FC Bayern: Wird Maurice Krattenmacher zum Nutznießer des Sané-Wechsels?

Veröffentlicht unter: FC Bayern: Profitiert ein Top-Talent vom Sané-Abgang?

Neue Namen beim FC Bayern: Durch die Klub-WM erhält Maurice Krattenmacher eine Bühne. Miasanrot beleuchtet, wer der Youngster ist – und was er dem Rekordmeister bringen könnte. Die großen Überraschungen blieben beim Klub-WM-Auftakt des FC Bayern aus. Vincent Kompany verzichtete auf einen umfassenden Talentetest und setzte stattdessen vor allem auf bewährte Kräfte. Doch ein relativ neuer Name tauchte im Vorlauf der Auftaktpartie gegen Auckland City dennoch auf: Maurice Krattenmacher. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Das junge Spielmachertalent ist gut ein Jahr nach seinem Wechsel zu Deutschlands Vorzeigeklub nun Teil des Kaders. Mit dem Abgang von Leroy…

6 „Gefällt mir“

Danke fürs ausführliche Portrait @Andi - das mich natürlich neugierig macht.
Wie meistens im Nachwuchs-Bereich (Ausnahme Karl und Mike) hab ich überhaupt keine eigene Anschauung - also bin ich gespannt auf den nächsten Florian.
Wäre kein schlechter Move von Kompany, nach dem Nicht-Transfer einfach selber einen Wirtz-Ersatz aus dem Hut zu zaubern.
Aber auf der 10 ist die Konkurrenz bei Bayern schon brutal… und bisher hat sich Kompany nicht als ausgewiesener Nachwuchs-Förderer hervorgetan…

1 „Gefällt mir“

Ich erlaube mir da eine Einschätzung, weil ich den in der abgelaufenen Saison alle 2 Wochen vor Ort sehen konnte…
Sehr talentierter Junge, der ordentlich Tempo und Spielwitz mitbringt. Er dribbelt gerne und spielt ziemlich mutig, ist viel unterwegs und reißt somit oftmals Lücken, er ist für den Gegner schwer greifbar. Er hat natürlich noch einiges zu lernen (Timing, Abschluss, Stabi…), aber das ist völlig normal in dem Alter…

Ob es für den FC Bayern reichen kann, ist schwer zu sagen.
Aber das Zeug zum (guten) Bundesligaspieler hat der mMn auf jeden Fall.

Wäre wirklich schön, ihn bei der Klub-WM im FCB-Dress sehen zu können.

10 „Gefällt mir“

Cool :sunglasses: - danke.
Unser Mann vor Ort - MSR sprach als erster mit dem Rising Star.
Du wirst ab sofort mit Presseausweis und Diktiergerät ausgestattet.

1 „Gefällt mir“

Das Spiel gegen den Ball ist ja bei den meisten jungen Talenten im Offensivbereich ausbaufähig und auch ganz normal. Grade deswegen ist es aber umso wichtiger, dass Krattenmacher und co. die Chance bekommen, das zu lernen. Dafür müssen sie aber dann auch mindestens mal 20-25 Minuten bekommen.

Natürlich kann man die ganzen Talente jetzt immer verleihen in der Erwartung, dass sie das bei anderen Vereinen lernen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wenig Teams ein so intensives Pressing in der vordersten Reihe spielen wie Bayern. Ich würde Krattenmacher also jetzt gern mal eine Saison bei Bayern als Kaderspieler sehen, da ich glaube, dass die Lernkurve aus Training auf höchstem Niveau und 800 ± Spielminuten höher ist als bei einer Leihe zu einem Verein, der eventuell ein ganz anderes System spielt. Bayern sollte in der Liga gegen die meisten Teams auch ehrlich gesagt den Anspruch haben, dass die anderen 9 Feldspieler ein Talent mal über eine halbe Stunde mitziehen und eventuelle Fehler auffangen. Dann muss halt zur Not die letzte Reihe mal wieder hinter die Linie und die 6er dürfen nicht mehr im gegnerischen Strafraum rumturnen.

6 „Gefällt mir“

Klingt nicht nach vielen Chancen für Talente

Max Eberl: „Some international players are joining today and tomorrow, but Vincent Kompany has already put a lot of thought into it, and we will have a strong team against Auckland. Auckland is supposedly the easiest opponent, but we will take them just as seriously as the other opponents.“

https://x.com/iMiaSanMia/status/1933228140605943917?t=4eNQj8fBcGsMbBQsDU302g&s=19

2 „Gefällt mir“

Danke @Andi für den höchst informativen Artikel.

Was ich mich dabei aber die ganze Zeit gefragt habe - wie ist Paul Wanner im Vergleich, in Bezug auf seine Position und Chancen für die nächste Saison zu sehen? Ist er für einen Platz im Kader vorgesehen?

Ich würde mir daher einen ähnlichen Artikel über Paul Wanner wünschen.

Mein Wunsch wäre, dass der FCB seinen Talenten mehr vertrauen würde und insbesondere Paul Wanner eine Chance bekäme. Wenn neben Leroy Sané und Thomas Müller eventuell auch Kingsley Coman auch noch den Verein verlässt, wäre der Bedarf meiner Meinung nach gegeben.

1 „Gefällt mir“

Wenn das so wäre, wäre er vermutlich bei der Klub-WM und nicht bei der U21-EM.
Da wird eine weitere Leihe angesagt sein.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube man sollte die Nominierung oder auch Nicht-Nominierung von den Talenten für die Klub WM nicht überbewerten. Die Talente (Aznou, Daiber, Kusi-Asare, Krattenmacher, Klanac, Karl und Kiala) werden höchstwahrscheinlich wenig Spielzeit sammeln und auch in der nächsten Saison entweder verliehen oder in den Jugendmannschaften spielen. Eine Ausnahme könnte Aznou sein, aber wenn er bei der WM nicht besonders Spielzeit sammelt, könnte er seine Zukunft in München auch überdenken. Deswegen bin ich mir auch unsicher, ob es für Wanner oder Tel vielleicht nicht sogar besser ist bei der U21 EM zu spielen. Mindestens Tel wird dort mehr Spielzeit sammeln als beim FC Bayern.

1 „Gefällt mir“