FC Bayern Podcast – MSR381: Droht das große Beberl?

Habe es jetzt auch geschafft, den Podcast durchzuhören und kann das Lob nur teilen. Vielleicht einer der besten, die Ihr bislang gemacht habt. Sehr gute Erläuterungen der Abläufe von @Georg und auch die Anmerkungen von @justin passen dazu.

8 „Gefällt mir“

Bin mittlerweile auch endlich durch und kann mich dem überschwänglichen Lob hier ebenfalls nur anschließen.

Lediglich an jeweils einer Stelle will ich mal als Fanvertreter den pro FCB Anwalt gegen euch spielen:

@justin - klar hätten wir uns alle bei der Trainersuche mehr Stringenz im Spielstil gewünscht. Aber wo sind die Guardiola Erben denn zu finden, die uns alle begeistern könnten? Ich (aber da habe ich sicherlich nicht so den Überblick im europäischen Trainermarkt) komme da eben nur genau auf VK und de Zerbi. Der eine ein ziemlich komischer Kauz und soll nicht mal gescheit Englisch (Ansichtssache) können, der andere gerade frisch abgestiegen! Die waren trotzdem aber beide auf der Liste immerhin. Überhaupt vermittelbar beim FCB, da gibt es halt schon nur nen Recht einschränken Kreis an Kandidaten für unseren Verein, man braucht aber halt trotzdem ne breite Liste nachdem man beim Trainerschwund der letzten Jahre genug Alternativen braucht wo viele keinem Bock mehr haben auf den Job?

@georg: Die Vehemenz mit der uns selbst Top3 in Europa völlig klar für die letzten Jahre abgesprochen wird geht mir etwas zu weit: Klar kann man es sich leicht machen und sagen wir kommen meistens nur ins Viertelfinale also ist man wohl unter den Top 8: ABER - wir sind der Verein dem das am längsten in Serie zuletzt gelungen ist! Und wir stehen im UEFA Club Ranking die letzten Jahre (und zB auch für die nächste Saison wo der CL Sieg 2020 ja längst aus der 5 Jahreswertung raus ist) fast immer sogar auf Platz 2 - ich wüsste jedenfalls nicht warum man dann (das ist ja quasi eine rollende Mehrjahres Tabelle) so klar uns die Top 3 absprechen sollte?

2 „Gefällt mir“

Klar, legitime Widerrede. Woran macht man die Top-3 fest?
Ich kann mir hier sehr viele Kriterien/Kennzahlen vorstellen. Der von dir genannte UEFA-Clubkoeffizient ist sicherlich einer, wobei ich den ehrlich gesagt nicht so mag. Hier die Regelungen zur Punktevergabe:

Punkte werden folgendermaßen vergeben:

UEFA Champions League
2 – Alle Siege ab der Gruppenphase
1 – Alle Unentschieden ab der Gruppenphase
4 – Bonus für die Teilnahme an der Gruppenphase
4 – Bonus für die Teilnahme am Achtelfinale
1 – Jede Runde, die ein Verein ab dem Achtelfinale erreicht

Das belohnt genau das Bayern-Dilemma: viele Punkte für gute Gruppenphasen (und den damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale). Ab da deutlich weniger Bonuspunkte.

Weitere Kriterien, die in ihrer Gesamtschau ein gutes Bild abbilden würden:

  • Wettquoten vor Saisonbeginn
  • Platzierung bei Clubelo, Opta und ähnlichen Power-Rankings (hier ist Bayern aktuell 8. und 7.)
  • Punkte pro Saison (hier ist Bayern in den letzten fünf Jahren deutlich schwächer als vorher, siehe: Aufstieg und Fall des Superclubs FC Bayern)
  • Viertelfinal-, Halbfinal-, Finalteilnahmen und Siege (hier ist Bayern bei den Viertelfinals gut, beim Rest waren sie 2012-2020 deutlich besser)
  • Anzahl Weltklassespieler (sie müssen ja nicht den PR-Stunt Ballon d’Or gewinnen, aber regelmäßig eine Reihe Spieler in den Top-30 oder in der „Elf der Saison“ zu haben gehört schon dazu. Hier schneidet Bayern in den letzten Jahren auch schlecht ab)
  • Marktwert des Kaders. Hier war Bayern z.B. im April 2015 auf Rang 3 in Europa, im April 2020 auf Rang 6 und im April 2025 auf Rang 8 in Europa.

Ohne das jetzt alles in ein quantifiziertes „Compound-Rating“ zu gießen, ergibt sich hier schon ein Gesamtbild, bei dem ich dabei bleibe, dass Bayern in den letzten Jahren relativ zum Wettbewerb deutlich zurückgefallen ist.

8 „Gefällt mir“

Wow, tolle Antwort, @Georg - großen Dank!

Ne, da komme ich LEIDER (vor allem für den FC Bayern) nicht gegen an…

PS: Und ja, dass der UEFA Punkte Modus quasi von uns erfunden sein könnte so wie für unsere Stärken in der Vorrunde (zumindest bis heuer) optimiert, das kann man leider nicht leugnen :wink:

3 „Gefällt mir“

Da gibt es natürlich einen starken pro PL-Bias. Also Chelsea vor uns zB und Manu vor Inter aktuell, da wird’s schon ziemlich schizo :wink:

Zumal wir aktuell einen relativ alten Kader haben was da auch sehr negativ wirkt.

Das würde ich als singulär repräsentativstes Kriterium (bei Dir ja auch als erstes) zustimmen.

Hab mal die Wayback Maschine (akut sind wir sogar immer noch 5. trotz dem ja nun wirklich extrem unglücklich verlaufenen Hinspiel und Verletzungspech der letzten Wochen) angeschmissen:

Und da waren wir sowohl vor der Saison, nach Ligaphase und nach Achtelfinales auf der 4, bei letzten beiden sogar Nähe des 3. und sehr weit vor 5.

Von daher hast Du Overall klar Recht: Top 3 klar eher nicht heuer, richtig.

Aber halt auch nur ein bissi bissi daneben :wink:

2 „Gefällt mir“

Leider leider gilt weiterhin:
Bissi bissi daneben is‘ au‘ vorbei.

Frag King Kane - der wird dir das sicher bestätigen :wink:

3 „Gefällt mir“