wenn du schon so fragst, vermutlich bei der hälfte ca.
Lewandowskis KO-Spiele im Bayern-Trikot:
2014/15: 6 Spiele, 4 Tore, 3 in Viertel- und Halbfinale
2015/16: 6 Spiele (1x eingewechselt), 2 Tore, 1 in Viertel- und Halbfinale
2016/17: 3 Spiele (1x verletzt), 3 Tore, 1 in Viertelfinale
2017/18: 6 Spiele, 2 Tore, 0 in Viertel- und Halbfinale
2018/19: 2 Spiele, 0 Tore
2019/20: 5 Spiele (nur 1 Spiel im Viertel- und Halbfinale), 5 Tore, 2 in Viertel- und Halbfinale
2020/21: 2 Spiele (gegen PSG verletzt), 2 Tore, 0 in Viertelfinale (nicht gespielt)
2021/22: 4 Spiele, 4 Tore, 1 in Viertelfinale
22 Tore in 34 KO-Spielen sind jetzt nicht so schlecht. Ab dem Viertelfinale waren es allerdings nur noch 8 in 21 Einsätzen und da waren auch einige „unwichtige“ (bzw. für den Ausgang des Duells nicht entscheidende) Tore dabei, z.B. das 5:0 gegen Porto, das 3:0 gegen Lyon in der Schlussminute oder das 6:2 gegen Barcelona. Böse gesagt hat er mit seinem legendären Viererpack gegen Real 2012 im BVB-Trikot die gleiche Wichtigkeit in nur einem Spiel gezeigt, als später in seinen Bayernjahren. Beim BVB hat er in 11 KO-Spielen 8 Treffer beigesteuert.
In absoluten Zahlen ist die Geschichte schnell erzählt.
Tore in K.o.-Runden? Da ist er einer der besten aller Zeiten. Neben den beiden Außerirdischen liegt glaube ich nur noch Benzema vor ihm. Und der ist auch nicht mehr ganz von dieser Welt.
Das gute ist das Kane sicherlich noch 3-4 Jahre im Tank hat voll aufzudrehen, bin sehr auf die ko Spiele gespannt.
Gibt es eine Statistik wer in den CL ko Spielen vorne liegt? Vermute mal Robaldo mit großem Abstand
Bingo!!!
18% warens
Soviel zu - bei den entscheidenden Spielen in der CL, ja da braucht man halt unbedingt den absoluten Topstürmer für wie es nach Lewandowski Abgang in Endlosschleife überall hieß.
Aber sorry - genau da wo es wirklich zählt war Lewandowski eher ein Totalausfall (halber Toranteil ist ja schon ziemlich schockierend würde ich Mal sagen) und es kann mit Kane eigentlich erst recht nur besser werden…
Wie gesagt, und das war mein „Hauptaufhänger“ zu dem Kommentar von JOP ursprünglich:
Achtelfinale und was danach kommt kann man nicht in einen Topf werfen.
Achtelfinale ist wenn nicht mega Lospech ne reine Pflichtaufgabe (genau wie die Gruppenphase) für den FCB und Schützenfeste in zumindest einem der beiden Spiele (das gab’s ja glaub ich sogar unter Klinsmann lol) waren eher die Regel als die Ausnahme. Und Rausgeflogen ist man seit Menschengedenken (meinem zumindest) nur Mal als eben mit Los Liverpool, die da mehrfach im Finale zu der Zeit, so richtig ins Losklo gegriffen hat…
Ist zwar vom letzten Jahr. Aber naturgemäß wird sich dazwischen nicht so viel geändert haben.
Danke, ist dann schon überraschend, dass Müller vor Raúl und Inzhagi liegt die gefühlt mehr ko spiele hatten?
Das war das Achtelfinal Aus gegen Liverpool.
Das einzige Mal in seiner Zeit bei uns wo schon ausnahmsweise im Achtelfinale (zur brutal enttäuschenden Performance in den weiteren KO-Phasen ja schon oben genug) ernst wurde vom Gegner her - natürlich prompt auch ne Nullnummer von Lewandowski…
Und bei Barca ging’s dann schön so weiter - nur kam da dann direkt Lospech und Lewandowski Versagen selbst in der Gruppenphase schon zusammen:
In 4 Spielen gegen uns und Inter wieder satte 3 Nullnummern von ihm…
Wirklich interessant wäre aber natürlich eigentlich die Frage warum er so underperformt hat immer wenn’s wirklich drauf ankommt in den CL Spielen gegen die absoluten Topgegner.
Liegt es an Lewandowski selber, der mit dem Druck gegen Topgegner nicht umgehen konnte und nur performt wenn es eh super läuft?
Oder ist es eine 9er Problematik an sich und Stürmer von seinem Typ können zwar gegen durchschnittlichere Verteidiger alles in Grund und Boden schießen - echte Weltklasse Verteidiger dagegen schaffen es so n’en zentralen 9er einfach komplett aus dem Spiel zu nehmen?
