Veröffentlicht unter: FC Bayern: Minjae Kim vor Wechsel? So könnte es weitergehen
Minjae Kim blickt auf eine durchwachsene Zeit beim FC Bayern München zurück. Über ein Angebot aus Italien und wie es weitergehen könnte. Bei Minjae Kim scheint der Transfersommer langsam ins Rollen zu kommen. Monatelang wurde bei ihm darüber spekuliert, ob der FC Bayern München ihn in diesem Sommer womöglich abgibt. Jetzt gibt es offenbar einen großen Interessenten aus Italien. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Die AC Mailand könnte, so spekuliert es die Gazzetta dello Sport, an einem Transfer interessiert sein. Demnach sei dem Innenverteidiger von der bayerischen Vereinsführung bereits mitgeteilt worden sein, dass sie offen für…
Meine Meinung zu Kim hatte ich heute Morgen schon geäußert
Weiß auch nicht wie klug das ist, außer Kompany hat jemanden an der Angel und wartet nur noch auf den Kim Erlös.
Ein Estève wäre jedenfalls qualitativ kein 1 zu 1 Ersatz.
Hinsichtlich Verrechnungskandidaten hat die Gerüchteküche ja auch schon Leao als möglichen Namen in den Raum geworfen.
So richtig kann ich nicht an einen Kim Transfer (in Europa) glauben. Unter 30 Millionen Ablöse wird man ihn ja wohl nicht gehen lassen und einen großen Gehaltsverzicht wird er ja auch nicht wollen. Kim ist ja ein relativer Spätzünder und hat wahrscheinlich erst seit dem Neapel Wechsel richtig gut verdient. Angesichts der aktuellen Berichte über seine wohl noch weiter andauernden Probleme an der Achillessehne würde ich da doch als AC Milan etc. einen großen Bogen machen. Gut den Saudis wäre das in dem Preissegment vllt. egal oder die Krankenakte von Kim sieht doch weniger schlimm aus, als ich es gerade vermute.
Die grundsätzliche Idee Kim abzugeben, um einen jüngeren Herausforderer mit geringerem Gehalt zu holen fände ich aber grds. gut.
In der Süperlig war der eine richtig große Nummer.
Glaubst du er hat da viel verdient? Ein Spieler, der für 3 Millionen Ablöse aus der chinesischen Liga gekommen ist, wird da eher nicht zu den Top Verdienern der Superlig gehört haben. Aber auch da hat er ja nur eine Saison gespielt. So hat er vor dem Bayern Wechsel nur 2 Jahre in Europa gespielt. Wie hoch sein Gehalt davor in China war, kann ich nicht einschätzen.
Mir geht es ja auch v.a. darum, dass Kim vor seinem Wechsel wahrscheinlich zusammen weniger verdient hat, als er jetzt in den beiden Saisons bei Bayern verdient hat und ich es daher für unwahrscheinlicher halte, dass er da bei einem Wechsel auf viel Gehalt verzichten würde