Danke für den inhaltlichen Beitrag und ich finde deine Interpretation der Zahl sehr spannend und schlüssig. Happy to discuss!
Zu Yamal: ja in dieser Kategorie haben beide Spieler den gleichen Wert, aber (und das habe ich versucht anzudeuten in meiner „Interpretation“ der Zahlen): Bayern und Barcelona sind führend im Ballbesitz in Europa (#1 und #3;). Entsprechend viele Pässe werden dort pro Spiel gespielt. Daher könnten Yamals 2.9 falsche Annahmen pro Spiel weniger „kritisch“ einzuschätzen sein, da das Team insgesamt einfach mehr Ballkontakte hat. Ganz im Gegenatz zu einem Team mit deutlich geringeren Ballbesitz, wo jeder Ballverlust relativ gesehen schwerer wirkt (RB ist #34 bei Ballbesitz in Europa).
Dem könnte man kritisch entgegenhalten, dass beide Spieler an sich auf die ungefähr gleiche Anzahl an Pässen pro Spiel kommen. Dem könnte man dann wiederum entgegen halten, dass Yamal doppelt so viele xG hat/kreiert (z.B. mehr als doppelte so viel Schüsse pro Spiel). Dem könnte man wiederum dagegen halten, dass Simons xG zu Goal Ratio extrem stark ist (was ich auch erwähnt hatte).
Am Ende geht es auch gar nicht um den Vergleich der beiden Spieler aber es ist wichtig, wie wir geschrieben haben, das in einen Kontext zu setzen. Das Ballverlust-Thema war aus meiner Sicht ein zumindest diskutables, insbesondere wenn gerade ein Spieler gegangen ist, dem das jahrelang (und vieles ähnliches was in Leipzig zuletzt an Simons moniert wurde) nachhing (statistisch größtenteils unberechtigt btw, bis auf die xG zu Goal Ratio).
Sorry, war meine, ja auch deutlich als solches gekennzeichnete, natürlich subjektive Wahrnehmung.
Mir hätte es besser gefallen, wenn Turbo Batzi himself, dem ich vor einigen Tagen schon mal kritisch geantwortet habe, die Diskussion mit mir gesucht hätte, und nicht du als Moderator dich hier in die Bresche werfen musst.
Egal, wird nicht wieder vorkommen, aber irritiert bin ich schon.
Inhaltlich bin voll bei dir. Mir tropft aus diesen Beiträgen auch immer etwas viel Überheblichkeit raus. Aber warum sollte er mit dir in die Diskussion gehen, wenn du ankündigst die Diskussion mit ihm nicht mehr führen zu wollen?
Generell möchte man Xavi zurufen: „Komm nicht“
Mit diesem Gesichtsausdruck und dieser Körpersprache kannst du hier nur verlieren.
Sollte er dennoch kommen ist er schon vor dem Supercup der neue MSR Kurven Leroy. Topp, die Wette gilt?!
Generell würde ich behaupten, dass Neuzugänge in der Offensive in dieser Saison einen schwierigen Stand hätten. Ein Olise war zum Beispiel relativ schnell verpflichtet und auch relativ unbekannt. Aktuell wartet ganz Bayern München auf den neuen Offensivstar und jeder neue Spieler wird mit Olise aus dem letzten Jahr verglichen (insbesondere wenn er ähnlich viel kostet) und es wird auch automatisch die Frage gestellt, ob der neue Offensivspieler einen Musiala ersetzen kann.
Das sind leider alles Erwartungen, die ungerecht sind und die der Spieler nicht erfüllen kann.
Ich verstehe den Punkt, man könnte es aber auch umdrehen. Nach dem Verdruss der hier immer wieder zu den drei „alten“ Sané. Gnabry, Coman geäußert wird, muss dem „Neuen“ vielleicht am Anfang gar nicht zu viel gelingen, um positiv wahrgenommen zu werden: Fitter als Gnabry wirken, ein 1:1 mit einem Torwart für sich entscheiden und eine Flanke an den Mann bringen könnte schon reichen. (bevor ihr rätselt: ich weiß selber nicht, wie zynisch/ironisch/sarkastisch - und wenn ja in welche Richtung - ich das jetzt gemeint habe)
Leider sind die meisten Fans nicht rational in ihrer Bewertung und Kritik der Spieler der eigenen Mannschaft (gilt nicht für das Forum) und auch die Medien sind eher auf Konfrontationskurs als auf Schmusekurs. Erspielt sich der Neuzugang in seinen ersten 2 Spielen kein Scorer, aber dafür Scoren Gnabry und Coman geht das Geschrei ziemlich schnell los. Der Start von Olise war außergewöhnlich und ist eigentlich nicht reproduzierbar für jeden anderen Neuzugang. Und die Statistiken von Coman und Gnabry zu erreichen ist jetzt kein Kinderspiel. Insbesondere wenn man als junger Spieler für eine teure Ablöse in München ankommt und es sich selbst als auch allen anderen beweisen möchte.
Damit könnte man auch etwas das Interesse für Diaz erklären, aber andererseits hätte er es sicherlich auch schwer sich einzuleben in München, was erstmal zu schwächeren Leistungen führen könnte.
