Florian Wirtz (Liverpool FC)

Wenn wir schon nicht den Florian kriegen dann holen wir uns den @cheffe :smirk:

3 „Gefällt mir“

Natürlich alles Spekulation was da geschrieben wird, aber die Argumentation ist schon schlüssig.

Diese potentielle Elf von Sky hätte aber sicherlich nicht funktioniert. Eine alleinige 6 mit Kimmich lässt mich schmerzhaft an das 4-2 gegen Bochum erinnern.

1 „Gefällt mir“

Wirtz ist ein „generational player“ - auf einer Stufe mit Mbappe, Lamine, Haaland, Musiala. Die Realität, dass er seine besten Jahre woanders verbringen wird, ist trafisch und schwer zu akzeptieren. Ein sehr kleiner Trost ist es, ihn weiter neben Jamal im DFB-Trikot zu sehen.

Aber das alles zeigt, wie weit wir als Top-„Destination“ gesunken sind. Ich schreibe mehr darüber, wenn ich meine Gedanken sortiert habe…

Und dazu: wenn die Meldungen über den widersprüchlichen Visionen für Wirtz von Eberl/Kompany vs. Vorstand stimmen, dann zeigt das auch, wie unterirdisch die Kompetenz unseres Boards ist.

2 „Gefällt mir“

Du schreibst ja selbst, dass Musiala ein generational talent ist und den haben wir ja noch etwas länger im Kader. So weit sind wir also noch nicht gesunken.

2 „Gefällt mir“

Komisch, dass dann ein Musiala bei uns spielt.

Wann waren wir denn je Top-Destination für die generational player, die den Schritt zum großen Verein machen?

Musiala zeigt doch, dass wir da früher einhaken müssen. Bei Tel hatte man sich ja schon richtig angestellt. Bei Musiala genau so. Wirtz hätte halt nie zu Leverkusen wechseln dürfen.

1 „Gefällt mir“

WENN das so stimmt was berichtet wird (man war sich bei Bayern uneinig wie genau man Wirtz einsetzen will, zwei 10er oder Wirtz zentral und Musiala links) dann frage ich mich hier 2 Dinge:

  1. WAS zur Hölle ist da bei uns los dass man DEM deutschen Spieler dieser Generation nicht so einbinden kann dass es ihn überzeugt? Wenn Liverpool ihm stattdessen einen glasklaren Weg aufgezeigt hat (siehe Slot Artikel von heute Morgen) dann ist es ja nicht verwunderlich wie seine Entscheidung gefallen ist.

  2. Haben die ‘wie bringen wir Wirtz und Musiala in einer XI unter’ Skeptiker doch ein bisschen Recht UND sieht Wirtz das vielleicht selbst so?

1 „Gefällt mir“

Dass man sich bei Bayern nicht immer einig ist, insbesondere da bei so einem Transfer alle die bei Bayern etwas zu sagen haben mitreden wollen, ist doch nichts neues.
Ob die Wusiala Kritiker Recht behalten, wird man sehen müssen. Wenn es funktioniert, wird das uns hoffentlich zum WM Titel schießen, wenn es nicht funktioniert, wird das ein Grund sein, warum Deutschland nicht die WM gewinnt.

1 „Gefällt mir“

@Armaster Das hängt davon ab, was man unter „wie weit“ versteht. Ich erwarte die Top 3 vom FCB. Was ich sehe, ist ein langsames Abrutschen in die untere Hälfte der Top 10. Wir sind im Moment weniger attraktiv als sogar PSG.

Zu Musiala: Ja, wir feiern zu Recht seine Verlängerung gegen die Konkurrenz von City. Aber wir vergessen, dass der Vertrag ihm erlaubt, mit einer Ausstiegsklausel abzureisen, die genauso hoch ist wie die von Wirtz. Ich würde also keine gigantischen Schlüsse daraus ziehen.

Man sollte auch bedenken, dass wir selbst für einen mittelmäßigen DFB-Verteidiger wie Tah zu viel bezahlen müssen. Und Tah hätte sich trotzdem für Barca entschieden, wenn die nicht noch 1-2 Jahre von der Solvenz entfernt wären.

Also, wenn das alles so stimmt wie berichtet, sollen wir nicht ignorieren was passiert ist. Dass Liverpool und Slot in letzter Minute hereinspazieren und Wirtz scheinbar so einfach ins verregnete Mittelengland locken können, spricht Bände über den FCB und/oder über die BL.

4 „Gefällt mir“

Natürlich nicht. Aber man muss sich doch bewusst sein wie man das kommuniziert und was man damit potentiell anrichtet.

1 „Gefällt mir“

@BayernExpat @zdravko27
Die Führungsetage mit Hoeneß, Rummenigge, Hainer, Dreesen, Eberl und Freund ist womöglich der Bereich des FC Bayern, der nicht so gut aufgestellt ist, weil es eben zu viele Köche in der Küche gibt, die die Suppe versalzen.
In der Frauenabteilung arbeiten (öffentlich) Francisco de Sà Fardilha und Bianca Rech Hand in Hand und bekommen es sehr erfolgreich hin. Daran sollte sich die Männerabteilung ein Vorbild hin.

