlt und er geht ablösefrei.

Gib ihm vier, fünf Jahre Vertrag und wir werden ihn entweder einsetzen, wenn wir keinen besseren haben und brauchen uns um seinen Vertrag erstmal nicht kümmern oder wir finden einen besseren und können ihn für ordentliches Geld verkaufen.

Damit ist alles knorke. Hätten wir besser nicht machen können.

Und für Nübel ist die Welt doch auch in Ordnung. Langfristiger Vertrag bei einem Topclub, Spielpraxis bei dem aufgehenden Stern der Bundesliga und CL im kommenden Jahr. Bestenfalls Neuer-Nachfolger, schlechtestenfalls wird er als Stuttgart-Keeper zu einem anderen sehr guten Verein transferiert.

Stuttgart freut sich sowieso ein Loch ins Trikot.

Ich persönlich sehe hier nur Gewinner.

7 „Gefällt mir“

Also sozusagen der Upamecano der Torwarte …!? :wink:

Nein. Großartig auf der Linie, viel zu schlecht als Ballspieler.

5 „Gefällt mir“

Interessanterweise beginnen ihn mittlerweile auch viele BVB-Fans kritischer zu sehen. Da sind einige gar nicht so unglücklich, wenn Meyer für ihn spielt.

3 „Gefällt mir“

Ich selbst war auch mal der Meinung, dass Kobel der legitime Neuer-Nachfolger wäre.

Das war natürlich keine Raketenwissenschaft, da das letzte Saison Experten und Journalisten durch die Bank weg so gesehen haben. Aber seine Leistungen waren auch wirklich außerordentlich gut.

Mittlerweile gibt es ja selbst bei den Majas Stimmen, die lieber Meyer im Tor sehen.

Ob das alles so stimmig und angemessen ist, sei mal dahingestellt, aber es ist doch inzwischen deutlich geworden, dass er in dieser Saison sicher kein Upgrade zu Nübel wäre.

Ich schau natürlich nicht jedes BVB-Spiel, denke, sein größtes Problem ist seine Verletzungsanfälligkeit. Zumindest in dieser Saison. In den letzten Jahren, war der (denke ich) schon der stärkste Keeper der Liga, oder zumindest einer der Besten.

Bei Nübel hätte ich echt Bauchschmerzen, weil er seine Nerven nicht im Griff hat. Und der Druck, glaube @ChrisCullen hats geschrieben, ist in München nochmal eine gaaaaanz andere Nummer als im ruhigen Schwabenländle. Fragt doch mal bei Yann Sommer nach, der wurde hier ultra-kritisch gesehen, weil er plötzlich zu klein war.

Schau mer mal, nächste Saison ist Neuer ja definitiv noch da, da er ja immer mal Pausen braucht, würde ich gerne Peretz sehen. So richtig einschätzen, kann den niemand. Tuchel hat ihn zumindest ziemlich gelobt.

3 „Gefällt mir“

Der Kicker meldet die Nübel-Verlängerung als fix, Vertrag bis 2029:

1 „Gefällt mir“

„Übel, übel“ sprach der Nübel und verschwand im Schwabenland :upside_down_face:

https://fcbayern.com/de/news/2024/04/bis-2029-fc-bayern-verlaengert-vertrag-mit-alexander-nuebel

6 „Gefällt mir“

Und das gleich für zwei Jahre.

„Gleichzeitig wurde mit dem VfB Stuttgart vereinbart, dass der 27-Jährige für weitere zwei Spielzeiten auf Leihbasis für den schwäbischen Bundesligisten zwischen den Pfosten stehen wird.“

Dann muss man fast logisch davon ausgehen, dass Neuer noch ein weiteres Jahr dranhängt und das hinter den Kulissen schon klar ist.
Ansonsten wären die zwei Jahre ja ein Witz.

4 „Gefällt mir“

Masterplan.
Man bekommt dann einen „fertigen“, 30-jährigen Torhüter mit 3 Jahren Erfahrung als Stammkeeper in der Bundesliga (+ CL-Einsätze) zurück.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte nicht wissen, was das ganze dann Summa Summarum den FC Bayern gekostet hat.

Man legt ja jede Saison drauf, da der leihende Klub nur einen Teil des Gehalts übernimmt. Das war bei Monaco schon so, ist beim VfB so und wird dann nächste Saison wieder so sein. Er hat ja noch eine Gehaltserhöhung bekommen.

3 „Gefällt mir“

Na klar, es gilt ja beim FCB bzw. im Profifußball sowieso das Gesetz:
Keine Vertragsverlängerung ohne Gehaltserhöhung :stuck_out_tongue:

Und außerdem spielt er ja ganz ordentlich bei der Konkurrenz.

1 „Gefällt mir“

Schön, dass er das noch noch 2 Jahre auf unsere Kosten machen kann.
Bin gespannt, wie der sich nächste Saison in der CL machen wird.

:thinking:
#…>Pointe(…IndesMirDasLachenMitBlickAufDasMorgenMitDenMerkl!chHerbst-endenNeuer/UlreichSogleich…:zipper_mouth_face:)!? :wink:
:smirk:
.
.
.
:worried: :confused:

2 „Gefällt mir“

Also du würdest ihn gehen lassen. Und dann?

  • Jetzt einen kaufen, der sich neben Perez und Ulreich auf die Bank setzt`?
  • wenn die beiden weg sind ganz auf P. setzen?
  • dann beginnen, nach einem neuen zu suchen?

Der Witz ist, dass wir 2 und 3 ja immer noch machen können. Und wir haben eben 5 Mio für 4 Bankmonate von Zaragoza ausgegeben, von den 30 Mio für Boey ganz zu schweigen. Dagegen finde ich die Nübelsache fast schon weitsichtig und clever!

3 „Gefällt mir“

So lief wahrscheinlich das Gespräch zwischen Eberl und Nübel über dessen Zukunft ab, nur dass Eberl eben der Nübel war :thinking:

1 „Gefällt mir“

Gut, die 30 Mio. für Boey waren im Nachhinein natürlich komplett zum Fenster geworfen. Im Nachhinein. :wink:

Alle wussten, dass wir einen RV brauchen, dementsprechend überteuert war der Kerl halt.

Aber den kann man vielleicht auch wieder für 20 Mio. verkaufen.

20 Mio. Türkische Lira?

1 „Gefällt mir“

Ich nicht so ein großer Fan davon einen Torwart 4 von 5 Jahren zu verleihen, weil er dann im sechsten Jahr vielleicht Torwart Nr. 1 ist. Das ganze ohne bis jetzt wirklich bewiesen zu haben, dass er das Format dazu hat.

Ich würde jetzt gar keinen kaufen und mit Ulle und Perez weitermachen. Ob ich dann Perez eine Chance gebe oder Nübel ist doch am Ende egal. Ich sehe die Chancen bei Nübel nicht wirklich größer, dass er 2026 die bessere Wahl sein wird.

Die Argumentation, dass anderswo Geld rausgeschmissen wurde, macht diese Verleih Saga doch nicht besser.

Die von Dir genannten Beispiele sind ein Armutszeugnis für den FC Bayern. Das hat Schalke Vibes. Aber das ist doch ein anderes Thema.

Für mich ist der einzige Vorteil, dass man 2025 sollte Nübel eine gute Saison haben vielleicht eine gute Ablöse erzielen könnte. Aber ich mag mich da auch gerne irren.