Über Palhinha als IV habe ich auch schon öfter nachgedacht. Direkt nach dem Kim Fehler im Auftaktspiel der Bulli Saison meinte ich direkt zu einem Kumpel, dass Palhinha am Ende der Saison mehr IV als 6er spielen wird. Offensichtlich falsch.
Ich bin mir heute auch sehr unsicher, ob das wirklich klappen könnte.
Einerseits finde ich den Javi Martinez Vergleich diesbezüglich etwas schräg. Die Idee Javi Martinez mal als IV einzusetzen, kam nicht erst bei Bayern auf. Laut TM hat Javi Martinez in seiner letzten Saison bei Bilbao 2011/12 sogar 40 von 54 Spielen als IV bestritten. Palhinha wiederum hat in seiner gesamten Profikarriere laut TM Datenbank erst 2 Spiele als IV gespielt und zwar 2019. Da hat Palhinha einfach viel weniger Erfahrung auf der Position und so einfach ist eine Positionsumstellung für einen Spieler dann auch nicht. Besonders nicht, wenn man, wie Palhinha aktuell, sowieso kein Selbstvertrauen hat und außer Form ist.
Zweitens glaube ich, dass es spielerisch nicht passt. Palhinha kombiniert hier aus meiner Sicht Kim mit Dier im Worst-Case Szenario für einen IV. Er verteidigt ähnlich wie Kim am liebsten vorwärts - versucht den Ball direkt abzufangen oder sucht direkt den Zweikampf. Geht das aber schief, brennt der Baum, weil er hinsichtlich Tempo eben eher Dier ähnelt, als Kim oder Upa. Diese Angewohnheit ist ja auch kein Zufall. Auf der 6 kann er eben auch viel besser so verteidigen, weil er dann die IVs noch hinter sich hat. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass er es auf Knopfdruck schafft hinsichtlich Stellungsspiel und Verteidigungsverhalten die Ruhe von Dier zu imitieren.
Ich kann mir trotzdem gut vorstellen, dass man es zumindest in der Bundesliga noch sehen wird, um Kim Pausen zu geben, denn wie im Artikel ja auch treffend beschrieben: viele Alternativen gibt es nicht.
3 „Gefällt mir“