Ein Weltmeister für Bayern!
Man könnte meinen, dass hat der Uli eingefädelt.
https://fcbayern.com/basketball/de/news/2024-25/09/tarlac-neuer-sportdirektor
Auch die Basketballer können mit einem neuen Sportdirektor aufwarten.
da unsere Basketballer ja auch dort spielen:
Bayern kann Real Madrid doch noch schlagen. Jedenfalls wenn‘s in die Halle geht.
Eine erfolgreiche Einweihung des neuen SAP-Gardens.
Sportlich ja. Organisatorisch gab es wohl einige Probleme. Die waren aber eher beim Hallenbetreiber RB zu verorten.
Ja, die gabs - aber die Bayern-Orga hat das gut ausgeglichen.
War ein grandioses Spiel. Schade, wenn man in den dt. Medien dann nur was zu Problemen beim Tribünenaufbau lesen kann.
Gestern habe ich natürlich nicht das Bundesligaspiel gegen Augsburg gesehen, sondern den zur gleichen Zeit angesetzten Baketball-Euroleague-Knaller gegen Barcelona.
FC Bayern München 100 : 78 FC Barcelona
Ein absolut überlegenes Spiel der Bayern, die in allen vier Vierteln besser waren und teilweise mit +25 führten. Ähnelte alles sehr den beiden CL-Halbfinals 2013 oder dem 8:2 aus 2020.
Es waren die Drei-Punktewürfe, denen Barcelona nichts entgegensetzen konnte.
Das Spiel wird wohl in die Geschichtsbücher eingehen, denn Andreas Obst, also #fruit_96, der Weltmeister, dessen Dreier in der Verlängerung die USA besiegte, hat einen Euroleague-Rekord aufgestellt mit insgesamt 11 (!) erfolgreichen Dreipunkewürfen.
Hier das Video seines Rekordwurfs auf twitter:
(Bisschen nach unten scrollen bitte)
Man steht damit nach 11 Spielen mit 8 Siegen auf Platz 3, im neuen Garden ist man in 6 Spielen noch unbesiegt. Was ein Auftakt!
Fun Fact zu Obst: 34 Punkte, aber 0/0 aus dem Zweierbereich. Einfach wow!
Pesic hört nach 15 Jahren auf.
High Respect für Marco Pesic. Alles richtig gemacht. Auch ein grosser Mann in der Historie des FCB. Vielen Dank für alles und Alles Gute für dich Marco.
Gordon Herbert übernimmt 2026, wenn sein Bayernvertrag ausgelaufen ist, die kanadische Nationalmannschaft.
Die neue EL führt Bayern erstmals nach Dubai.
Was einem da einfallen könnte? Dubai in der EL im Basketball, Saudi-Arabien bald in der CL im Fußball?
Im Fußball wird es etwas schwieriger sein. Saudi Arabien ist ja nicht der einzige Player aus der Wüste.
Es ist ja nicht so, dass die Khataris so dicke sind mit den Saudis. Aber am Ende hat alles seinen Preis. Der Fußball ist selbstverständlich käuflich.
Persönlich bin ich kein Freund davon. Aber der Kapitalhunger der Klubs steigt und steigt. Die Saudis haben genug von dem Stoff.
Würde es Infantino machen? Wenn es in seiner Macht stünde vermutlich noch heute. Wer weiß, wann der UEFA ihr eigener Infantino erwächst.
Ceferin ist auch käuflich. Der Einfluss von Katar ist in der UEFA aktuell aber noch ein großer.
Al Khealifi ist ja fast ein halber UEFA Präsident. Ceferin steht schon wegen der Super League in Ceferins Schuld.
Hier hatten wir ja auch die Sache, dass aus Saudi Arabien Geld für die TV Rechte der Super League hätte fliessen sollen. Das ganze in einer Phase als Saudi Arabien und Katar noch Spinnefeind waren (Blockade gegenüber Katar diplomatisch und wirtschaftlich von 2017 - 2021).
Unter der Entspannung zwischen beiden Ländern ist die Gefahr, dass Katar sich nicht gegen saudisches Geld wehrt natürlich viel kleiner geworden. Gerüchte darüber, dass ein Klub aus Saudi Arabien in der CL mitmachen soll, gibt es ja schon länger.