Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 1)

Laut Sportbild / Falk soll nun wohl doch noch ein Mittelfeldspieler dazu kommen, nachdem Roca länger fehlt…

Wurden auch Namen genannt oder nur die Position in den Raum geworfen?

Ich habe es von Twitter, ist aus der morgigen Sportbild - Namen wurden da nicht genannt.

Die Sportbild hat anscheinend Entzugserscheinungen was Transfergerüchte angeht, dass sie jetzt mal wieder versuchen irgendwas herbeizureden bzw. aufzuwärmen.

Bei den zwei Ausfällen in der Defensive wurde ja bereits vom Club dementiert, dass man deshalb jetzt noch einen Spieler holen müsste. Man holt keine neuen Spieler für eine ganze Saison, weil zu Saisonbeginn vielleicht 2-4 Wochen mal jemand fehlt.

Das wird weiterhin an einem Verkauf von Tolisso/Cuisance/… hängen, aber nicht an der Roca-Verletzung.

Sehe ich ähnlich. Wie bereits erwähnt sehe ich maximal eine Leihe in der Breite.

1 „Gefällt mir“

Offensichtlich hat Hector Bellerin eine Wechselfreigabe bei Arsenal und Inter hat schon Interesse hinterlegt.

Über ihn sollte man genau nachdenken - in der Vergangenheit stand er ja immer bei uns auf dem Zettel bevor Kimmich dann auf rechts kam. 26 Jahre und für einen fairen Preis zu haben. Viel besser kann man sich auf RV nicht verbessen. Meines Erachtens fast ein No-Brainer.

Edit: Neuer Rechtsverteidiger: Bayern denkt über Hector Bellerin nach - Aktuelle FC Bayern News, Transfergerüchte, Hintergrundberichte uvm.

Gerücht aus dem Mai sagt, dass die Schmerzgrenze bei Arsenal bei 20 Mio. Euro liegt. 20 Millionen für Bellerin? Zuschlagen!

2 „Gefällt mir“

Aktuelle Spekulation: Sabitzer könnte Nagelsmann folgen. Würde wohl um die 18 Mio kosten. Fände ich eine gute Verstärkung fürs Mittelfeld.

1 „Gefällt mir“

Laut Bild sind wir an Sabitzer interessiert. Ich mag den Spieler, Transfer hätte mich Nagelsmanns aber ein Geschmäckle und ein bisschen am Bedarf vorbei ist er eigentlich auch…

für mich kein Geschmäckle, RB hätte ja einen Deal machne können; ihr kriegt Nagelsmann halbwegs günstig und dafür ist für eine Saison Jagdverbot bezüglich deren Kader. Wir haben für Nagelsmann eine Rekordablöse für einen Trainer gezahlt, da können wir ruhig noch ein paar Spieler von ihnen abwerben. Ich fände es eh besser , wenn wir wieder mehr zu alten Strategie zurückkehren: bewährte Bundesligastammspieler der Top 5 wegkaufen, als das Megatalent aus einer anderen Liga ,was denn erst sich hier eingewöhnen muss

1 „Gefällt mir“

Klar, wenn RBL ihn abgibt, ist alles ok. Ich mag es aber nicht besonders - ist natürlich eine kluge Strategie und wenn der Transfer wie bei Upa fast alternativlos ist, kann man schon mal machen. Aber ich hab auch gern eine starke Konkurrenz.

18 Mio.? Heute noch nach München fliegen!

9 „Gefällt mir“

Sabitzer dieses Jahr für 18m brauchste nicht, wenn dir dein Geld beim RV zu schade ist. Aber als Goretzka-Deal wäre er klassisch Bayern nächstes Jahr.
Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass er nächstes Jahr ablösefrei ist.

Tatsächlich würde man fast die 18m ihm am Ende als Handgeld zahlen müssen, das sollte also eher kein Vorteil sein. Aber bis dahin ist man liquider.

Qualitativ gibt’s keine Sorgen bei ihm. Selbst wenn er auf dem Papier kein Stammspieler ist, ist er absolut der Spieler, der in einem CL-Halbfinale in die Mannschaft rutschen kann ohne dass es groß auffällt.

2 „Gefällt mir“

Hatte am 12 Juli bereits Sabitzer als meinen Wunschspieler genannt.
Ich bleibe dabei, das er uns wirklich eine Qualitätssteigerung bringt.
Auch vom Auftritt her ein Typ, der Ausstrahlung und Willen demonstriert.
Könnte vom Potential und seiner Erfahrung das fehlende Puzzleteil im Mittelfeld sein.

2 „Gefällt mir“

Sabitzer als Ergänzung zum bestehenden Kader: Immer her damit!

Sabitzer als Vorgriff zum Goretzka-Abgang: Bitte nicht!

2 „Gefällt mir“

Bestes Fußballeralter, technisch sehr stark, kennt den Trainer, Preis sollte prinzipiell kein großes Problem sein, stopft auf der Acht ein kleines Loch, flexibel einsetzbar, Abschlussstark … stopft das Marketingloch in Österreich etwas :wink:
Plus: Konkurrenz geschwächt.

Bin sehr sicher, dass er auf Anhieb eine Verstärkung wäre und auch jemand, der auf CL-Niveau locker eingesetzt werden kann.

6 „Gefällt mir“

Aber passt er ins Gehalts Gefüge?

:rofl::rofl: Hab ich mir auch gleich gedacht.
Könnte Vertragsverhandlungen der nahen Zukunft negativ beeinflussen. Ob es das wert ist? :wink:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht versucht man über dieses Gerücht noch Druck aufzubauen auf das Goretzka-Lager.

1 „Gefällt mir“

Sabitzer sollte man, trotz der gegenwärtigen finanziellen Situation, umsetzen. Ggf. muss man in Vorleistung gehen. Wenn ich mir die Summen für Neuhaus, Carmavinga etc. aufgerufen werden, sind 18Mio ein Witz. Mit Goretzka, Kimmich, Sabitzer und Roca ist das Mittelfeld gut besetzt. Cuisance sollte unbedingt verkauft werden. Bei Tolisso würde ich eine Vetragsverängerung um ein Jahr mit festgeschriebener Ablösesumme versuchen, falls er nicht verkauft werden kann. (Gleiches gilt für Süle) und dann Vollgas bei Kimmich und Goretzka.

1 „Gefällt mir“

Persönlich halte ich von Sabitzer schon seit Jahren recht viel.
Klar, er ist kein absoluter Weltklassespieler, aber durchaus ein guter und erfahrener Bundesligaspieler und gerade im besten Alter.

Er kennt den Trainer und die Abläufe, bräuchte vermutlich kaum Eingewöhnungszeit und war wohl als Kind ebenfalls Bayern-Anhänger (natürlich kein wichtiges Argument, aber vllt. ein netter Nebenaspekt) :slight_smile:

Ob er als „Ersatz“ für Goretzka passend wäre, falls er nach der Saison den Club verlassen würde, sei mal dahingestellt. Aber für die kommende Spielzeit wäre er m.M.n. eine ganz starke Ergänzung für die Breite, den man jederzeit problemlos auf mehreren Positionen im Mittelfeld bringen kann.
Sozusagen wäre das die Rolle, die man von Tolisso seit Jahren erwartet, aber die er auch aufgrund seiner ständigen Verletzungen nie so wirklich erfüllen konnte.

Insofern hoffe ich schon, dass an diesem Gerücht was dran ist und wir Marcel Sabitzer bald im roten Trikot auflaufen sehen.

1 „Gefällt mir“