Haaland letzte Saison in den 3 Spielen ab Halbfinale wäre „case in point“ für letzteres: 3 Nullnummern auch von ihm.
Seinem Team scheint es aber zumindest nicht wirklich geschadet zu haben…
Es war schon ein ziemlich interessantes Spiel, weil beide Mannschaften aus dem Hinspiel gelernt haben:
Galatasaray hat nicht so extrem gepresst, sondern die Kräfte besser eingeteilt. Dadurch sind sie nicht in der 2.Hz eingebrochen, sondern konnten ihr Spiel ziemlich konstant durchziehen.
Bayern ist dieses Mal nicht ins offene Messer gerannt, sondern hat deutlich ruhiger, kontrollierter, überlegter gespielt. Und auch ab und zu mal lieber den Ball nach vorne geschlagen, statt einen dummen Fehlpass zu spielen.
Insofern war es auf unserer Seite eine klare Weiterentwicklung im Umgang mit gegnerischem Pressing. Dennoch hat Galatasaray auch gezeigt, dass man unsere Truppe damit weiterhin an ihr Leistungslimit bringt.
Neuer hilft schon massiv, um das Pressing zu umspielen. Wir haben jetzt wieder 11 Feldspieler. Einen schlimmen Pass ins gegnerische Pressing, womit er Davies fast vom Platz geschickt hätte, hat er sich allerdings auch im dritten Spiel nicht nehmen lassen. Upa hat jetzt, obwohl er nicht richtig fit ist, zwei sehr saubere Spieler unter großem Druck ohne großen Fehler gemacht. Hoffentlich kann er daran anknüpfen.
Goretzka sollte meiner Meinung nach bis zum Winter öfters als Innenverteidiger spielen. Da ist er gezwungen, seine Position zu halten und kann sich nicht verstecken. Seine Schwächen kommen dann nicht so sehr zum Tragen und defensiv bringt er eine stabile Leistung. Im Mittelfeld war er zwar auch verbessert zu den letzten Wochen, aber hat wieder so Aktionen gebracht, wie in vorderster Pressinglinie anzulaufen und Kimmich im Mittelfeld alleine zu lassen. Als IV kann er solche Aktionen nicht bringen, sondern hat eine simplere Rolle, die er einfach runterspielen kann.
Topstürmer stehen in den wichtigen Spielen oft schlecht da. Das liegt aber meiner Meinung nach hauptsächlich daran, dass der Gegner alles versucht, um diese ruhig zu stellen. Das reißt dann aber Lücken an anderen Stellen auf. Die Stürmer haben also paradoxerweise ein schlechtes Spiel, eben weil sie so gut sind.
A bisserl spät, aber dennoch noch mein Eindruck vom Mittwoch.
Gefühlt ein Auswärtsspiel, da haben wohl viele Bayern Fans alle Ihre türkischen Freunde Karten geschenkt.
Zu Kane wurde viel geschrieben, entscheidender Faktor für mich bleibt, dass sir Harry vor allem seine Mitspieler auf ein besseres Niveau hebt. Ich kann mich an keinen „dummen“ Pass erinnern, vielmehr waren zwei Steckpässe und Seitenverlagerungen dabei, die einem Fussballinteressierten das Herz aufgehen lässt.
Wie im Podcast schon diskutiert, ich bin - entgegen von Georg - absolut kein Freund von dribblings am eigenen 16er oder den typischen Kimmich Move mit dem Rücken zum gegnerischen Tor am 16er den Ball anzunehmen. Das sollte die Truppe abstellen. Neuer hat’s dann oft besser gemacht und die Kugel nach vorne auf Zielspieler Kane gespielt.
Goretzka war und ist wieder auf einem guten Weg.
Kimmich habe ich nicht so stark wahrgenommen.
Auch Sané war am Mittwoch kein x Faktor.
Insgesamt eine reife Leistung.
Danke und freu mich auf mehr.
Galatasaray hat noch nicht aufgegeben
Galatasaray have lodged an official complaint with the UEFA Disciplinary Committee against Antonio Nobre, the referee of their last game against Bayern. The Turkish club believes that the VAR protocol was violated following Harry Kane’s first goal.
Galatasaray’s argument: The assistant referee first raised the flag for offside. Meanwhile, the VAR system had apparently broke down and the replay could not be shown on the pitchside monitor. According to the protocol, Nobre should have gone with the linesman’s initial decision since the line could not be shown on the screen. Instead, he gave the goal after speaking twice via radio to his video assistants in the VAR room
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1726568563710792082?t=ZEHQBJtHpTnc9k63Idp0qA&s=19
Ach, die wollen einfach nur Rechtssicherheit haben.
Da wären sie nicht die ersten.