Veröffentlicht unter: FC Bayern Frauen: "Zu viele Wechsel"? Straus erklärt sich
Vor dem Halbfinale im DFB-Pokal am Samstag gegen die TSG Hoffenheim hat sich Alexander Straus, Trainer der FC Bayern Frauen, ausführlich zur Kritik über die Rotation geäußert, die nach dem Lyon-Spiel auf den Norweger eingeprasselt ist. Bayern-Fans werden sich vermutlich noch genau an den 10. März 1998 erinnern, als der damalige Trainer Giovanni Trapattoni vor versammelter Medienrunde zum Rundumschlag gegenüber seinen Kritikern ausholte. Was Trapattoni und Bayern-Trainer Straus gemeinsam haben Hätte es schon Memes gegeben, das Internet, damals noch in den Kinderschuhen steckend, wäre voll davon gewesen. „Was erlaube Strunz?“, „Spieler schwach wie eine Flasche leer“ sind auch heute noch…
Ich habe die Aufregung auch nicht ganz verstanden. Auf den ersten Blick war ich auch überrascht, aber jeden Wechsel konnte man relativ schnell nachvollziehen und im Artikel stehen weitere Details.
Damjanovic vs. Schüller, Dallman vs. Alara, Simon vs. Hansen sind 50:50 Entscheidungen. Je nach Frische, Gegner und Form.
Glodis angeschlagen/verletzt.
Grohs im Tor kann man natürlich kritisieren, aber Mahmutovic hätte es eigentlich nicht besser machen können und die Begründung für den Wechsel ergibt auch Sinn.
Syd angeschlagen. Bleibt als Olme vs. Caruso. Auch eine nachvollziehbare Entscheidung. Und schlecht hat Caruso auch nicht gespielt.
Eine dicke und fette Lanze für Alex Straus:
Auch ich habe erst die Stirn gerunzelt, als die Aufstellung kam - und hab das auch geäußert. Zuerst wurde spekuliert, Straus habe das CL-Spiel schon abgeschrieben, die Top-11 für das DFB-Halbfinale am Samstag schonen… Das wollte ich kaum glauben.
Aber ich bin halt kein Insider, und wurde dann in der Folge von den kundigeren Kollegen (thx to @justin @Armaster @maestroflave) mit Detailinfos versorgt.
Entscheidend war aber für mich das Interview von Straus nach dem Spiel. Da meine ich verstanden zu haben, was sein Hauptmotiv war: Schutz der verletzungs-bedrohten Spielerinnen. Und seitdem hat er umso mehr meinen Support: Ein Trainer, der die Gesundheit seines Teams im Zweifel über den Erfolg stellt - WOW!
Mit seinen Antworten auf die PK-Fragen, die hier im Blog vom @Platzwart aufgezählt werden, untermauert er, was ich eingestehen muss: Keiner außerhalb des Trainerteams kann sachkundig beurteilen, wer spielfähig und fit ist. Und jede einzelne Personal- Argumentation zum Lyon-Spiel ist vernünftig und nachvollziehbar.
Respekt für einen Trainer, der höflich, aber deutlich durchblicken lässt, dass nicht jeder Aufstellungsnörgler über die nötigen Detailkenntnisse (oder gar den Sachverstand) verfügt. Und am Ende hat es seinen Grund, dass er der Trainer ist und ich hier nur meinen Senf in die Tastatur gebe…
Hier für alle, die die Details interessieren: