Wenn er als „LV“ mit so einer Heatmap gegen Inter agiert wird es bitter für Urbig
#…>Eine-Wahnsinnsrettungsaktion-Macht-Noch-Keinen-LV(…>SorryWhat-The-F…Contra-Argumentation?!?)!? (…
)
…
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischen „You can’t teach an old dog new tricks“ oder „Was man einem jungen kanadischen Rechtsaußen beibringen kann, sollte man auch einem erfahrenen mittelalten Franzosen beibringen können“
Wenn Coman als LV mit ner 8.7 vom Feld geht, kann man ihm wohl kaum einen Vorwurf machen.
Im Übrigen ziehe ich vor der Fähigkeit, aus der Heatmap eines Spielers die Konsequenzen für den eigenen Torwart herauszulesen, meinen Hut.
Meine Fresse, bist du ein unerträglicher Populist.
Wenn du als Journalist genauso zickig und empfindlich reagierst, wenn man dich auf argumentative Unsauberkeiten hinweist erklärt das weshalb die Karriere in diesem Bereich derzeit etwas stagniert
Zitat aus dem Text: „Kingsley Coman wurde in seiner Karriere schon das eine oder andere Mal als Linksverteidiger eingesetzt.“
Zitat aus dem Text: „Wenn Coman auf dieser Position gespielt hat, dann aber meist als Teil einer klassischen Dreierkette. Die wird für den FCB mit der aktuellen Personalsituation schwierig. Zumal Kompany auch nicht gerade für große Experimente bekannt ist.“
Argumentativ sehr sauber. Man muss dafür halt lesen UND verstehen können.
Ich hoffe du bist im „echten Leben“ etwas höflicher und netter zu deinen Mitmenschen.
Solche Aussagen stehen dir nicht zu und sind echt respektlos und feige.
Du kannst dich da hinter deiner Anonymität verstecken während es Justin nicht kann, ich hoffe in echt bist du nicht dem entsprechend wie du dich hier im Forum zum Teil präsentierst…
#…>Hoeflichkeit/Nettigkeit/…RespektAllerdings/…B!tteschoenKeineEinbahnstrasse!?
Wer sich entsprechend verhält, bekommt von mir auch vernünftige Antworten – das ist der überwiegende Teil in diesem Forum. Nicht dazu zählen Populisten und Trolle, die den Ton von Beginn an auf Provokation setzen.
#…>(Populistische)Provokationen(…UndSonstig-Troll:igeTotschlag…Kampfbegriffe)NichtSeltenIm-Auge-Des-BetrachtersLiegend(…DerweilInDenMeinigenVielmehr/…LediglichEinGew!chtungs-generierterDissensBezeichnungVsKontextGegeben)!? (…
)
….
(Zwanzig Zeichen)
Ich war beim Thema des Artikels. Die persönliche Schiene „Troll, Populist etc“ kam von Justin. Aber ich kann dir versichern, dass ich mich auf dieses Niveau weder hier noch im richtigen Leben herab lasse.
Quod erat demonstrandum.
Generell finde ich persönlich, dass @justin hier sehr viel Geduld zeigt im Umgang mit so einigen Wortmeldungen. Dass ihm dann irgendwann auch mal eine inhaltlich berechtigte persönliche Ansprache rausrutscht, empfinde ich als sehr menschlich. Zumal er bereits bewiesen hat, sich selbst reflektieren und sich bei Bedarf auch mal entschuldigen zu können.
Selbiges steht bei dir, mein lieber @Zip, noch aus.
Die Tatsache, dass der Post von @Zetta offensichtlich breitere Zustimmung findet, könnte einem auch mal zu denken geben. Wie schon so oft, wenn du deine gewagten Thesen verbreitest, die nicht nur ich immer wieder als zynisch, argumentativ unsauber und eben populistisch in der Methodik empfinde.
Ob du dich als Troll angesprochen fühlst, kannst nur du selbst entscheiden. @justin’s Aussage diesbezüglich war allgemein formuliert und findet meine Zustimmung. Die Zeit, sich mit Trollen auseinanderzusetzen, kann man sich eigentlich sparen, aber ab und an ist es auch mal notwendig, Klartext zu sprechen, wenn Texte bewusst missverstanden, aus dem Kontext gerissen, zur Provokation missbraucht werden.
Diese Nachfrage, dein erster Kommentar, mag jetzt auf den ersten Blick nicht weiter schlimm erscheinen und ist auch nicht schlimm. Sie trieft aber bereits vor „Aha, du schreibst also mal wieder Quatsch“ – gerade mit Blick auf deine sonstigen Kommentare, die ich bis zu diesem ignoriert habe.
