Goretzkas Rolle auf der Doppelsechs beim FC Bayern - Eine Szenenanalyse

Nullkommanull Sinn macht es für mich (und ich betone: für mich), wenn man Kimmich und Goretzka eine Doppelsechs spielen lässt, in der beide Spieler offensichtliche Schwächen aufweisen und man sie gleichzeitig ihrer Stärken nicht beraubt, aber zumindest ihre Stärken nicht vollständig zur Geltung bringen lässt. Müller ist sicher ein sehr besonderer Fall, der ist für die Position hinter dem Mittelstürmer geradezu geschaffen. Musiala könnte m. E. problemlos auch über die linke Seite als spielmachender Flügel kommen oder auch eine der Achterposition besetzen. Aber ich bin auch nur einer von 80 Millionen, erhebe sicher keinen Anspruch darauf, dass meine Gedanken dazu die richtigen sind. Ich sehe nur, dass wir die Diskussion um die Doppelsechs Kimmich-Goretzka lange führen, und irgendwie scheint es da keine richtig gute Lösung zu geben.

Es hat vielleicht, wie jemand anders treffend geschrieben hat (weiß leider nicht mehr wer) seine Gründe, dass bis auf Bayern kaum ein Topteam mit Doppelsechs spielt.

1 „Gefällt mir“

Der Vorschlag war, mit einem H6 und Kimmich/Goretzka davor zu spielen. Und das macht mMn nullkommanull Sinn weil das bedeutete, dass das größte Juwel des Weltfussballs auf der Bank sitzen oder auf außen spielen müsste (alternativ eine Bayern Legende die die letzten 10 Jahre der beste assist Geber und link Player war).

Es macht doch keinen Sinn krampfhaft für Goretzka eine Position zu finden und dann das Team zu schwächen?

Goretzka und Laimer sind nun einmal technisch taktisch keine starke Spieler für unsere Art Fußball zu spielen. Egal wohin man sie stellt. Es mag in gewissen Spielen Ausnahmen geben, sie mit speziellen spezifischen Aufgaben betreuen, aber idR und insbesondere gegen Top Teams sehe ich da große Schwächen, wenn wir uns da durchsetzen wollten.

1 „Gefällt mir“

Es ist nicht so, dass es nur 3 Spieler für 3 Positionen gibt und das über 50 Spiele im Jahr so gespielt wird. Man braucht eine gute Mischung aus verschiedenen Spielern, aus denen man dann kombinieren kann. Kimmich und Goretzka auf der 8 wäre eine Option davon. Aber auch nur eine.
Wenn du da mit 6 Spielern planst, fällt sowieso mindestens einer davon immer aus. Ein zweiter ist im Formloch und schon hast du nur noch die drei Startspieler + eine Wechseloption.

Man darf sich bei dem Thema außerdem nicht zu sehr an Musiala und Müller klammern. Wir hatten doch jetzt in der Vergangenheit gerade das Problem, dass es kaum Konkurrenzkampf gab und sich die Mannschaft im Grunde von selbst aufgestellt hat. Da muss auch im Mittelfeld dringend wieder ein gewisser Druck rein. Und wenn Musiala sein Potential als Weltfußballer ausspielt, wird Goretzka ihn sicher nicht aufhalten.

3 „Gefällt mir“

Die Qualität des Videos ist unterirdisch - aber Thiago im CL-Finale 2020 war von einer offensiven Qualität, die wir seitdem nicht mehr gesehen haben. Wenn man möchte, ein Kunstwerk des Passspiels und Spielaufbaus. Seine defensiven Fähigkeiten wurden ohnehin stets vergessen. Logisch, dass ein „eingeschränkter“ Goretzka es mit so einem Nebenmann einfacher hat und sich auch leichter nach vorne bewegen kann, wo aus zweiter Reihe seinen Abschluss einbringt.

8 „Gefällt mir“

Hach, diese Ballsicherheit, das gab es leider seither im Bayern-Mittelfeld nicht mehr zu sehen. Aber auch bezeichnend, dass das beste Spiel seiner Karriere sein letztes für uns war.

4 „Gefällt mir“

:wink: :+1:
…> Der „Casus Knacks…Punktlandung(en)“/…„Th!s“ […> „Drum (eben)“: GORETZKA → Z/OM (…MUSIALA → OA) / …„neuer“ DM-ler/…„(Anker-)Sechser“ (!?!) / KIMMICH/LAIMER → DA - …Et voila" (…„Entw!cklungs-Spieler“ GRAVENBERCH … „integriert“/…„gehalten“ bzw. STANISIC…äh…PAVARD-„Ersatz“ … „g€spart“)…!?]…! :smirk:

:roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Echt? Ich habe gerade TM Statistik offen: 34 Tore in 182 Spielen. Ich finde das nicht stark im Abschluss, zumal Tendenz fallend ist. Goretzka kann sich stark hinterm Gegenspieler verstecken und diesen bodychecken, mehr imho nicht. Der war 2020 am oberen Limit und sein Image lebt heute noch davon, plus die Boss-Trafo während dem ersten lockdown.

Goretzka war zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung zu leicht für uns. Inzwischen ist unser Kader im Mittelfeld auf einem Niveau angekommen, dass er sogar zu einem Leistungsträger wurde. In seinen bisherigen zwei Pflichtspielen war er für mich sogar unser bester Mittelfeldspieler. Gestern war er mMn. sogar der, der für die Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte gesorgt hat. Gut für ihn, aber kein so gutes Zeichen bzgl. der Qualität unseres ZMs.

1 „Gefällt mir“

Ok, das ist ein highlight Reel. Dennoch: der Speed, sowohl Pässe als auch gedanklich, gibt es momentan bei un nicht. Wen könnte man denn dafür holen :sob:

1 „Gefällt mir“

Wahnsinn, so haben wir Mal gespieltMan könnte heulen,ei Spieler wie damals Thiago fehlt so dringend

2 „Gefällt mir“

Ja, aber Thiago war, nach aktueller Redensart hier, ein Söldner und Stinkstiefel, der sich weggeheult hat vom FC Bayern.

6 „Gefällt mir“

Für einige ist jeder Spieler, der keine Liebesbekenntnise zum FC bayern ausspricht, ein Söldner.

1 „Gefällt mir“