Gut, das Spiel war zwar nicht überragend, aber in Ordnung und der Sieg verdient.
Ärgerlich jedoch - wie fast immer -, dass wir selbst gegen eine Mannschaft am Tabellenende dermaßen viele Torchancen zugelassen haben; auf Dauer müssen wir uns diese defensiven Nachlässigkeiten abgewöhnen.
Wenn Ulreich nicht so super gehalten hätte, hätte das Spiel viel enger werden können.
Womit wir gleich beim nächsten Problem wären: falls Ulreich in Istanbul ebenfalls eine Spitzenleistung abliefern sollte, wird es psychologisch bzw. der Öffentlichkeit gegenüber ziemlich schwierig sein, Neuer gegen Darmstadt wieder ins Tor zu stellen.
Natürlich wird das passieren, und Ulreich ist ja zum Glück auch ein sehr „sozialverträglicher“ Mannschaftskamerad, der sich bestimmt nicht öffentlich darüber beschweren wird, wenn Neuer ihm vorgezogen wird.
Neuer hingegen steht gleich von Anfang an unter ganz enormem Druck - und zusätzlich auch von der Nationalmannschaft her, wo er laut Nagelsmann bereits seinen Stammplatz verloren hat und sich nur über einige überragende Spiele in BL und CL wieder empfehlen kann.
Zwar wird Darmstadt bei uns in München höchstwahrscheinlich kein Offensivfeuerwerk abbrennen, aber unsere klägliche Defensivleistung (auch gegen eine Mannschaft wie Mainz, die von der Spielstärke her Darmstadt vergleichbar sein dürfte) wird den Darmstädtern sicherlich wieder ein paar Torschüsse erlauben.
Wenn Neuer die alle hält und auch in den darauf folgenden Spielen wieder an seine alte Leistungsstärke anknüpft, ist alles in Butter und wir haben wieder einen Weltklassemann im Tor stehen.
Sollte Neuer hingegen in seinen ersten 2, 3, 4 Spielen zum Unsicherheitsfaktor werden und ein paar haltbare Bälle reinlassen, wird in der Öffentlichkeit sofort ein Aufschrei laut werden: „Den hätte Ulreich aber locker gehalten!“ usw.
Will damit sagen: Neuer kann mit keiner großen Schonfrist rechnen (den einen oder anderen Fehler wird man ihm nach solch einer langen Verletzungspause nachsehen, viel mehr aber auch nicht), sondern steht gleich von Anfang unter hohem Leistungsdruck, aber das war wohl auch nicht anders zu erwarten.
Wahrscheinlich weiß Neuer selber nicht, ob er auch unter Wettkampfbedingungen wirklich noch mal seine alte Leistungsstärke erreicht (und wie lange das dauert).
Ich hoffe es natürlich sehr: einmal für ihn selbst, aber auch, weil er mit seinem Spiel als „falscher Libero“ unserer angeschlagenen Defensive wieder mehr Stabilität verleihen könnte.