Deswegen wäre ich mittlerweile glaube ich sogar fein damit, wenn man Gnabry und Coman als Nr. auf dem linken Flügel und in der Mitte einplant und dann ergänzende Spieler holt wie Nebel, Millot, Doan oder Amoura holt. Oder wirklich konsequent auf Talente wie Wanner, Karl, Chavez oder Mike setzt.
Sobald Musiala und Davies wieder zurückkehren ist die Mannschaft wieder auf 8-9 Positionen mit Weltklassespielern besetzt (Ausnahme: Rechtsverteidigung, Linker Flügel und vielleicht zweiter Innenverteidiger) und ein neuer Superstar wäre dann schon obsolet.
Neuer
Laimer-Upa-Tah-Davies
Kimmich-Pavlovic
Olise-Musiala-Coman
Kane
Da sehe ich weltweit kaum jemand auf Augenhöhe. Bedingung diese Spieler sind fit und einsatzfähig.
An dieser Bedingung krankt es natürlich gewaltig. Von Rotation und Belastungssteuerung haben wir da noch gar nicht geredet.
Wenn wir die zweite Mannschaft (Stand heute) ansehen, wird das Problem sichtbar.
Urbig
Boey-Stanisic-Kim-Ito
Goretzka-Palhinha-
Gnabry-Bischof-Guerreiro
X
Um da eine Mannschaft hinzuschreiben, musst du die Spieler tendenziell positionell nach vorne schieben. Man sieht die große Lücke in der vorderen Hälfte des Teams.
Nachwuchsspieler, Talente habe ich nicht aufgeführt, weil sie vermutlich wieder keine große oder gar keine Rolle spielen werden.
Ich finde es gibt diesen Sommer noch zwei Spieler bzw. Kandidaten, wo es sich lohnt, noch etwas mehr zu bezahlen und länger zu verhandeln. Das ist einmal Rodrygo (selbsterklärend) und Woltemade, weil Woltemade ein sogenannter „Unicorn-Spieler“ ist und nächstes Jahr eher noch mehr kosten und damit unbezahlbar sein wird.
Wenn es mit beiden Spielern nicht klappt und die Chance ist wahrlich nicht groß, würde ich mich auf billige Alternativen konzentrieren, weil die Mannschaft ja eigentlich Weltklasse besetzt ist und das Problem eben die zweiter Reihe ist. Die billigeren Alternativen sind auch nur dann eine Alternative, wenn man den eigenen Nachwuchs nicht vertraut bzw. der Nachwuchs noch nicht gut genug ist. Die vakanten Positionen sind bekannt: * Linker Flügel
Offensiver Mittelfeldspieler
möglicherweise ein Stürmerbackup
ein variabler Verteidiger
Da gäbe es z.B mit Fofana, Nebel und Matsima gute aber billige Alternativen.
Aber leider scheinen einige beim FC Bayern nach der Absage von Wirtz irgendwie immernoch davon überzeugt zu sein, irgendeinen Superstar präsentieren zu müssen und dadurch kann man nicht einheitlich agieren und es wirkt so unkoordiniert und unklar.
Simmons ist kein Superstar. Diaz ist auch kein Superstar. Williams wäre ein halber Superstar gewesen.
Es wird keinen Superstar geben.
Eher einen „ich möchte wie ein Superstar bezahlt werden und koste Ablöse fast wie ein Superstar, bin aber keiner und werde auch keiner“
OK, mit Wohlwollen.
der sechsteuerste LA aktuell (gleich teuer wie Gakpo im übrigen).
Er hat jetzt eine richtig gute Saison gehabt in einer Mannschaft in der es richtig gut lief.
Vorher war er ok. Mehr nicht.
Ein Superstar? Schwierig, aber von mir aus.
Also wenn man z.B. 70-80 Millionen für ihn ausgeben würde, wäre er einer der 5 teuersten Spieler der Geschichte bei Bayern und damit könnte man schon sagen ein Star.
Star vielleicht. Aber kein Superstar. Im Grunde eh zu viel Geld für einen Spieler in seinem Alter.
Das Geld ist in 3 Jahren fast weg. Ich denke, kurzfristig wäre der Einfluss sicherlich gut. Das könnte eine hübsche Offensive geben mit Olise und ihm.
Trotzdem, der FC Bayern sollte klüger mit seinem Geld umgehen. Lieber mehr Geld für einen Barcola. Wenn man so einen Spieler eben nicht bekommt, dann sollte man es lassen. Jetzt 40 oder 50 Mio für einen Spieler ausgeben der nicht das Potenzial zur Weltklasse hat, ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Da tut es ein Dohan auch.
Es wird nur ums Geld gehen. Diaz ist 28 und sitzt noch auf seinem ersten 5-Jahresvertrag mit Liverpool. Der soll noch nicht so hoch dotiert sein. Viele Quellen sprechen von 3,5 Mio, einige von 5 Mio, wenige drüber.
Das heißt er wird sich mittlerweile deutlich unterbezahlt vorkommen.
Der Vertrag läuft 2027 aus, Zeit mal etwas Leben in die Bude zu bringen. Und das bringst du am besten, in dem du mit Wechselabsichten spielst.