Veröffentlicht unter: FSV Mainz 05 1:3 FC Bayern München: FCB bekommt den Deckel nicht drauf – Miasanrot.de
Der FC Bayern München müht sich beim FSV Mainz 05 in der Bundesliga zum Sieg, schafft es dabei aber über die gesamte Partie hinweg nicht, den Deckel draufzumachen. Ein Innenverteidiger weiß indes zu überzeugen. Für den FC Bayern München ging es gegen den FSV Mainz 05 darum, nach der Länderspielpause…
Zwischen Länderspielen und Champions League Auswärtsspiel ein dreckiger Auswärtssieg beim Tabellenletzten und Angstgegner, mit einem sehr dünnen Kader.
Man hätte es sehr viel einfacher haben können.
Kim hat es tatsächlich geschafft von all seinen 102 Pässen 102 an den Mann zu bringen, also eine Passquote von 100%. Beeindruckend.
Darüber hinaus kamen er und De Ligt auf 12 lange Bälle (9 von DeLigt), was vielleicht dafür sprechen könnte, dass Tuchel mehr Einbindung der IV nach vorne verlangt. DeLigt darüber hinaus mit den meisten gewonnen Kopfballduellen. Ich glaube da könnte etwas Großes entstehen. De Ligt muss nurSchritt-für-Schritt in den Rhythmus kommen, Kim spielt ja schon seit Saisonbeginn exzellent.
Zur HZ meinte ich, wenn wir nicht bald das dritte nachlegen kann das noch eine ungemütliche zweite Hälfte werden.
Nun. wir haben relativ schnell nachgelegt und das war es dann. Damit haben wir das Spiel und die Mainzer so ziemlich tot gemacht.
Nach der LS-Pause und vor der CL kaufe ich so einen humorlosen Arbeitssieg in Mainz gerne.
In Erinnerung an manche Spiele der Vergangenheit konnte ich den Verwaltungsmodus fast schon genießen. Keine muntere "Rauf und runter Schlacht, die teilweise sicher mehr Unterhaltung bot. Aber wie so was auch schiefgehen kann, durften wir mehr als einmal erleben.
„Vor den Augen seines Nationaltrainers Jürgen Klinsmann räumte Kim hart, aber fast immer fair auf. Damit ging er dem einen oder anderen Mainzer so richtig auf die Nerven. Ein unangenehmer Gegenspieler – so, wie es sein muss.“
Aber und wie. Heute musste ich das erste Mal an seinen Spitznamen „Monster“ denken.
Das war immer sehr hart an der Grenze des Erlaubten, teilweise richtig rüde. Gegen den spielst du sicher nicht gerne. Ein Verteidiger, der es liebt zu verteidigen.
Und am Rande: Was Gruda heute aufs Parkett gebracht hat, war fast schon sensationell.
Ein blutjunger Spieler, fast noch ohne Erfahrung, tritt für Mainz gegen Bayern so auf?
So was habe ich lange nicht mehr gesehen.
Das Team hat keinen wirklichen Killerinstinkt und springt wie schon mehrfach in diesem Jahr nur so hoch wie es muss, das ist schlimm anzusehender Technokratenfussball von Menschen, die glauben dass Passquoten und Expected Goals Spiele entscheiden.
Es bleibt außerdem das ungute Gefühl, dass dieser kaputt reduzierte Kader auch gar nicht höher springen kann, um im Bild zu bleiben.
Schrecklich sind auch die kurzen Bodenabschläge und die teils stümperhaften Versuche, alles spielerisch zu lösen mit Rumpelfussballern wie Laimer.
Insgesamt außer den 3 Toren ein sogenanntes oder auch Scheissspiel. Gameball an Coman für das Jubeln vor der Mainzer Asso-Brut nach dem 1:0, immerhin noch ein bisschen Straße im Blut des Kings.
Zweimal direkt nach tausendprozentigen Mainz-Chancen getroffen.
Mischung aus Bayern-Dusel und Bayern-Pointe.
Tuchel hat natürlich auch absolut einen Punkt, wenn er Verletzungen, Kadersituation, Angeschlagene, Jetlag und Co. anspricht. Muss man ihm und dem Team zugestehen.
Mir kommt Davies hier etwas zu schlecht weg, hatte vorne durchaus gute strukturbewahrende Aktionen in Kombination mit Sané.
Ich glaube alle würden an der Seite von Kim am liebsten De Ligt sehen. Spieleröffnung hin oder her Upa ist mir insgesamt viel zu unkonstant.
Ich hab mir grade die Daten angeschaut und sehe mein Gefühl während des Spiels bestätigt:
Mainz läuft 120 km, wir grade mal 111.
Ich denke, das Motto war heute wirklich, wie gewinne ich ein Match mit dem geringstmöglichen Kraftaufwand? Wenn die Mainzer dann ihre Top-Chancen nicht nutzen und wir im Gegenzug jeweils treffen, fragt in zwei Tagen keiner mehr danach.
Wobei 111 km schon verdammt wenig ist, aber es beantwortet, warum wir das Spiel nicht besser kontrollieren konnten. Da bräuchte es schon perfektes Positionsspiel einer Bande von Super-Technikern mit hochwertiger Pass-Qualität. Alles (noch) nicht unsere Kernkompetenz.
