FC Bayern – News: Florian Wirtz und seine neue Agentur – wie schlimm trifft es den FCB wirklich?

Veröffentlicht unter: FC Bayern: Wird Struth wirklich zum Wirtz-Problem?

Florian Wirtz wird jetzt wohl von der Agentur von Volker Struth beraten. Wie schlimm trifft das den FC Bayern wirklich? Außerdem: Die FCB Frauen setzen sich gegen Juve durch, zwei Stars fehlen bei den Männern im Training und vieles mehr. Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert? Beim Stern des Südens natürlich. In unserem Round-Up-Format wollen wir euch jeden Morgen um 6 Uhr* über das Wichtigste zum FC Bayern München informieren – und geben dem Ganzen mit unserer eigenen Art einen individuellen Touch. Kooperation mit Unterhaching: Chancen und Risiken für den FC Bayern Torwartdebatte nimmt Fahrt auf:…

6 „Gefällt mir“

was soll dieser Timeout-Mist? ich möchte mal erleben, was hier los wäre, wenn das unsere Gegner regelmäßig zelebrierten!

mit Fair Play hat das wohl wenig zu tun!

13 „Gefällt mir“

Ganz kurze Abschläge, gibts n Grund, dass du Wolfsburg bei möglichen Gegnern im Viertelfinale weggelassen hast, weil meines Wissens nach gibts da keine Sperrklausel, also könnte man auch auf sie treffen.

Ich glaube, den Konjunktiv kannst du weglassen. Xhaka hat das doch zugegeben, dass er sich auch mal gerne hinsetzt, weniger wegen Time Out für den Trainer, sondern um Zeit von der Uhr zu nehmen, Drangphasen des Gegners (damals: FCB) zu unterbrechen etc.

Und bei anderen Torhütern, gerade international, habe ich das auch schon öfter gesehen. Und es regt mich tatsächlich immer auf. Sehr. Deshalb stört mich das auch beim FCB. Noch etwas peinlicher wird es, wenn es nicht nur aus obengenannten Gründen, sondern auch explizit und primär zum Ingame-Coaching eingesetzt wird. Von daher, ja: Furchtbar.

4 „Gefällt mir“

Ich wollte nur ein paar Beispiele nennen, die besonders angsteinflößend oder auf dem Papier einfach (Real) wären. Da zählt Wolfsburg irgendwie weder noch rein. Hab aber „beispielsweise“ vergessen. Und habs jetzt auf alle Möglichkeiten editiert. Ist verständlicher.

Arsenal ginge ja bspw. auch, zumindest sehe ich in den Regularien die Beschränkung nicht.

Edit: Doch. Jetzt habe ich den entsprechenden Paragraphen gefunden. Arsenal also nicht, Rest schon.

1 „Gefällt mir“

Hat Leverkusen beim Pokal zweimal gegen uns gemacht.

Also kennt sich der Alonso auch gut damit aus …

Danke für deine Antwort,
Dachte vielleicht hab’s ne neue Regelung die ich übersehen.

1 „Gefällt mir“

#…>MitBlickAufDieVertragssituation:enWaeren(…NebstEinesBischofs)DieDonnarummas/Opendas/Quendas/Trincaos/Urbigs/Williams’(…RespektiveLewelings/Lukebas/Millots/…Frimpongs)Womoeglich(…Oekonom!sch)Treffender!? :grimacing::flushed::woozy_face:
:face_with_monocle:

Enzo Millot, angeblich eine AK von unter 20 Mio. Hat Bayern sicher auch auf dem Schirm.

1 „Gefällt mir“

Ein Grund, warum ich Nettospielzeit begrüßen würde. Klaro, hilft nichts, wenn man damit einfach „nur“ die Drangphase des Gegners unterbrechen will aber das Zeitgeschinde würde vielleicht mal weniger werden.

Gibt es eigentlich nicht auch die Regel, dass man bei ner Auswechslung zur nächstgelegenen Auslinie zu gehen hat, anstatt langsam übers komplette Feld zu schleichen? Macht auch kaum noch jemand, oder wurde die Regel wieder abgeschafft?

Das ganze Zeitgeschinde im Fußball und die nicht ordentlich durchgesetzten Regeln nerven mich maximal. Vielleicht bin ich da ein Bisschen zu „deutsch“ aber für mich machen Regeln, die nicht durchgesetzt werden, einfach keinen Sinn und können direkt abgeschafft werden.

EDIT:

Grad mal nachgeschaut: Spieler haben das Spielfeld immer noch über die „nächste Begrenzungslinie“ zu verlassen. Naja, is ja egal, Hauptsache das Papier ist voller Buchstaben.

2 „Gefällt mir“

Der BVB soll auch an diesem Stuttgarter Interesse haben.

…Wasser ist nass :slight_smile: