Diese Aufstellung zeigt (auch wenn es nur eine Schätzung basierend auf der veröffentlichten Zahlen ManCity und ManUnited ist), wie stark alle EPL Clubs von der hohen Auslandsvermarktung profitieren, durchschnittlich über £60 mio .
Zu den Spitzenclubs besteht für uns ein Delta von >100 mio.
Hier die entsprechendene Verteilung in der BL für 22/23:
Das TV-Gelder-Ranking im Überblick
Platz 1: Bayern München (90,2 Millionen)
Platz 2: Borussia Dortmund (80,1 Millionen)
Platz 3: RB Leipzig (78,3 Millionen)
Platz 4: Bayer Leverkusen (75,5 Millionen)
Platz 5: Eintracht Frankfurt (73,5 Millionen)
Platz 6: Borussia Mönchengladbach (66,7 Millionen)
Platz 7: VfL Wolfsburg (64,3 Millionen)
Platz 8: TSG Hoffenheim (63,0 Millionen)
Platz 9: SC Freiburg (56,3 Millionen)
Platz 10: Union Berlin (54,9 Millionen)
Platz 11: Mainz 05 (52,2 Millionen)
Platz 12: 1. FC Köln (50,9 Millionen)
Platz 13: Hertha BSC (47,6 Millionen)
Platz 14: FC Schalke 04 (44,2 Millionen)
Platz 14: FC Augsburg (44,2 Millionen)
Platz 16: VfB Stuttgart (41,7 Millionen)
Platz 17: Werder Bremen (36,8 Millionen)
Platz 18: VfL Bochum (33,3 Millionen)
Obwohl die PL von 21/22 auf 22/23 overall durch die massiv größer (fast vervierfacht) gewordene „merit“ Komponente bei der Verteilung der riesigen internationalen Einnahmen deutlich unsolidarischer (weiterer Spread zwischen Erstem und Letztem) geworden ist, was den Abstand der Topclubs zum FCB nochmal deutlich ausgeweitet hat - im Vergleich zur BL ist es aber noch relativ harmlos: Hier bekommen wir fast das 3 fache vom letzten.
Solidarität muss man sich halt auch leisten können…
Mal stelle sich mal vor wenn die PL auf ähnlichen „unsolidarischen Faktor“ ginge wie die BL:
Dann wäre der Abstand von City gegenüber dem FCB heuer wohl nicht nur um so 20mios hoch gegangen sondern wohl eher um nochmals satte weitere 100 Mios angestiegen, was aktuell auch schon grob der Abstand was City bereits mehr bekommt.
Und dass es in der PL wesentlich spannender zugeht als in der BL die letzten 10 Jahre, da ist dies das natürlich durchaus auch einer von vielen Gründen die dafür verantwortlich…
Für die Bayern also allemal sehr „zweischneidiges“ Thema - in der Bundesliga denke ich würden die meisten von uns begrüßen wenn es etwas enger zuginge im Schnitt (und halt nicht nur wenn gerade ein Verein wie Leverkusen bisher die „Saison der Vereinsgeschichte“ spielt oder die Bayern so abloosen wie in der letzten Rückrunde) die letzten/nächsten 10 Jahre.
In der CL würde mehr Solidarität in der Verteilung der BL Fernsehgelder uns dagegen finanziell bei den Fernsehgeldern noch weiter von den Topvereinen der PL entfernen.