Wobei das ein wirklich extrem typisches „zwischen-Länderspielpause-und-englischer-Woche“-Ding war. Ich hatte schon auch das Gefühl, dass wir zulegen hätten können, speziell in der zweiten Halbzeit. Trotzdem sollten wir dahin kommen, bei einer Zwei-Tore-Führung den Ball besser zirkulieren zu lassen.
Hach, ich vermisse Guerreiro…
Aber Kim war wirklich wieder super. Wie er Abwehraktionen feiert, ist schon sehr geil, genau wie der kleine Check am Mainzer Dribbelkönig, woraufhin der mal schnell über die Tribüne flog, herrlich.
Upa wird sicher viele Spiele machen und gute Leistungen abliefern.
Aber um deinen Gedanken aufzunehmen und etwas martialisch zu formulieren.
Wenn es in die eine, letzte, entscheidende Schlacht in der CL-K.o.-Runde gegen einen großen Gegner geht. Mit wem würdest zu ziehen? Was sagt dein Gefühl?
Mit de Ligt? Oder mit Upa?
Für mich ziemlich klar.
100-prozentig mit de Ligt. Wäre meine Meinung.
Wenn ich mir nur die heutige Leistung anschaue, dann auf jeden Fall Upa. Das war sehr wenig. Unglaublich unsicher. Hoffentlich fängt er sich bald wieder. Gerade technisch phasenweise haarsträubend.
So haarsträubend wie Upa damals gegen Gladbach im DFB-Pokal?
Der kommt aus einer Verletzung, das wird wieder besser mit mehr Rhythmus.
Jetzt erschlagt mich bitte nicht, man weiß ja hier schon dass ich kein tuchel Fan bin.
Aber ich sehe einfach keine Weiterentwicklung in unserem spiel.
Wir gewinnen zwar jetzt spiele, aber da ist verfammt viel glück dabei.
Weltklasse Einzelleistungen,pfostentreffer und glanzparaden (gegen MAINZ).
Unser Spiel ist teilweise vogelwild. Und wenn es dann immer heißt wir müssen X neue spieler kaufen, schön und gut, aber irgendwann muss man doch auch mal vorhandene spieler besser manchen. Die sind ja nicht vollblind.
Wenn ich mir anschaue, was alonso in leverkusen macht, wo gefühlt jeder besser ist als früher, ist unsere Entwicklung (mit paar Ausnahmen)ernüchternd.
Und da lasse ich auch keine ‚nagelsmann hat uns kaputtgewirtsxhaftet‘ aussage gelten. Alonso hat eine trümmertruppe von seoane und davor hannes wolf übernommen.
Er hat stand jetzt 4 monate mehr als tuchel mit der Mannschaft.
Das bei uns sieht einfach aus wie schrecklicher Ergebnisfussball. Und das wollte ich bei bayern eigentlich nie sehen.
Hoffen wir das. Momentan sehe ich ihn klar hinter Upa und Kim
Dieses Spiel war eine Referenz für nichts. Es war einfach ein schlechtes Spiel, mit sehr schlechten Voraussetzungen, nicht nur nach NM und vor CL, sondern eben auch weil einige angeschlagene oder nicht 100% fitte Spieler spielen mussten, die mit einem größeren Kader eine Pause, oder zumindest nur eine HZ gehabt hätten.
Kimmich Goretzka DeLigt
MMn war die Ausrichtung hier dennoch nicht ganz optimal, weil Goretzka nicht doppel 6 sondern offensiver positioniert war. Hat nicht so gut geklappt weil er dann zu oft die Räume für Musiala Sane und Kane genommen hat. Auch wenn er ein schönes Wichtiges Tor geschossen hat, bewegt er sich einfach zu wenig oder trifft zu oft die falsche Entscheidung. Im Prinzip hatte er gestern die Gündogan Rolle, also vor der 6 ind als Verbindung zur Offensive. Dafür ist sein Pass und Laufspiel aber nicht genug genug, auch weil er a) Räume nicht gut erkennt/bespielt und b) einfach ein unfassbar schwaches Defensivverhalten an den Tag legt.
Dazu kommt ein sehr schwaches Spiel beider AV was wiederum dazu führt das Kimmich oftbohne Anspielstation war. entweder sehr oft zurückspielen musste oder sich zwischen die IV fallen lassen musste. Sane und Musiala haben sich nicht so fallen lassen wie sonst weil eben Goretzka die Aufgabe als Verbindungsspieler hatte und oft in diesen Räumen stand (in Deckungsschatten).
In so einem Spiel brauchst Du aufbaustarke Spieler, Goretzka Laimer und heute auch Davies waren quasi ein Ausfall in dieser Hinsicht.
Und ja in diesem Spiel wäre Upamecano mit seinem zzt gutem Passspiel wohl besser für den Aufbau gewesen.
Gegen starke Gegner möchte ich eher einen formstarken fitten DeLigt neben Kim auf dem Platz sehen.
Tuchel hat dennoch eine gewisse Stabilität in dieses Team gebracht (man hat ua auch wieder den Ehrgeiz zu null zu spielen), die riesigen Defizite auf RV und DZM wird er nicht wegzaubern können, andere Trainer auch nicht. Vielleicht sollte man sich da mal wirklich (nicht nur UH) die Dokumentation ansehen, wie man 2011,2012 und 2013 die Defizite im Kader behoben hat.
Goretzka ein Tor und ein Assist.
Aber bestimmt nur weil er Harry Kane die Räume weggenommen hat.