Dennoch habe ich, weil man sich in der Interpretation ja auch mal irren kann, sachlich geantwortet.
Du hast reagiert mit einer sehr populistischen Antwort auf jemand anderen, der ebenfalls geantwortet hatte:
Und ja, mich nervt es enorm, wenn Leute von oben herab so einen Quatsch schreiben.
Daraufhin habe ich nochmal spezifiziert. Du hättest es an dieser Stelle gut sein lassen können, weil damit eigentlich klar ist, was gemeint war.
Stattdessen bist du aber in den Frontalangriff gegangen. Ich erzähle Müll, habe komische Theorien und liege auch faktisch einfach falsch.
Darauf hin reagierte ich dann angefressen, Habe mich dennoch darum bemüht, möglichst sachlich im Anschluss darauf zu antworten und erneut zu spezifizieren, worum es im Text ging und worum nicht.
Es folgten weitere Sticheleien und Unterstellungen und am Ende das Gespräch, in dem du dich nun als Opfer darzustellen versuchst.
Zumal ich schon nochmal etwas zwischen „Troll/Populist“ und „kein Wunder, dass deine Karriere stagniert“ sehe. Mal abgesehen von der faktischen Ebene deiner Behauptung.
Kreischende „Populist und Troll“ Reaktionen mögen vielleicht in so manchen Bluesky und Mastodon Bubbles zu einem gewissen Applaus führen. Ob diese Verhaltensweisen das Niveau von MSR prägen sollen, überlass ich dir als Owner.
Aber eigentlich sollte im Journalismus doch eine gewisse Schlagfertigkeit oder zumindest Gelassenheit vorhanden sein. Und einen linken Schienenspieler sollte man begrifflich auch von einem Linksverteidiger unterscheiden können.
Aber von mir aus ist nun gut. Falls dem einen oder anderen noch das Fingerchen juckt gibt es die PN Funktion. Von daher zurück zum Thema
(…
)
#…>MalAbgesehenDavonDassHiesigeZustimmungs:werte(…Ehrlicherweise)DochWohlPrimaerPersoenlichenSympathien(…DennInhalten)EntspringenGewagte(…ArgumentativUnsaubereDafuerUmsoWohlgefeilte/…Populistische)ThesenDochBitteschoenAllgegenwaertig(…ObDuDichHierdurchNunAlsWomoeglichBetriebsblinderBaziAngesprochenFuehlstKannstNur…)!?
(…
)
Nein, fühle ich nicht, @Bobby.
Natürlich mögen persönliche Sympathien vorhanden sein, aber das heißt noch lange nicht, dass sie objektive Urteile verhindern. Und ich gehe, wenn ich ein „Like“ sehe, grundsätzlich davon aus, dass man dem Inhalt des Posts zustimmt und nicht vorrangig eine persönliche Sympathie für den User ausdrücken will.
Und was die Allgegenwärtigkeit von populistischen Thesen betrifft:
Das ist sehr subjektiv. Auf jede einzelne kann ich gerne verzichten, benennen und identifizieren werde ich sie weiterhin. Genau wie eine für mich unangenehme Art des Argumentierens.
Und nochmal zum Subjektiven:
Angemessen wäre auch, solche Verhaltensweisen nicht zu verteidigen oder zu stützen, selbst wenn einem die inhaltliche Zielrichtung gefallen möge. Du weißt sicher, was ich meine, @Bobby.
#…>Absolut_oderEtwaige(…Identifizierende/Bennende)GemeinsamkeitenMeineObjektive/…Theo…PrinzipielleZustimmungFindend! (…
)
Und wie am Ende jedes Threads gibt’s natürlich auch hier Bobby’s gequirlte und elende „ach was seit ihr alle betriebsblind und hörig den FC Machern ihr arme FC Fan Herde“ & „ich habs doch immer schon alles besser gewusst und hab zu jedem Zeitpunkt was zu meckern“ Sermone…
PS: Für Dich kann man ja wohl nur hoffen, dass wir bald alle Wettbewerbe versaun: Mag man sich ja gar nicht vorstellen was für ein schwerer Schlag für Dich zB ein gewonnenes Finale dahoam wäre - furchtbar, das würde ja so überhaupt nicht zur üblichen „alles ist Scheisse beim FCB“ Leier passen? Ich befürchte in so nem Fall womöglich ne schwere existentielle Krise? Oder wie natürlich eher hoffen würde - hätten wir dann einfach bis zur nächsten Minikrise beim FCB mal unsere Ruhe vor Dir? Ich fänds spannend es - beim letzten CL Titel für uns gab’s dieses Forum ja noch gar nicht! - rauszufinden:
Los VK’s und Freunderl’s Mannen, zeigt es ihm!