Veröffentlicht unter: FC Bayern: Musiala, Davies & Co.! Eberl stellt Zeitplan vor
Der FC Bayern steht gegen Gladbach unter Zugzwang. Außerdem: Max Eberl stellt einen Zeitplan bei den geplanten Verlängerungen vor, Davies lobt Kompany und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. FC Bayern: Backup für Harry Kane? Zur neuen Podcastfolge: Wie schlimm wäre eine Ausstiegsklausel bei Musiala wirklich? News zum FCB: Wer ersetzt Jamal Musiala in Gladbach? Das Thema des…
Danke für den Beitrag.
Ich würde provokant behaupten: Gewinnen wir heute nicht haben wir die Meisterschaft auch nicht verdient.
Leverkusen hat gestern das geschafft was wir nicht geschafft haben: Beim BVB zu gewinnen (ich weiß, der BVB war arg gebeutelt).
Wir haben Leverkusen mental auch über das Spiel im DFB-Pokal aufgebaut.
Ein Punktverlust würde Leverkusen stark Auftrieb geben, von daher sollte man heute gewinnen.
Bei der Aussage würde ich so nicht mitgehen.
Dortmund hat gestern mit zwei Jugendspielern, einem AV als IV und einem (bisherigen) Transferflop in der Verteidigung spielen müssen - unter den Umständen kann man allein von der Mannschaft keinen Vergleiche zu dem Bayern Spiel in Dortmund ziehen.
Ebenfalls zu betrachten ist, dass die Personalsituation und Belastung bei Bayern zu dem damaligen Zeitpunkt (eingebettet in ein vorausgehendes wichtiges CL Spiel gegen Paris und ein wichtiges DFB Pokal Spiel gegen Leverkusen) keinen Vergleich hergibt.
Allgemein lohnen sich solche Quervergleiche nicht. Bayern sollte auf sich selbst schauen, so weiter arbeiten wie in der Hinrunde und dann wird auch am Ende der Saison der Titel stehen.
Zu den News: Schön zu sehen, dass Tillmann sich dem Verein noch verbunden fühlt und von einer Zukunft in München träumt. Er wirkt neben dem Platz auch ziemlich bodenständig und zurückhaltend. Sollte seine Entwicklung bei PSV so weiterlaufen und er vllt. noch einen Entwicklungssprung machen, könnte er tatsächlich eine interessante Kaderoption darstellen (abhängig von den anstehenden Transferaktivitäten), auch wenn er wahrscheinlich nicht in die Kategorie Weltklasse vorstoßen wird. Aber drücke ihm die Daumen für die weitere Entwicklung.
Zum einen gibr es die Verletztenliste beim BVB. Zum anderen hat der BVB es Leverkusen aber auch wirklich einfach gemacht, da sie in diesem Spiel über 10% mehr Ballbesitz hatten als im Durchschnitt. Aber sie hatten diesen nur in ungefährlichen Positionen und haben sich dann eben auskontern lassen.
Leverkusen hat selber kein wirklich gutes Spiel gemacht und eigentlich fast mehr dafür gemacht dass Dortmund gewinnt als Dortmund selber.
Daher würde ich behaupten, dass man das nicht mit unserem Spiel gegen Dortmund vergleichen kann.
Das hat Lev gegen uns auch nicht. Trotzdem gewonnen. Die machen halt was sie müssen.
Gewonnen ist gewonnen.
Ich würde schon sagen, dass Leverkusen gegen uns ein besseres Spiel gemacht hat. Dortmund auch. Dortmund hat einfach mehr Fehler gemacht, unter anderem begründet durch die Personalsituation.
Das altbekannte „im Stile einer Spitzenmannschaft“ passt da sehr gut.
