Sie müssen nicht von den Flanken aus spielen. Hastige hohe Flanken machen die Bayern ohnehin genug. Sie können versuchen, Flügelkombinationen zu verwenden, um die Mitte zu öffnen. Die Bayern spielen derzeit in den Halbräumen, um die Flügel zu öffnen. Das Gegenteil muss mehr versucht werden.
Nein. Einfach nein. Scheuer legte gar nichts. In Ballbesitz gab es überhaupt keine Basics und Strukturen. Die Spielerinnen lernen seit Straus erstmals überhaupt, wie Ballbesitzfußball funktioniert.
Schüller kommt dieser Spielweise nicht ganz entgegen: Kombinationen auf engstem Raum etc. Da sie nicht die technischste Spielerin ist. Als Scheuer Trainerin war, tat sie sich beim Bayern schwer (es war schon Ballbesitzfußball: wenn auch strukturell schlechter). Schüller blühte bei der SGS Essen auf, die mehr Underdog-Fußball spielte (mit Kontern). Sie ist weiterhin eher die Konterfußball-Stürmerin.
Nicht wirklich. Wenn man sich die Trainer ansieht, die Barca in dieser Zeit eingestellt hat. Einige von ihnen interessierten sich sogar kaum für ihre Frauenmannschaft und wussten kaum, wie man Ballbesitzfußball positiv spielt (Barca wirkte in dieser Zeit völlig harmlos: konnte gegen starke Mannschaften nicht einmal ein paar Pässe aneinanderreihen). Ein Trainer (im Jahr 2019) dachte sogar darüber nach, Barca zu verlassen, um Australien für die Weltmeisterschaft 2019 zu trainieren: So groß war sein Interesse an Barca. Bei Luis Cortes hat sich innerhalb einer Saisonvorbereitung viel verbessert. Man kann also sagen, dass die Entwicklung uneinheitlich war. Manchen Trainern mangelte es an Kompetenz und sie setzten einfach auf Individualismus.
Und ich erinnere mich an Ihre Artikel über positive Elemente in Scheuers Bayern. Du hast ihr Gegenpressing gelobt. Und ein Typ (von Between the Posts) hat einige positive Artikel über Scheuers Bayern geschrieben (in denen er deren Ballbesitzansatz analysierte). Ich stimme zu, dass es (im Kern) ein defensiver Ansatz war. Man kann aber auch sagen, dass der Bayern-Ansatz „gegen den Ball“ unter Strauss nicht sehr ambitioniert ist.
Wenn man bedenkt, was Luis Cortes in kurzer Zeit mit Barcelona gemacht hat, sollten wir von Strauss mehr Wirkung erwarten. Warum können die Bayern aus ihrem Ballbesitz und ihrer Dominanz nicht mehr (an klaren Chancen) herausholen? Es braucht keine drei Jahre, um die Bayern konsequenter bei der Torchancengenerierung zu machen. Aber auch mit einem ambitionierteren Ansatz „gegen den Ball“ kann Strauss mehr erreichen. Ich denke, dass Bayern mit ambitioniertem Pressing in dieser Saison UWCL gewinnen kann.