FC Bayern und Xavi Simons: Naheliegende Lösung in vertrackter Lage?

Veröffentlicht unter: Warum der FC Bayern Xavi Simons verpflichten sollte

Die schwere Verletzung von Jamal Musiala hinterlässt eine große Lücke in Bayerns Offensive. Nach dem geplatzten Wirtz-Transfer und dem Abgang von Leroy Sané stellt sich die Frage: Wäre Xavi Simons nun die passende Verstärkung für den FC Bayern? Der FC Bayern befindet sich in einer Phase, in der gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig angegangen werden müssen. Es geht nicht mehr nur darum, eine einzelne Position nachzubesetzen. Vielmehr rückt die Aufgabe in den Fokus, mehrere Lücken zu schließen. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Könnte ein Spieler wie Xavi Simons genau diesen Bedarf abdecken? Er verkörpert den…

8 „Gefällt mir“

Endlich mal eine Transferidee, die mich hinterm Ofen hervorlockt.

Blockzitat Andreas
Die anfangs genannten 100 Millionen Euro gelten längst nicht mehr als Maßstab. Eine Ablösesumme zwischen 60 und 70 Millionen Euro liegt im Bereich des Möglichen.

In der Größenordnung würde ich Simmons begrüßen. Sportlich kann ich mir auch nach Musialas Rückkehr eine Offensive mit Simmons-Musiala-Lisse hinter Kane bestens vorstellen.
Ich steh auf diesen Spielertyp - wuselig, schnell, unkonventionell, schwer auszurechnen. Tore schießt er auch gern. Vielleicht unser Vitinha in der Tegernsee-Ausgabe. Wenn er seine weinerlichen Attitüden noch ablegt, wär er für mich perfekt.

Außerdem ist Simmons der erste auf der elend langen Liste von Möchtegern-Transfers, dem ich eine realistische Chance auf tatsächliche Mitwirkung und Unterstützung aller Beteiligter einräume.

8 „Gefällt mir“

Jetzt mal abgesehen vom Alter (was natürlich ein Faktor ist), hier mal die beiden aktuell heißesten Kandidaten im Vergleich.


**Vergleich **

  • Luis Díaz: Seine klaren Stärken liegen in der direkten Torgefahr (Tore, xG, Vorlagen) und der Schaffung von Torschussmöglichkeiten. Er ist ein offensiver Endprodukt-Spieler.
  • Xavi Simons: Seine Stärken sind breiter gefächert. Er ist hervorragend im Passspiel und Ballbesitz, sehr gut bei der Erzeugung von Torchancen und hat eine ausgeprägte defensive Stärke, insbesondere im Zweikampfverhalten und beim Stoppen von Dribblern. Er scheint ein Spieler zu sein, der das Spiel gut verknüpft und auch defensiv wertvoll ist.

Beide Spieler sind in ihren Rollen als offensive Mittelfeldspieler/Flügelspieler sehr effektiv, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

18 „Gefällt mir“

Vor allem ist er aber auch geeignet um die Murmel mal laufen zu lassen.
Gegen so manche tiefstehende Thekentruppe könnte ein Xavi auch mal zurückfallen und dafür sorgen dass nicht nur Kimmich für die Ankurbelung, Verlagerung und Spielgeschwindigkeit zuständig ist. Klar ist er kein Toni Kroos, aber im Vergleich zu Sane, Woltemade und Nico wäre er bezüglich dieser Fähigkeit ein Upgrade.

9 „Gefällt mir“

Wie lese ich das den @ChrisCullen? Xavi mehr der Allrounder, Diaz dafür mit mehr offensivem Impact, aber fast keinem Beitrag in der Defensive?

Habe das auch noch textlich dargestellt. Aber Deine Lesart passt schon.

2 „Gefällt mir“

Im Endeffekt hätten wir dann ja fast Bedarf für beide. Xavi so als Musiala-Vertretung und Diaz bringt vielleicht den offensiven Punch mit, der uns in wichtigen Spielen zuletzt fehlte? Bei den im Umlauf befindlichen Zahlen würde ich wohl Xavi präferieren.

