FSV Mainz 05 1:3 FC Bayern München: FCB bekommt den Deckel nicht drauf

Gut, das Spiel war zwar nicht überragend, aber in Ordnung und der Sieg verdient.
Ärgerlich jedoch - wie fast immer -, dass wir selbst gegen eine Mannschaft am Tabellenende dermaßen viele Torchancen zugelassen haben; auf Dauer müssen wir uns diese defensiven Nachlässigkeiten abgewöhnen.
Wenn Ulreich nicht so super gehalten hätte, hätte das Spiel viel enger werden können.

Womit wir gleich beim nächsten Problem wären: falls Ulreich in Istanbul ebenfalls eine Spitzenleistung abliefern sollte, wird es psychologisch bzw. der Öffentlichkeit gegenüber ziemlich schwierig sein, Neuer gegen Darmstadt wieder ins Tor zu stellen.

Natürlich wird das passieren, und Ulreich ist ja zum Glück auch ein sehr „sozialverträglicher“ Mannschaftskamerad, der sich bestimmt nicht öffentlich darüber beschweren wird, wenn Neuer ihm vorgezogen wird.

Neuer hingegen steht gleich von Anfang an unter ganz enormem Druck - und zusätzlich auch von der Nationalmannschaft her, wo er laut Nagelsmann bereits seinen Stammplatz verloren hat und sich nur über einige überragende Spiele in BL und CL wieder empfehlen kann.

Zwar wird Darmstadt bei uns in München höchstwahrscheinlich kein Offensivfeuerwerk abbrennen, aber unsere klägliche Defensivleistung (auch gegen eine Mannschaft wie Mainz, die von der Spielstärke her Darmstadt vergleichbar sein dürfte) wird den Darmstädtern sicherlich wieder ein paar Torschüsse erlauben.

Wenn Neuer die alle hält und auch in den darauf folgenden Spielen wieder an seine alte Leistungsstärke anknüpft, ist alles in Butter und wir haben wieder einen Weltklassemann im Tor stehen.

Sollte Neuer hingegen in seinen ersten 2, 3, 4 Spielen zum Unsicherheitsfaktor werden und ein paar haltbare Bälle reinlassen, wird in der Öffentlichkeit sofort ein Aufschrei laut werden: „Den hätte Ulreich aber locker gehalten!“ usw.

Will damit sagen: Neuer kann mit keiner großen Schonfrist rechnen (den einen oder anderen Fehler wird man ihm nach solch einer langen Verletzungspause nachsehen, viel mehr aber auch nicht), sondern steht gleich von Anfang unter hohem Leistungsdruck, aber das war wohl auch nicht anders zu erwarten.

Wahrscheinlich weiß Neuer selber nicht, ob er auch unter Wettkampfbedingungen wirklich noch mal seine alte Leistungsstärke erreicht (und wie lange das dauert).
Ich hoffe es natürlich sehr: einmal für ihn selbst, aber auch, weil er mit seinem Spiel als „falscher Libero“ unserer angeschlagenen Defensive wieder mehr Stabilität verleihen könnte.

Goretzka Offensiv gut- defensiv und für das Passspiel beinahe unbrauchbar. Es bleibt so, wie es eben ist. Früher sagte man: ein schlechter Stürmer wird immer noch ein guter Verteidiger. Das ist bei ihm nicht zu sehen. Evtl auch noch nicht? Ich habe das aber keine Hoffnung mehr.

Man braucht nicht das Tuchel Spiel an sich zu kritisieren- wenn die handelnden Personen weiterhin weitgehend die selben sind….

Der King, bis auf das Tor, beinahe unsichtbar?

Zum Glück macht Sane im Moment wahnsinnig viel richtig! Was haben sie ihm eigentlich in den Kaffee getan- das plötzlich all das, was bisher falsch war, richtig ist? Ich sage aller erste Sa(h)ne😉

Naja, da gilt dann schon, wie es auch umgekehrt wäre, wenn Neuer etwas „großzügiger“ wäre: Wann, wenn nicht daheim gegen Darmstadt willst du auf der Position einen Wechsel vornehmen, jemanden wieder an Wettkämpfe ranführen (bzw. der "Nr 2 ein Spiel gönnen). Aber bei deinen weiteren Aussagen stimme ich dir zu. WENN Neuer Unsicherheiten zeigt, wird es zur Gradwanderung, den negativen Ergebniseffekt und den Bedarf nach mehr Spielpraxis auszubalancieren bzw. öffentlich zu moderieren. Hoffen wir mal, dass er möglichst reibungslos reinfindet. Nach den gestrigen Eindrücken könnten Schlampigkeiten in der Abwehr auch gegen Darmstadt (bei komfortabler Führung) zu einigen Situationen führen, in denen er gleich wieder glänzen kann (Reflexe auf der Linie, die man quasi durchgängig auch mit gebrochenen Bein simulieren/trainieren konnte).

