Veröffentlicht unter: FC Bayern: Was zum Knackpunkt der Saison werden könnte
Der FC Bayern München schlägt den VfL Bochum deutlich, doch mancher Zweifel bleibt. Die News im Round-Up: Jamal Musiala erklärt das Erfolgsrezept des FCB, Vincent Kompany spricht über den Entwicklungsprozess und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. FC Bayern und die xG: Was sind eigentlich Expected Goals? MSR357: Kaderstimmung beim FCB! Die Situation in der XXL-Analyse FC Bayern…
"Bochums Trainer Markus Feldhoff lobte bei DAZN die Standards des FCB: „Bayern ist da mega gut. Die haben so viele Sachen immer wieder, die sie sich ausdenken. Ich frage mich auch ein bisschen, wann sie die Zeit dafür haben, die Sachen zu erarbeiten. Es ist wirklich auffällig, dass sie da unglaublich viele Varianten spielen. Bisher muss man sagen, dass wir bei Defensivstandards sehr gut waren. Schade, dass es in so einem Spiel passiert.“
Wow, wann hat das jemals ein gegnerischer Trainer oder Spieler über unsere Standards zu sagen gehabt?
Es macht tatsächlich den Eindruck man lässt sich da einiges einfallen.
Man kurz, mal lang. Mal hoch, mal flach.
Was ich in dem letzten Spiel zum ersten Mal bemerkt hatte, bzw. der Kommentator erwähnte es glaube ich auch. Aaron Danks scheint tatsächlich vor den einzelnen Standards die Varianten anzusagen, bzw. sich zumindest darum zu bemühen. Auch außergewöhnlich.
Passt auch gut hier rein
Im ersten Schritt ging es dem Trainerteam darum, ein System zu bilden, das den Spaß und die Begeisterung der Spieler wieder fördert. Nun geht es um Feintuning. Es wäre vermessen, zu erwarten, dass alle Probleme der vergangenen Jahre in nur einem Sommer oder in drei, vier Monaten behoben werden können. *
…
Besonders glücklich war der Trainer über die Rückkehr von Jamal Musiala. „Jedes Mal, wenn Jamal in der Mannschaft ist, haben wir ein Extra“, erklärte er: „Jamal hat natürlich ganz besondere, einzigartige Qualitäten.“ In den letzten Wochen und auch generell sei beim FC Bayern „nicht immer alles perfekt“, weshalb man auch in der vergangenen Saison keinen Titel gewonnen habe. *
.
.
.
#…>NichtVielmehr(Ideo…Aus-Dem-Stand)Mit-gebracht/…(Kollateral-)WirkungDenn(Konzeptionell- korrespondierende)UrsacheRespektiveEinObDes(…Nationalen)WirtschaftlichenVorsprungsBedenkl!ches/…Un
-glückliches(Einzigartigkeits-)Extra?
Bei vielen Diskussionen fragt man sich inzwischen, wer hier eigentlich noch die pure Freude an dem Spiel, dem Verein und am Fan-Dasein hat und diese schönste Nebensache der Welt eigentlich noch genießen kann?
Gegen andere europäische Top-Teams zu verlieren ist Versagen, gegen leichte Gegner zu gewinnen ist nichts wert, verblendet nur die furchtbaren Probleme und das große Unglück unseres Lebens und ansonsten gibt es auch nicht viel lebenswertes. Alles nur schlimm.
Wenn unterhalb eines CL-Triumphes eigentlich alles nicht mehr den Ansprüchen genügt, welchen Sinn macht das alles dann noch?
Wenn man mal ein paar Schritte zurück macht und sich das mal in der Gesamtheit betrachtet, dann ist es schon eher zum Lachen, was teilweise abgeht.
Im Sport geht es um Gewinnen und Verlieren und eine angemessene Kultur, damit umzugehen, gerade auch bei Niederlagen. Und eine Niederlage ist nichts Schlimmes! Es ist nicht schön und wir alle wollen gewinnen, aber es kann doch nicht so existenziell grotesk werden, wie hier andauernd zu beobachten…wo bleibt denn die Realität?
Wer hat uns denn zur einzigen Mannschaft ernannt, die gewinnen kann? Andere Mannschaften sehen das aus ihrer Perspektive auch so. Dieser Sport heißt nicht „Bayern muss immer gewinnen, sonst ist der Sport nichts mehr wert.“ Es ist Fußball und viele Mannschaften treten an, um zu gewinnen. Keine Mannschaft gewinnt alle Spiele - keine. Aber bei uns ist jede Niederlage der Nachweis für Versagen und dass nichts funktioniert.
Was für eine hohler Unsinn!
Am Ende sollten Spitzenteams mehr Spiele gewonnen, als verloren haben. Und wenn wir dieses Jahr Meister werden, ist alles gut. Alles andere ist Bonus oben drauf, wenn es richtig gut läuft.
Einfach mal wieder ein paar Schritte zurückgehen, mal wieder der Verhältnismäßigkeit eine Chance geben und einfach mal wieder Spaß und Freude am Spiel und am Fan-Dasein zulassen. Hilft, versprochen!
Wieder wirklich ganz exzellente Einordnung des Kantersiegs und News Übersicht. Danke, @justin
Die perfekte Morgen Lektüre!
Und wer will, daß dem so bleibt - Spenden:
Wer wie ich wenig Bock auf monatliche Abbuchungen: Einfach mal nen schönen Betrag (hab gerade mal wieder nen 3 stelligen losgeschickt, aber jeder halt einfach wie/wann er kann und Bock hat) und die Chancen dass @justin das enorme Arbeitspensum zuletzt durchhält steigen ganz gewiss.
Und wie er ja schon öfter drauf hingewiesen hat. Mit der Zeit und mehr Besuchern sollte es dann vom Momentum her finanziell automatisch aufwärts auch gehen.
Aber genau jetzt kann die bestehende MSR Community eben den Unterschied machen ob das Ganze ein Erfolg wird oder nicht.
Also ranhalten und am besten nicht kleckern sondern klotzen