2 „Gefällt mir“

Ich im Grunde auch. Aber mehr Torgefahr täte uns auch ganz gut.
Mein Problem mit Diaz ist sein Alter. In 3 Jahren ist der nicht mehr viel wert. Da bleibt dann nur noch die Hoffnung auf einen Wüstentransfer. Dafür ist das sehr viel Geld. Bei Simmons sieht das anders aus. Der kann im Grunde 10 Jahre bei uns spielen, wenn er den richtigen Weg nimmt.

8 „Gefällt mir“

Schlussendlich hat man wahrscheinlich 100 Mio für Ablösen im Topf und Abgänge (insb. Coman und Gnabry) wird es wahrscheinlich nicht geben. Fände daher die Konstellation Ben Seghir und Xavi die bestmögliche Konstellation. Insbesondere auch dann wenn Musiala im Januar zurückkehrt, Wanner ggf bleibt und die beiden Abgangskandidaten auch eine gewisse Spielzeit bekommen.
Diaz+ Woltemade wird es wohl nicht werden.
Diaz + eine Nkunku leihe oder nur Woltemade für 80 Mio überzeugt mich hingegen weniger.

1 „Gefällt mir“

Hat den Simmons jemand näher verfolgt?
Wie stehts mit der Mentalität (fußballerisch scheint es ja keine Zweifel zu geben).
Er wirkt immer so … beleidigt, so, als ob er gleich losheulen würde.

1 „Gefällt mir“

Simons ist leider auch unter den Top 10 in Europa bei Ballverlusten und falsch angenommenen Bällen. Und RB’s Ballbesitz-Fußball ist mindestens ein Klasse unter Bayern anzusiedeln. Dazu hat er bekantlich eine Köpersprache, die nicht jeden begeistern wird.

Solche Themen haben beim Verein eine Vorgeschichte und daher würde ich tendenziell zu Fingerspitzengefühl raten, auch dem Spieler gegenüber. Zumal eine Verpflichtung mit hoher Ablösesumme automatisch Startzeiten bedeuten muss und folglich die Talente, denen einige inzwischen etwas zutrauen, das Nachsehen haben werden. Da ist Unmut beim Anhang schnell vorprogrammiert.

Auf der positiven Seite seiner (vielen) Stärken: Simons 10 Tore waren weit unter den xG (zumindest letzte Saison). Das wäre ein echter Lichtblick.

1 „Gefällt mir“

Ich habe vor ein paar Tagen schon Xavi als mögliche Option genannt. Die Pluspunkte, die er mitbringt, sind schon nicht zu verachten. Je mehr ich über ihn lese, desto weniger bin ich überzeugt.

Er hat definitiv das Potenzial ein ganz großer zu werden. Warum er aber bei Paris „durchgefallen“ und bei Leipzig ein Verkaufskandidat ist, muss auch Gründe haben.

1 „Gefällt mir“

Da wurde im letzten Jahr in Leipzig viel gemunkelt. Allerdings wie so oft nicht sehr konkret. Ich erinnere mich an Stichworte wie „Kabinengift“.
Kann sein, es war auch nur das üblich fischen im Trüben, wenn es bei einem Klub nicht läuft.

Er würde mir viel besser gefallen als ein Toni Kroos.

I

Bericht wird alles korrekt beleuchtet. Selbst RBL hat ja den Transfer von PSG vor allem mit dem Transferüberschuss nach x Jahren eingepreist. Nachdem jetzt aber der Verkauf von Sesko zu Arsenal Geschichte ist und aus der PL Isaak wohl auch nicht wechseln wird, muss RBL Einnahmen generieren, falls sie einen Umbau planen.

Auch bei RBL könnte ich mir einen Wanner vorstellen, aber nur mit matching right und Ablöseklausel für
Uns.

Also Uli, ruf den Mintzlaff an und mach das klar

1 „Gefällt mir“

Da hast du bestimmt auch Statistiken, die das für die 10 größten Ligen in Europa belegen?! :face_with_diagonal_mouth: Mir gefällt die Polemik nicht, mit der hier oft diskutiert wird.