Ich hoffe mal er ist nicht so stur und läßt „sein Spiel“ spielen, obwohl er nicht die Leute dazu hat. Dann wäre es ja seine Aufgabe, mit dem zu arbeiten, was er hat und dem vorhandenen Spieler"material" System/Taktik/Spiel auf den Leib zu schneidern.

Also ich bin insgesamt zufrieden mit dem Spiel gestern. Aus folgenden Gründen:

  1. Letzte BL Spiele in Mainz verloren
  2. Spiel unmittelbar nach LS Pause. Da haben wir in der Vergangenheit schon viel schlechter ausgesehen.
  3. Mehrere nicht 100% fitte Spieler haben gespielt.
  4. Wir brechen in kritischen Phasen nicht mehr ein.

Dass wir besser spielen können und auch müssen ist klar. Das schon am Dienstag. Aber aus den genannten Gründen war das gestern für mich ein big point Sieg, der noch sehr wertvoll werden könnte.

13 „Gefällt mir“

Ich möchte, ganz abgesehen vom gestrigen Spiel, mal eine Lanze für TT brechen. Wie ruhig und besonnen, sprachlich stets wohl temperiert, er all die Widrigkeiten, die reihenweise auftreten, besonders in den PKs, moderiert, da bin ich schon sehr froh, dass wir ihn als Trainer haben. Vor allem auch im Hinblick auf Aussagen von UH in Bezug auf die Umstände der Nagelsmann-Entlassung. Zweck und Zielrichtung dieser Wortmeldungen kann ich überhaupt nicht mehr fassen. Manchmal frage ich mich, welcher Teufel den alten Mann reitet.

10 „Gefällt mir“

Das sehe ich sehr viel optimistischer. Neuer war schon vor seiner Verletzung immer noch besser als die meisten anderen, in der Buli und im Vergleich zu terStegen sowieso.

Was Nagelsmann sagt und macht ist für uns sowieso irrelevant, insbesondere weil es bei Neuer Lewandowski und Müller weniger um Leistungen sondern mehr um sein Ego bzw Naivität / Unerfahrenheit ging. Die wahrscheinlichen Aussetzer von terstegen in der NM muss Nagelsmann dann schon selbst erklären.

Das Thema wird natürlich jetzt medial hoch gespielt. Ulreich und Tuchel haben es ja locker anmoderiert.

Am besten man wartet erst einmal ab wie gut Neuer spielt- und das kann auch erst nach einigen Wochen ansatzweise beurteilen

1 „Gefällt mir“

Du bist also jetzt auch „seherisch“ unterwegs? Wahrsager @918? :slight_smile:

Natürlich wünsche ich mir, dass Neuer bald wieder der Alte ist und nicht nur sehr gut hält, sondern (wie bereits gesagt) mit seinen Qualitäten als „falscher Libero“, seiner Erfahrung und Ausstrahlung
unserer gerade etwas wackligen Abwehr mehr Stabilität verleiht.
Ein Neuer in der Form von vor 2-3 Jahren würde unser Team gleich 10-20% besser machen.

OB dies gelingt, können wir, wie Du ja auch betonst, nur abwarten, denn die Frage nach Neuers Spielstärke kann nur „empirisch“ beantwortet werden.

Selbst sportmedizinische Experten werden kaum seriös einschätzen können, wie groß die Chance ist, dass ein schon 37jähriger Torwart nach solch einer schweren Verletzung mitsamt einjähriger Spielpause wieder „der Alte werden“ kann.
Zumal es da vermutlich keine Präzedenzfälle gibt, an denen man sich orientieren könnte.
Oder (ich bin da nicht gut informiert) ist es Buffon bzw. einem anderen berühmten Torhüter in einem ähnlich hohen Alter nach schwerer Verletzung gelungen, noch einmal in voller Stärke zurückzukehren?

Persönlich denke ich, dass Neuer es noch mal packen und nach 3-4 Spielen wieder so gut halten und spielen wird wie früher (und dann wird auch Nagelsmann schwerlich an ihm vorbei kommen).

Die entscheidende Frage wird aber m.E. sein, ob das auch dauerhaft so bleibt - oder ob Neuer in DEM Alter und bei DER langen Latte an Vorerkrankungen, Operationen usw. nach ein paar Wochen hoher körperlicher Belastung mit ständigem Umherreisen zu den Spielorten nicht einen Rückfall oder eine neue Verletzung erleidet. Angesichts der gerade genannten Faktoren dürfte die Wahrscheinlichkeit dafür nicht gerade gering sein.

Aber ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen und hoffe, dass es Neuer allen noch mal zeigt und noch 1-2 Jahre auf hohem Niveau spielen wird.

Immerhin ist es beruhigend, dass wir für den o.g. Fall wieder auf den zuletzt guten Ulreich (und mittelfristig vielleicht auch auf Peretz) zurückgreifen könnten, ohne sofort Bauchschmerzen bekommen zu müssen.

