Könnte so gelaufen sein, muss aber nicht.
Wahrscheinlich waren wir mit Genua in Kontakt, vielleicht auch mit Dragosin und haben die Konditionen abgeklopft. Vielleicht tatsächlich auch nur um Druck auf Tottenham zu machen?
Ob das in einem formellen Angebot gemündet hat?
Zumindest zwei Parteien (Genua und Dragosin) haben ein sehr reales Interesse daran gehabt, dass da auf einmal noch ein solventer Bieter auftaucht. Ich halte es durchaus für möglich, dass man da beim Durchsickern vielleicht etwas sehr kräftig aufgetragen hat.
Und Tottenham mit Herrn Levy kann sich jetzt feiern lassen, die großen Bayern am Transfermarkt in die Schranken gewiesen zu haben
Und uns großmütig das Gnadenbrot Dier zukommen lassen.
Oder sie holen sich die paar Mio die sie für Dragosin Jetzt vielleicht mehr bezahlen mussten von uns zurück indem Dier jetzt teurer wird …
Mit Dier (und Mukiele) könnte ich sehr, sehr gut leben. Dragosin wäre die wesentlich jüngere Variante gewesen, aber den kenne ich gar nicht. Noch nie vorher gehört.
Wenn er sich für Tottenham entschieden hat, hat er sich vor allem für die Premier League entschieden. Das ist nun mal DIE Liga. Und wenn er nicht der totale Überflieger ist, wäre es hier mit Spielzeit ziemlich eng geworden. Da kann der ältere Dier wahrscheinlich gut damit leben, ein junger Spieler muss spielen. Kann seine Entscheidung jedenfalls gut nachvollziehen.
Der Berater von Dragusin ist recht mitteilungsbedürftig.
Schenkt man dem Glauben, dann war man wirklich so kurzfristig bzw. zu spät dran und wollte bei dem Deal von Tottenham dazwischengrätschen. Für solche Aktionen wurde z.B. Brazzo in der Vergangenheit extrem kritisiert.
Es ist schon etwas seltsam, denn man weiß seit dem 01.09.2023 von der Personalnot auf den bekannten Positionen.
Florin Manea (Drăgușin’s agent): "The decision was made this morning at 8 am. We were determined to go to Tottenham, but the offer came from Bayern, so we stopped. I was on my way to the airport. But I said we have to think carefully and evaluate. Bayern is one of the biggest clubs. I can’t believe we turned Bayern down. But that’s the decision.
Also wenn man ein bisschen nach oben scrollt, dann war doch das Ausgangsstatement, dass wir Dier haben wollen, der aber nur kommen kann, wenn Tottenham dafür wie gewünscht Dragusin bekommt.
Nachdem sich dann eine Weile nichts bewegt hat, scheint es mir recht wahrscheinlich, dass man als FC Bayern mal den nötigen Druck aufgebaut hat, indem man selbst für den „Ersatzmann“ bietet. Scheint ja gewirkt zu haben. Theoretisch müsste jetzt dann zeitnah der Dier-Transfer folgen … wir sind gesplannt
Hoffentlich ,oder man hat sich komplett verzockt.Levy ist sauer und Dier muss aus Prinzip bleiben oder kostet das Doppelte. Finde aber die Variante schöner, dass man alles so geplant hatte, Tottenham darf uns ausstechen und gibt uns jetzt Dier
In jedem Fall ist es bemerkenswert bei dem Verein reinzugrätschen ,von dem man einen anderen Spieler will.
Das ist alles ein Greater Game. Irgendwann Ende Januar kommt Max Eberl als Deus ex machina aus den Kulissen und präsentiert ein paar Supertransfers.
Und jetzt nehmen wir mal alle wieder unsere Bayern-Brille ab und kommen in die Realität zurück. Freund soll also 30 Millionen für einen Spieler geboten haben, den er gar nicht will, nur um „Druck auszuüben“?
Ganz davon abgesehen, dass Bayern mit ihrem Last Minute Interesse genau das Gegenteil von einer Beschleunigung bewirkt hat. Tottenham und Dragusin waren sich doch längst einig und zum Zeitpunkt als Bayern ihr Angebot abgegeben hat, waren auch Genua und Tottenham schon übereingekommen. In dem Szenario „Bayern will nur Druck ausüben“ wäre ein Angebot dann total kontraproduktiv, weil sie ihr Ziel (Tottenham bekommt den Dier-Ersatz) damit selbst gefährden.
Viel wahrscheinlicher ist doch, dass Bayern nicht 100% von Dier überzeugt ist und deswegen nach Alternativen (Dragusin, Danso) Ausschau hält.
Die Nummer wird nur halbwegs vergessen, wenn Freund am Ende der Transferperiode zufriedenstellendes vorzuweisen hat.
und wenn die 100 Mio für Araujo (aus den verlinkten Artikeln oben) nur eine Ente sind. Sonst könnten alle, die aktuell in der Verantwortung sind, sich mal einer MPU unterziehen. Oder sollten einfach die Drogen absetzen.
Das sagt Araujo. Und er sagt genau: Null
Das übliche Blabla auf das die Spieler üblicherweise eingeschworen werden.
Eric Dier wechselt lt. Plettenberg zum FCB und soll heute schon in München sein:
EXCLUSIVE News #Dier:
DONE DEAL - He will join FC Bayern!
He has already arrived in Munich NOW! Agreement between the clubs!
Medical today.
https://twitter.com/Plettigoal/status/1745379742579146824?t=l2_IGiYnNWTa4u2nB3S2yA&s=19
https://twitter.com/Plettigoal/status/1745381047544524906?t=Pwj-SfWyKlWtCnWdeCUxyg&s=19
Unser Mann.
Hat eigentlich schon mal ein Trainer einen Transfer live bei der PK verkündet.
Go Tuchel!
Haha - köstliche Vorstellung
Dier sitzt im FCB Trikot neben ihm- und dann ruft Levy an er müsse noch mal reden?..…
Tuchel bezeichnet Dier explizit als IV. Das soll das angedachte Einsatzgebiet sein.
Das heißt mMn ganz klar, dass man dringend noch einen Rechtsverteidiger sucht und Tuchel sich wohl mit dem ZM (Kimmich, Goretzka, Laimer, Guerreiro, Pavlovic) abgefunden hat.
Als IV-Nr. 4 einen Eric Dier in der Hinterhand zu haben, ist schon in Ordnung. Mal sehen, was er nach der langen Zeit ohne Spielpraxis noch liefern kann.
Kommentare unter den Tweets teilweise sehr hämisch: Spurs hätten Bayern den IV, den sie eigentlich hätten haben wollen, vor der Nase weggeschnappt und ihnen im Gegensatz dafür einen absoluten Bankdrücker angedreht. Grundsätzlich gibt es viele, die die Personalie Dier erstmal kritisch sehen. Aber endlich mal ein Vollzug.
Naja, man muss schon immer auch sehen, wofür man den Spieler verpflichtet.
Er ist der Notnagel für die Innenverteidiger, falls 2 der 3 Platzhirsche nicht zur Verfügung stehen.
Er hat also sozusagen die Rolle, die für Boateng im Herbst gedacht war und soll dafür sorgen, dass bei Ausfällen nicht mehr Goretzka oder andere in der IV aushelfen müssen und man dann die ganze Aufstellung durcheinanderwirbeln muss.
Dier (29) war jetzt seit Sommer bei den Spurs außen vor, war aber davor jahrelang Stammspieler und hat 49 Länderspiele für England auf dem Buckel.