2 „Gefällt mir“

Der Bild-Ressortleiter Sport Ost ist auch skeptisch. (Ich persönlich kann Simons zu wenig beurteilen und vertraue der Schwarmintelligenz, wenn er als adäquate Lösung angesehen wird)

Xavis Stern funkelte in seinem ersten Leipzig-Jahr an der Seite von Dani Olmo (jetzt Barcelona). Und er ist für mich ein Spieler, der mit seinen überragenden Stärken wie seinem Antritt und Technik oft nur dann überragt, wenn es gut läuft. Viele Tore und Assists machte er gegen Augsburg, Mainz oder Bremen aufgrund seines großartigen Talents. Aber Xavi ist kein Spieler, der rausguckt, wenn es schwierig wird. Wenn es gilt, Widerstände aus dem Weg zu räumen.
Gelegenheiten, das Gegenteil zu beweisen, hatte er in Leipzig in den letzten beiden Jahren genug. Aber in wichtigen Spielen wie der Champions League (Real Madrid, ManCity) oder im Pokal (Halbfinal-Aus gegen Stuttgart) tauchte er ab. Und leistete sich wie gegen Juventus (2:3) schwerwiegende Ballverluste – ohne konsequent hinterherzugehen. Nebenbei: Dafür wurde er übrigens bei der Nationalmannschaft zuvor auch von Bondscoach Ronald Koeman angezählt.

1 „Gefällt mir“

Fand Simons vor einem Jahr richtig gut und hätte mich damals über einen Transfer richtig gefreut. Inzwischen hatte ich so meine Zweifel ob seiner Leistungen in der vergangenen Saison, in der er gefühlt einen Rückschritt machte oder zumindest stagnierte. Die im Artikel genannten Zahlen haben mich dann doch positiv überrascht. Wenn 10 Tore (wie Wirtz, der zugegebenermaßen mehr Assists hatte) die Ausbeute einer vermeintlich schwachen Saison sind, wäre ich echt mal gespannt, was in einer guten Saison bei uns für ihn möglich wäre. Was das etwas Divenhafte in seiner Art angeht: zwar sind durchaus Ähnlichkeiten im Verhalten zu Leroy Sane für den außenstehenden Betrachter erkennbar, aber auf der anderen Seite kann man nachvollziehen, dass es bei RB letztes Jahr nicht viel gab, das dem Spieler Anlass zur Freude gab… Eine leicht aufbrausende Art, die sich teilweise durch abwertende Gesten gegenüber Mitspielern nach misslungenen Aktionen äußert, hab ich zu meiner aktiven Zeit im Jugend- und Amateurfußball zwar nie so gerne gesehen wie Mitspieler, die nach schlechten Aktionen positive aufmunternde Sprüche brachten, aber zumindest zeigt es, dass Xavi ein ehrgeiziger Spieler ist, der gewinnen will - das passt schon mal gut zu uns. Den oftmals gefühlt gleichgültigen Gesichtsausdruck von Leroy (ich weiß… darüber gab es hier auch schon sehr unterschiedliche Sichtweisen… aber mir kam es immer rein optisch von außen so vor. Und die leicht resignierende Körpersprache ist nunmal kontraproduktiv und kann auch Teamkameraden runter ziehen) habe ich so bei Xavi noch nicht gesehen. Er wirkt insgesamt empathischer, aber das sind nur meine subjektiven Eindrücke.
Abschließend möchte ich sagen, dass mir Xavi Simons von allen bisher im Sommerwechselgerüchtetheater genannten Namen am besten gefällt, da er zum einen von der Variabilität seiner Positionen als auch zum anderen von seinem Alter her und dem noch erhofften Entwicklungspotential das vernünftigste Preis/Leistungsverhältnis verspricht. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass Vincent Kompany durch seine Art auch einen guten Draht zu ihm findet und weiß wie man ihn anpacken muss.
Schau’n mer mal, ob es was wird… die alte Eberl-Connection zu RB könnte hier von Vorteil sein.

3 „Gefällt mir“

… und irgendwie am „realistischten“ oder besser: realisierbarsten wirkt aktuell (wenn auch wieder sehr teuer…).

3 „Gefällt mir“

Ja, das lässt sich innerhalb von 10 Sekunden auf Whoscored nachschauen.

Seit wann Sport-Statistiken nun Polemik sind, ist mir ehrlicherweise entgangen. So gesehen wäre ja der komplette Blog-Artikel in deinen Augen eine einzige Polemik, richtig?

1 „Gefällt mir“