Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 1)

PSG räumt auf und die tz bringt Thilo Kehrer mit dem FC Bayern in Verbindung.

Zu seiner Schalker Zeit fand‘ ich ihn echt gut; beim DFB eher nicht. Wie er in Paris gespielt hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht!?

Ist aber auch nicht der von JN favorisierte Schienenspieler - vielmehr mit Pavard vergleichbar.

Aber PSG muss wohl noch einige Spieler abgeben. Vielleicht ergeben sich das neben Kehrer noch andere Möglichkeiten. Letztes Jahr wieder z.B. auch über Colin Dagba spekuliert!

Könnte mir beide zur Verbreiterung des Kaders gut vorstellen.

Ergänzung zu Paris räumt auf >
Presnel Kimpembe scheint auch zu überlegen vor Ramos und Co. zu flüchten. Er ist ein Linksfuß und wäre eine Alternative bzw. Ergänzung zu Lucas Hernández. Könnte von der Ablösesumme aber ein dickes Brett sein und gegen die Abramowitsch-Millionen wahrscheinlich schwierig!
https://www.goal.com/de/meldungen/fc-chelsea-presnel-kimpembe-psg-sergio-ramos-vertrag/182tjw312aqsb18jqcn0o1jvmg

1 „Gefällt mir“

Timo Werner - Gerücht

Was haltet ihr davon?

Ich bin irgendwie hin und her gerissen. Klar ist Lewandowski in seiner aktuellen Form besser als Werner. Aber Lewandowski hat auch schon ein gewisses Alter.

Vielleicht sollte man die Chance nutzen und ihn (+ Coman) für gutes Geld abgeben?

Und Timo Werner (ich habe es sich on öfter gesagt) würde ich gern in München sehen. Nicht als die direkter Lewandowski-Ersatz - vielmehr als Hybrid von Lewandowski und Coman.

Im Anschluss an so einen Transfer sollte m.M.n. versuchen wieder einen „echten“ Mittelstürmer (mein Traum wäre Mbappé - auslaufender Vertrag und ggf. verzockt sich Real ja auch) zu verpflichten.

Ah ja, das englische Portal „footballinsider247“ … Wer kennt es nicht?

Bayern Munich have set their sights on signing Chelsea striker Timo Werner, Football Insider can exclusively reveal.
The Bundesliga giants are in the market for a centre-forward who can provide cover and competition for Roman Lewandowski and can eventually replace him.
A German source has told Football Insider that Bayern have a “concrete interest” in luring Werner, 25, from Stamford Bridge this summer.

Roman Lewandowski? :joy: Wer soll das denn sein? Richtiger Qualitäts"journalismus" :slight_smile:

Meine Meinung:
Auf keinen Fall Werner. Nagelsmann will ja nicht alles auf den Kopf stellen, also passt Werner weiterhin nicht als Spielertyp. Wer bei Chelsea nicht überzeugt, empfiehlt sich dadurch erst recht nicht für einen Wechsel nach München. Denke aber auch nicht, dass Chelsea ihn gleich nach einer Saison schon wieder loswerden möchte.

Lewandowski ist noch nicht sooo alt, und vor allem: er ist noch in bester Form. Selbst wenn er irgendwann mal nachlässt, wird er noch eine Weile auf höchstem Level spielen können. Also genug Zeit für Bayern sich erst dann um einen Ersatz zu kümmern, wenn es einen konkreten Anlass dazu gibt.

Haaland oder Mbappé bekommt man eh nicht, die werden eher in der Gehaltskategorie 40 Millionen und höher landen, also hat man da keinen Zeitdruck.

2 „Gefällt mir“

@Alexandra Mir ist die Fragwürdigkeit der Quelle schon bewusst. Wollte vielmehr die Diskussion über Timo Werner anregen. Ehrlich gesagt fände ich einen Tausch Werner - Coman auch sympathischer.

Und zu Mbappé habe ich geschrieben, dass es ein Wunsch von mir sei! Habe ich in in folgendem Beitrag dargestellt.

In Summe kann man aber festhalten, dass Bayern beim Thema Transfers und Kaderzusammenstellung zukünftig vielleicht kreativer werden muss / sollte⁉️

Ja, keine Sorge, das habe ich schon so verstanden :slight_smile: Bin halt nur der Meinung, dass es einfach zu unrealistisch ist. In den Thread „Wunschspieler“ passt das aber natürlich rein.