6 „Gefällt mir“

Ich verstehe, wenn man enttäuscht ist und ich verstehe, dass man Wirtz für einen besonderen Spieler hält. Wie man aber gleichzeitig Leuten, die bereits mehrfach gezeigt haben, was sie können, die Kompetenz abspricht, obwohl man selber maximal die Erfahrung aus einem Fußballmanagerspiel mitbringt, kann ich kein bisschen nachvollziehen.

Ich will dich nicht persönlich angreifen, kenne dich ja nicht, aber wirklich jeder im „Board“ hat im kleinen Finger der linken Hand mehr Kompetenzen als mindestens wir beide zusammen.

7 „Gefällt mir“

Ich bin ein großer Fan des Werdegangs der Frauenmannschaft. Ich denke, wir haben begriffen, dass dies ein weit offener neues Markt ist, mit schnell wachsenden Einnahmen und einer großen Marketingmacht.

Ich weiß nicht, ob es fair ist, Eberl und Freund in eine Reihe mit Uli, Hainer & Co. zu stellen. Die Ersteren scheinen nur leitende Angestellte zu sein. Die Macht, die Entscheidungsgewalt - und wie wir zu sehen scheinen - auch die Gespräche mit neuen Spitzenspielern scheinen bei Uli & Co. zu bleiben…

2 „Gefällt mir“

Verstehe ich völlig deinen Standpunkt, es sind ja auch Welten zwischen ‘Stümper’ und ‘professionell unter dem Gesichtspunkt das wir uns als einen der 10 besten Vereine der Welt’ sehen.

Und natürlich haben wir alle hier keine Management und Verhandlungs Erfahrung bei einem Verein dieser Größenordnung.

Aber die Frage ist doch berechtigt

WENN man Wirtz als einen absoluten Ausnahme Spieler ansieht und ihn wollte, wie kann es sein dass wir ihm ein Konzept zeigen dass ihn nicht überzeugt?

5 „Gefällt mir“

Damit hast du alles auf den Punkt gebracht.
Gemein hinterherschieben könnte man noch, dass das einem Hassan Salihamidzic mit Neppe wahrscheinlich nicht passiert wäre.

1 „Gefällt mir“

Scheinen….
Es wird aus meiner Sicht zuviel hinein interpretiert. In Wirtz Fall mag der Uli seit Jahren den Vater umgarnt haben (eher Vater zu Vater als Manager zu Berater), vielleicht weil er in seiner noch etwas altmodischen Art es als zuträglich erachtet hat, ein gutes Verhältnis aufzubauen und konstantes Interesse ( Narren gefressen am Flori) anzumelden.
Dass er nun Freunderl in die Parade gefahren ist oder umgekehrt, sehe ich nicht.
Nehmt es doch einfach an, als was es ist. Flori hat Bock auf Anfield und es gibt plausible Gründe dafür. Dass ihm der aufgezeigte Plan von Slot gefallen und überzeugt hat, bedeutet doch nicht im Umkehrschluss, dass unser Plan mit ihm nicht gut war.
Man wertet uns mit dieser Sichtweise unnötig ab.

18 „Gefällt mir“

Ich will Eberl und Freund in der Causa gar nicht kritisieren, das Problem ist eher die Anzahl der Entscheidungsträger und die Struktur durch die Entscheidungen getroffen werden. Das macht das ganze einfach schwierig.

2 „Gefällt mir“

Es gibt aus meiner Sicht hierzu mindestens drei Szenarien.

  1. Bayerns Angebot war aus der Sicht von Wirtz unterirdisch und Liverpool war irgendwo zwischen unterirdisch + 1 und überragend.

  2. Bayerns Angebot war wirklich richtig gut, aber Wirtz fand das Angebot von Liverpool noch besser.

  3. Wirtz wollte nie nach München. Da hättest du die Sterne vom Himmel holen können.

Es gibt sicher etliche Zwischenfärbungen innerhalb von diesen gezeigten Beispielen.

Letztendlich entscheidet Wirtz. Du kannst ja auch sagen, dass BMW die besten Autos der Welt baut, aber es gibt einfach Leute, die sich lieber einen Opel kaufen und 100k reinstecken, um das Ding zu tunen.

Wir wissen nicht, ob ihm die Weißwurst nicht zusagt oder er einmal im englischen Garten in Hundescheiße getreten ist und deshalb München hasst. Wir können alle Voraussetzungen zu 100% erfüllen, wenn er nicht will, will er nicht. So einfach ist es dann unter dem Strich.

12 „Gefällt mir“

Das sehe ich genau gegenteilig.
Für den FC Bayern ist Erfolg oberste Prämisse.
Ein, mei Anfield ist aber auch geil, kann für Fans durchaus gelten, für die Verantwortlichen nicht.

Genau das zweifle ich an. Der Kicker erzählt also jetzt die exklusive Story , woran der Deal scheiterte… nee, nehme das mit dem mangelnden Konzept nicht Ernst.

8 „Gefällt mir“

Diese These halte ich für völlig unglaubwürdig.
Die einzige Partei die dazu was sagen könnte, wären die Wirtzens. Die haben sich in der ganzen Angelegenheit seit Monaten völlig diskret verhalten und nichts durchsickern lassen. Und dann leaken die auf einmal einen Tag nach der Entscheidung (wenn es denn so ist), dass ihnen das Konzept von Bayern nicht gepasst hätte?
Das wäre dumm, das wäre undankbar und vielleicht auch ein Fehler. Never ever.

17 „Gefällt mir“