Veröffentlicht unter: FC Bayern Podcast: Zwischen den Welten! Quo vadis, FCB?
Die Frauen des FC Bayern München haben einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. In der Champions League stehen sie indes vor dem Aus. Wie lässt sich das einordnen? Carolin Simon: Kein Comeback beim DFB? Der FC Bayern muss in den Frauenfußball investieren Niederlage der Bayern Frauen zeigt, wo man steht Die Meisterschaft ist für die FC Bayern Frauen zum Greifen nah. In der Champions League bekommt man von Olympique hingegen die Grenzen aufgezeigt. Was fehlt dem FCB noch zur Spitzenklasse? KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Wir analysieren die Partie gegen den VfL Wolfsburg in der…
Sehr schöne Folge und passend zu eurer Transferdiskussion wurde heute Dunst verkündet
Wer glaubt da an Zufälle?
MSR hat jetzt seinen eigenen Pletti
Dann wäre ich offensiver mit der Info umgegangen und hätte noch drei MSR Transferspecials rausgehauen.
Ne, das war einfach eine vertrauliche Info, die in der Öffentlichkeit nix verloren hatte. Dass es heute schon verkündet wird, überrascht mich aber.
Auf jeden Fall ein toller Podcast. Es darf mehr Podcastfolgen geben, wo man sich hauptsächlich auf die Frauen konzentriert.
Zwei Sachen würde ich aber noch gerne ergänzen.
Erstens finde ich Florian, hat es bei der Rotation gut auf dem Punkt gebracht. Viggosdottir und Lohmann nicht spielen zu lassen war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Aber die Alternativen Sembrant und Caruso sowie auch Grohs und Zadrazil (bei ihr war es wegen der Verletzung vielleicht/vermutlich früher nicht möglich) hätte man ruhig schon mal vorher mehr ausprobieren können. Oder man rotiert eben doch noch radikaler so wie Kompany gegen Bochum. Das Endergebnis wäre deswegen wohl nicht viel heftiger ausgefallen und man hätte auch die Vielspieler Eriksson, Gewinn, Harder und Bühl schonen können. Ihr Einsatz hat Bayern im Nachhinein auch nichts gebracht und sie eben nur noch müder gemacht und das Verletzungsrisiko erhöht, da sie ebenfalls in der Bundesliga und im Pokal zum Einsatz kommen werden.
Zweitens würde ich sagen, dass die Saison genauso erfolgreich ist wie die letzte, so wie es Jonathan auch schon gesagt hat. Man wird hoffentlich in der Bundesliga Meister und den DFB Pokal holen. Aber das hat letztes Jahr auch fast geklappt, es hat halt nur im Finale nicht gegen Wolfsburg geklappt. Genauso hätte es dieses Jahr laufen können - die einzige nationale Niederlage diese Saison hat man ja gegen Wolfsburg bekommen - aber Hoffenheim hat Wolfsburg eben schon rausgeworfen.
Macht in der Tat total Sinn - gerade auch wenn man @justin s Top Artikel Liste nach Zugriffszahlen letztens gesehen hat. Ganz klar eine erfolgreiche MSR Nische.
Und Blogfolgen zu den Frauen gibt’s wohl sogar noch deutlich weniger wie Blogartikel könnte ich mir vorstellen…
Zudem ohne Frage ein Wachstumsmarkt - wenn das denn jetzt noch endlich die Verantwortlichen einsehen würden und sich endlich öfter mal in die Arena trauen würden!
PS: und falls wirklich ERST (sowas muss ja auch oft erst Momentum aufbauen) mal etwas zu wenige Zuschauer kämen (was ich bei ausgewählten Topspielen null glaube) und man mal ein kleines Minus machen würde: Wenn ich mir anschaue wie man bei den Herren oft ziemlich fragwürdig Zig Millionen verbläst - da denke ich zB vor allem mal an Nübels neues Gehalt: Wenn der was angemessen (aber wohl immer noch ein Minusgeschäft trotzdem) wäre die Hälfte oder weniger bekäme - davon kann ich mir vorstellen könnte man ne ganz Saison in der Allianz Arena mit etwas unter Breakeven Auslastung locker spielen!