Unabhängig davon, wen man dann irgendwann mal als „echten“ Lewy-Nachfolger holt, würde ich halt Lewy nicht vorzeitig abgeben und versuchen das zu überbrücken. Wenn man Werner für Lewy und/oder Coman (plus Geld) „eintauscht“, hat man sich meiner Meinung nach erstmal verschlechtert, weil Werner weder in die eine noch die andere Rolle richtig reinpasst. Zumindest kurzfristig bringt er dir also nichts. Wenn man dann mal eine oder zwei schlechtere Saisons hat, wird es auch wieder schwieriger neue Topspieler oder Toptalente nach München zu holen.

Münchens Frisör-Innung tendiert klar zu Pogba. :grin:

2 „Gefällt mir“

ich find pogba passt überhaupt nicht nach münchen.

Ich kann mir angesichts der „guten Testspiele“ der Jugendspieler vorstellen, dass wir gar nichts mehr machen, außer vielleicht einen günstigen Leihspieler am Ende der Transferperiode.

Davon sollte man realistischerweise ausgehen.
Der Hinweis auf günstige Leihspieler ist wichtig, da man sich Leute wie Costa Coutinho James nicht leisten wird, um nicht an Glaubwürdigkeit in der jetzigen Situation zu verlieren. Denke schon das man sehr aufmerksam verfolgt, welche Spieler aus dem mittleren Regal unbedingt von der Gehaltsliste in Spanien und Italien kommen müssen.
Sergi Roberto wird ja beispielsweise immer wieder genannt.

Barcelona steht ja scheinbar das Wasser bis zum Hals: https://twitter.com/SwissRamble/status/1419540799440707584

2 „Gefällt mir“

Bei Leihspielern fällt mir immer ein Interview von Kahn von vor ein paar Wochen ein, der bei ihnen die Identifikation kritisiert hat und das sehr kritisch sah.
Kein Ausschlusskriterium, aber ich denke man wird wirklich nur was machen, wenn sich eine tolle Chance ergibt und der Spieler den Kader wirklich verstärkt - und eine Kaufoption drin ist.

Da sehe ich für Bayern auch die Chance evtl. gute Spieler zu verpflichten. Bei Barça, ggf. auch Real wg. der Gehaltshöhe im Verhältnis zum Umsatz und bei PSG, da die Ihren Kader verkleinern müssen…

Ein Coutinho wieder zu uns zu holen bei geringerem Gehalt fänd ich gar keine schlechte Option. Ich denke er weiß, was er an München hatte und wäre gerne geblieben. Auch der Verein war ja nicht ganz abgeneigt. Nur die Transfersumme war zu hoch. Wenn da jetzt was ginge, wieso nicht?

1 „Gefällt mir“

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Werner kommt. Mal abgesehen von der frage ob er ueberhaupt passen wuerde, waere erstmal anzufuehren das er sicher eine zweite saison in London bekommt und will und das Chelsea generell smart verkauft, d.h. sicher nicht fuer einen Preis den Bayern bereit waere zu bezahlen.

Sicherlich guter Allrounder in der Offensive - gerade gegen tiefe Gegner. Ich glaube man muss sehr klar über Rollen und Erwartungen sprechen. Ist man sich einig - warum nicht?

1 „Gefällt mir“

Wow, Salarycap wirklich bei 160 Mio.? Zumindest bestätigen das auch einige fadenscheinige Nachrichtenportale. Das wäre deutlich weniger als die Hälfte von unseren Personalkosten und geht eher in Richtung Leverkusen und Leipzig.

Man stelle sich vor Messi mit seinem Rentenvertrag kann nicht registriert werden. Ich kann das alles nicht wirklich glauben. Sowohl Barca als auch Real hatten zumindest in der Vergangenheit schützende Hände „von ganz oben“.

Anmerkung: ich habe vor einigen Monaten eine Wette mit einem Freund abgeschlossen, dass es diesen Sommer zu keinem 100 Mio + Transfer kommt. Bis jetzt sieht es ganz gut aus :upside_down_face:

MMn in jeder Hinsicht ein völlig absurdes Gerücht. Unsere Baustellen liegen woanders und die Gründe warum man ihn nicht geholt hat sind genauso valide heute wie damals.

@918 @rammc: Was passieren wird, ist eine dieser beiden Alternativen:

A) Barca wird seine nicht mehr gebrauchten bzw. gewollten Topverdiener um Coutinho, Griezman, Pianic & Co zur Not zum Nulltarif oder sogar mit Abnahmebonus abstoßen - wenn nötig um den Preis neuer, zusätzlicher Schulden - um gegenwärtige (Gehalts-)ausgaben in zukünftige (Zins-)ausgaben zu konvertieren und damit unter den salary cap für die kommende Saison zu rutschen (70%); oder

B) Barca wird auf den letzten Drücker noch einen wie auch immer gearteten Deal mit dem LFP und Javier Tebas finden (30%).

2 „Gefällt mir“

10 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: FIFA/UEFA/FFP/ Finanzen/salary caps etc