Ich sehe die große Stärke von Leverkusen darin, dass es sich um eine Mannschaft handelt, die ihrem Trainer bedingungslos vertraut, egal, welche Art von Fußball er von ihnen verlangt. Auch bei Leverkusen sind viele Spieler auf dem Feld, die gerne offensiv zaubern würden und weniger dem Ball nachlaufen möchten. Dennoch schafft Alonso etwas, woran z.B. Tuchel bei Bayern außerhalb der CL-KO-Duelle gegen Arsenal und Real gescheitert ist: er kann ihnen vermitteln, dass es in manchen Spielen für Leverkusen sinnvoller sein kann, wenn sie kompakt stehen, dem Gegner Ballbesitz in für sie ungefährlichen Zonen überlassen und sich darauf verlassen, in den wenigen Situationen vor dem gegnerischen Tor kaltschnäuzig zu sein.
Da diese Taktik erfolgreich zu sein scheint, gibt es natürlich auch wenig Zweifel innerhalb der Mannschaft.
Mich erinnert Leverkusen aktuell ein bisschen an Bayern nachdem Heynckes im Herbst 2017 Ancelotti ablöste: Wenig Spektakel, viel Kontrolle und sehr effizient.
Solche Gegner sind sehr unangenehm sowohl im direkten Duell als auch generell als Rivale, denn man hofft insgeheim immer, dass sie Federn lassen, was sie aber dann meistens nicht tun.
Leverkusen hat aktuell das Zeug dazu, auch mal 4 Spiele hintereinander wenig spektakulär zu gewinnen. Bei Bayern muss man davon ausgehen, dass bei 4 Spielen bestimmt eines dabei ist, in dem Leistung und Ergebnis nicht passen, während die anderen drei Spiele dafür Spektakel und klare Erfolge bringen.
Ich gehe davon aus, dass Bayern sich in nächster Zeit nicht zu viele Ausrutscher leisten darf, denn Leverkusen wird das eher nüchtern durchziehen und bis zum direkten Duell eher selten bzw. gar nicht patzen (höchstens in Leipzig).
Und dann wäre es schön, wenn man mit so viel Vorsprung nach Leverkusen fährt, dass man auch im Falle einer Niederlage nicht die Tabellenführung einbüßt.
Wird wohl leider so sein.
Leverkusen wirkt nach den Anfangsschwierigkeiten in dieser Saison wieder enorm stabil. Es scheint einfach alles für sie im Moment zu laufen.
Nicht mehr so spektakulär wie in Teilen der letzten Saison, aber wieder kaum zu schlagen.
Eben wie Real Madrid
Was ist das für ein seltsamer Link?
MSR wird mal wieder in einem Sport1-Artikel erwähnt.
Zitat:
Georg Haas vom Podcast und Blog „Miasanrot“ glaubt, dass die Mannschaft von einem weiteren Jahr mit Müller profitieren würde: „Gerade Müller kann der Mannschaft durch seine Rolle als mitcoachender Teilzeitspieler viel geben.“"
Als über den FCBayern schreibender Journalist würde ich hier glaube ich auch alles lesen.
In dem Fall war das eine offizielle Anfrage für ein Statement.
…+
#…>Vielleicht(…AberAuchNurVielleicht)KommtMirJeneVorbereitungs-R:h:etorikBekanntVor_oderEs-Laeuft(-Zu:nehmend/…Un:veraendert)-Etwas-…SollteMan/…Eberl+FreundImJanuar(…WieAuchImJuli/August)Nicht(…Un:abhaengigAktuellerBedarfeRespektiveVoraus…Fokussiert)AnAnderenPrior!taeten/…Gelegenheiten(Co-)Arbeiten(…StattSaeumigeBisGarUn-gestellteHausaufgabenNachreichen/…Intensiv-ierenUndDesMuellersBockAuszahlenZuWollen)?!?
…
…aehm…
#… >TraeumWeiterTillman_oderDieseBloesse…Unsere(…Selektiv:st:en) Spar:fuechseHabenDichLieberSchnellFuer12Millio(e)n(ch)enVerscherbeltDenn(…FuerDerer3)DeineRotations-/…Entw!cklungs-(…RespektiveGarMS-)QualitaetenZuEr:sehen/…Verfolgen!? …
…