Geburtstagsgeschenke angenommen: FC Bayern siegt knapp in Stuttgart

Genau deiner Meinung.
Er ist jetzt Spieler vom VfB Stuttgart und dann soll er auch jubeln wenn er ein Tor macht.
Wenn er Bayern immer noch so sehr im Herzen trägt und unbedingt will, dass wir deutscher Meister werden, dann hätte er nicht schießen sollen.

1 „Gefällt mir“

Nur weil wir nicht aufsteigen durften

4 „Gefällt mir“

Der ist ja auch ein 8er und nicht für eine Doppel 6 geeignet. Würde Palhinha als Holding 6 spielen, könnte natürlich auch Guerreiro auf der 8 Spielen.

3 „Gefällt mir“

Naja oder einfach die Ambivalenz aushalten, dass er sich gestern über sein Tor freut (hat er ja auch - zu Recht, war ja auch objektiv ein schönes Tor) und ab heute kann er dann wieder uns die Daumen drücken. Macht er auch wahrscheinlich - es ist halt eben nur seltsame Mode geworden („es gehört sich nicht“), dass man diese Ambivalenz nicht zeigen darf.

Und das ist halt scheinheilig.

2 „Gefällt mir“

So will the players train today?

Exakt meine Meinung: Der Spielaufbau des FC Bayern sollte nicht brach liegen, nur weil Kimmich und Pavlović (der ja erst letzte Saison seinen Durchbruch hatte) ausfallen.
Vor einigen Monaten kam die Diskussion auf, ob Bayern zu abhängig von Musiala ist. Ich finde man ist nicht zwingend zu abhängig von Spielern, wenn die Qualität der Performances runtergeht. Wenn aber der gesamte Spielstil nicht mehr funktioniert, dann ist das eine gefährliche Art der Abhängigkeit.

2 „Gefällt mir“

Ich bin der Meinung, dass man schon in gewisser Weise von Musiala abhängig ist, aber das ist kein Problem. Schließlich ist Musiala der talentierteste Spieler bei Bayern und er verdient auch dementsprechend. Wenn er nicht ersetzbar wäre, gäbe es keinen Grund für ein Gehalt von 25 Millionen und diese ganzen langen Verhandlungen dafür.
Wovon man abhängig ist, ist das System. Unser System basiert auf möglichst viel Ballbesitz im gegnerischen Drittel. Dabei müssen auch entsprechend gute spielerische Lösungen gefunden werden und das Pressing muss gut greifen und effektiv sein.
Und das funktioniert eben nur mit zu diesem Spielstil passenden Spielern. In unserem Kader sind das dann z. B. Spieler wie Neuer, Upamecano, Davies, Kimmich, Olise, Musiala und Kane. Diese Spieler sind nicht unersetzlich, aber ihre Profile schon. Je weniger Spieler dieses Profils im Kader spielen, desto schwieriger ist es, das System umzusetzen. Und in unserem Kader gibt es zu wenige Spieler dieses Profils. Wenn dann noch Verletzungen dazukommen, wie bei Kimmich und Pavlovic, bricht das System zusammen.
Dazu sollten zwei weitere Punkte ergänzt werden. Einerseits müssen Systemspieler nicht. ausschließlich Weltklasse sein. Pavlovic spielt z. B. noch nicht konstant Weltklasse (das Potenzial dazu hat er auf jeden Fall), hilft und hilft dem Mittelfeld aber jetzt schon mit seiner ungemeinen Ruhe im Mittelfeld enorm weiter.
Der Kader sollte nicht nur aus Systemspielern bestehen, da man sonst zu ausrechenbar ist. Spieler wie Goretzka, Laimer oder Palhinha können eine bereichernde Ergänzung sein, aber wenn man nicht primär ein Spielsystem spielt, das zu ihrem Profil passt, sollten sie keine Stammspieler sein.

2 „Gefällt mir“

Witzig, ja!

Aber wie heißt es so schön - ein Tor würde dem Spiel (oder hier dem Hochschießen) gut tun :wink:

Zeigt aber halt auch Mal wieder - nur weil jemand mit 18 (und da haben wir heuer ja in der Hinrunde einige „Problemkinder“ in dem Alter gehabt die nicht genügend Spielzeit bekommen) noch keine Bäume ausreißt - der kann trotzdem 5 Jahre später selbst dem großen FCB weh tun…

1 „Gefällt mir“

Stimme Dir im Prinzip zu, @jonathan.
Aber als kleine Ergänzung:
Speziell aufgrund des Stuttgart-Spiels darf man auch die grundsätzliche Fähigkeit erwähnen, ein Spiel trotzdem auf seine Seite zu ziehen - also einen Weg zu finden, zu gewinnen, trotz (aus in diesem Spiel logisch folgender, personell bedingter) Entfernung vom üblichen Stil.

Ich erwähne das nur deswegen, nicht weil Du es in Deinem Artikel unterschlägst oder gar über Gebühr kritisierst, sondern weil wir alle gerne Real Madrid genau dafür loben - zu siegen, obwohl der Stil nicht funktioniert oder gar nicht vorhanden ist oder der Gegner besser.

Als ich die Aufstellung gegen Stuttgart sah, dachte ich mir, Oh Gott, dass kann nicht funktionieren. Wir werden kein Aufbauspiel haben. Stuttgart wird uns spielerisch dominieren.
Und da muss ich dann schon sagen, hat mich die Leistung bei aller Abwägung doch sehr beeindruckt, im Positiven.

7 „Gefällt mir“

Ja! Ich finde, man muss das trennen: Einerseits kann man loben, wie der. FCB das Spiel unter stark erschwerten Umständen bestritten und gewonnen hat. Andererseits will ich aber kritisieren, dass man zu abhängig von einem fitten Kimmich (und Pavlović) ist, ohne die man den kompletten üblichen Plan über den Haufen werfen muss (überspitzt formuliert).

3 „Gefällt mir“