Veröffentlicht unter: FC Bayern: Der Schlüssel zum Sieg gegen PSG
Der FC Bayern trifft im Topspiel der Klub-WM auf den amtierenden Champions-League-Sieger, Paris Saint-Germain. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Ballbesitzgiganten, in dem sich die Bayern einige Dinge von sich selbst, Arsenal und Botafogo (nicht) abschauen darf. Wenn der FC Bayern am Samstagabend um 18 Uhr deutscher Zeit in Atlanta auf Paris Saint-Germain trifft, geht es um viel. Um das Prestige im Spiel gegen den aktuellen Champions League Sieger, um das sportliche Weiterkommen bei der Klub-WM, aber natürlich auch um weitere Millionen für das Festgeldkonto. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Ein Blick auf PSG offenbart ein Team,…
Dankeee!
Wer ist denn dieser Jamal Musiaka
Also eigentlich ganz einfach.
Neuer, Upa und Tah müssen einen Sahnetag erwischen.
Kimmich und der Rest des MF sowieso.
Und bei Standards müssen Upa und Gore als Kopfballungeheuer herhalten. Donnarumma dürfe auch ruhig mal nen Fehler machen.
Bei den schnellen Flügeln muss man vor allem Angst vor frühen gelben Karten haben
Vielen Dank für die schöne Vorschau!
„ein wichtiger Spieler von damals fehlt dem Spiel der Bayern: Alphonso Davies war mit drei Schlüsselpässen führend in dieser Statistik und sein Tempo auf der linken Seite half mit und gegen den Ball immens.“
Für mich ist das fehlen von Davies der Hauptgrund warum ich nicht an ein Weiterkommen glaube. Er ist für das Kompany-System mMn der unersetzlichste Spieler. Wichtiger als Kimmich oder Kane. Das ich sowas mal schreibe, hätte ich vor 12 Monaten auch nicht geglaubt, aber er ist unfassbar wichtig für die im Text beschriebene „Balance“ wie kein zweiter beim FCB.
Sehr schöne Vorschau in der Tat. Nur über eins bin ich gestolpert: Pressingresistenz und Goretzka im gleichen Satz … ??
Jetzt hast Du Dich aber selber auch vertippt:
Du meinst doch sicher: „…müssen einen Sané-Tag erwischen“.
Stimmts?
Haha, bei Sané Tag denke ich dann eher aus 13 Chancen 0.32 Tore zu machen
Du kennst halt den neuen Istanbuler Gassenhauer noch nicht:
Udo Jürgens - Aber bitte mit Sahne (Udo live '77 12.03.1977)
Ich hoffe für den Leroy ja noch, das die Sahne nicht auch recht schnell sauer wird und der Song in Istanbul noch unbeliebter als „griechischer Wein“
Du weißt, dass die Türken, die ja seit mindestens 150 Jahren im Dauerkonflikt mit ihrem ungeliebten Nachbarland leben, diesen Schlager umgetextet haben in „Griechisches Schwein“, hm?
Aber was den Großkampftag heute Abend betrifft, so befinde ich mich jetzt schon in freudiger Erwartungshaltung.
Was für Paarungen direkt nacheinander - echt Wahnsinn!
Erst zeigen wir den Froschschenkel-Essern („Fressern“ wäre ja heutzutage politisch inkorrekt…), wo der Bartholomäus den Most herholt - vermutlich köpft der Exil-Franzmann Coman wieder das entscheidende Tor.
Und danach das 1:4 der Dortmunder gegen Real Madrid, das wir dann im Halbfinale auf dem Silbertablett serviert bekommen.
Wir haben damals im Herbst gegen PSG gewonnen, weil
-Dembele früh in HZ 2 vom Platz gestellt wurde (bei der roten Karte hat er einen Konter von Phonzy unterbunden)
-
Phonzy damals ein toller Abfangjäger der Vertikalpässe für die PSG-Offensive (damals noch ohne Kvara) war
-
Der PSG Reservekeeper einen spielentscheidenden Fehler gemacht hat
-
PSG damals in der CL in einer Krise war (nach dem Spiel gegen uns hatten die vier Punkte)
Alles in Allem haben sich für heute fast alle diese Faktoren verändert. Und zwar gegen uns. Ich fürchte, dass wir gegen PSG nicht weiterkommen.