Da ich selber leider nie auf höherem Liga-Niveau gespielt habe, eine kurze Frage zum Schluss.

Muss man davon ausgehen, dass die gegnerischen Stürmer in dem Wissen um Neuers schwere Verletzung versuchen werden, bei Sprintduellen um den Ball immer voll auf Neuers rechtes Bein drauf zu gehen? Also ihn dort immer mal wieder ein bisschen zu treten und anzurempeln?
Oder so zu tun, als ob man voll durchziehen werde, nur um dann den Tritt 30 cm vor Neuers rechtem Fuß plötzlich abzubremsen?
Z.B. einem Typen wie Luis Suarez, der ja nicht mehr in Europa spielt, würde ich sowas zutrauen.

Ist so etwas zu erwarten und üblich?
Oder gibt es da eine Art unausgesprochenen „Ehrenkodex“, so etwas nicht zu tun?

1 „Gefällt mir“

Keine Ahnung, wohl eher nicht, denke Spieler würden sich genauso verhalten wie sonst auch, und da gibt es immer solche und solche.

Ulreich ist eigentlich die perfekte Nummer 2, zuverlässig loyal und auch einfach immer noch gut.

Ps die Autokorrektur verursacht schon manchmal das eine oder andere zum Schmunzeln!

Ulreich wird kein Problem damit haben auf der Bank zu sitzen. Neuer wird wieder der Alte, ganz sicher. Ich habe ja auch schon gesagt, dass Neuer noch mindestens einmal Weltfußballer wird.

Das ist Tuchel-Fußball. Er würde sicher gerne noch etwas mehr defensive Stabilität haben, aber grundsätzlich ist seine Handschrift schon erkennbar.

3 „Gefällt mir“

Also ich denke auch, dass Manuel Neuer nochmal durchstartet.

Wer sich nach einer solchen Verletzung und der Gewissheit finanziell ausgesorgt zu haben, trotzdem mühevoll zurückkämpft, der brennt auf Fußball.

Und ich bin auch der Meinung, dass sich durch die Rückkehr von Neuer, die Abwehr stabilisieren wird. Allein schon aufgrund der Ansagen und Zurufe.

Sven Ulreich wird wieder auf der Bank Platz nehmen und dieses einwandfreie charakterliche Verhalten ist absolut zu würdigen. Danke Sven!

6 „Gefällt mir“

Ulle wird sich zu 100% wieder selbstlos hinter Neuer einreihen. Die Zeit bis hierhin hat für ihn aber ausschließlich Gutes gebracht:

  • er hat endlich mal dauerhaft und ohne Konkurrent im Nacken Spielpraxis gesammelt
  • gerade in den letzten Wochen hat er mit starken Paraden geglänzt
  • er ist sofort da und auch unbestritten der erste Vertreter wenn wieder was mit Neuer sein sollte.

Durch seine Leistungen zuletzt hat er - so er denn will - sich nochmal die Chance erspielt irgendwo als No1-Keeper ins Gespräch zu kommen. Andernfalls wird ihm der FCB einen Rentenvertrag geben womit er ausgesorgt haben dürfte. Außerdem wird er als der Inbegriff des Teamplayers in die Bayern-Geschichte eingehen, die Liebe / den Respekt der Fans hat er für immer sicher.

Zweifellos gibt es ungünstigere Konstellationen für Ulle. Von Neuer würde ich mir fast wünschen dass er bis zum Winter auf einen TW-Wechsel verzichtet. Allein das gibt sein Anspruch an sich selbst vermutlich nicht her. Von daher wird es wohl so kommen dass er nächstes WE wieder im Kasten steht und wie geschrieben gibt es nur einen großen Gewinner bei der ganzen Geschichte: Sven Ulreich!

4 „Gefällt mir“

Eher genau der richtige Fußball bei einem viel zu kleinen Kader

Was man in der Tat - auch ich, der Ulle vor paar Wochen schon gerne in die Rente geschickt hätte :wink: und Peretz ne Chance gegeben, letzterer hätte es in den letzten Spielen aber wohl kaum besser machen können - nicht vergessen sollte:

Anders als ein Neuer, der jetzt grob 10 Monate ohne Spielpraxis, warens bei ihm sogar gute 2 Jahre seit seiner Rückkehr vom HSV, wo fast null gespielt hatte…

Ich glaube mit dem Thema ist er durch. Zur neuen Saison wäre er 36 Jahre alt. Das dürfte die Zahl der Interessenten schon stark einschränken.
Und irgendwo in der zweiten Liga, oder in Österreich für schmales Geld noch eine Saison abreißen? Sein Ziel wird ganz klar die Vertragsverlängerung hier sein.

3 „Gefällt mir“

Und die hat er sich redlich verdient.

1 „Gefällt mir“

3:1 gewonnen und kein Deckel drauf? Verstehe ich nicht. Sind die drei Punkte etwa noch in Gefahr?

2 „Gefällt mir“