Das wäre natürlich ein traumhafter Exit von Nagelsmann.
Chelsea zahlt uns eine Ablöse und übernimmt sein Gehalt.
Keine Abfindung, kein Verlust auf den Buchwert, sogar ein Gewinn wäre möglich. Die ganzen Rechnungen, die angestellt wurden, wie hoch die Verluste seien, wären obsolet.
No risk no fun.
Come on Nagelsmann you can do it!!!
Also wenn man ihm Chelsea anbieten sollte, wäre es mMn töricht von ihm, es nicht anzunehmen. Wobei ich auch nicht glaube, dass er sofort tätig würde, sondern erst zur nächsten Saison ab 1.7.
Spurs wäre eher ein Risiko, weil die guten Spieler fehlen, um die Ambitionen zu realisieren- haben natürlich das schönere Stadion.
Was bleibt sonst? Leicester? Everton? Alles in Spanien (Real ist Quatsch denn Perez würde nie auf die Idee kommen einen nicht erfahrenen Trainer zu verpflichten), oder in Italien und Frankreich wäre mMn noch riskanter.
In der Liga geht nix mehr, das ist klar.
Aber Chelsea ist im CL-Viertelfinale und hat auf dem Papier einen grandiosen Kader bzw. zumindest grandiose Einzelspieler.
Da sollte doch der Reiz für einen ambitionierten Trainer groß genug sein, um da sofort anzufangen.
Hoeneß geht zudem davon aus, dass Nagelsmann ohne die Zusage von Thomas Tuchel noch Bayerntrainer wäre. Den wiederum hält der Ehrenpräsident „für die Ideallösung. Seine zwei Pressekonferenzen waren summa cum laude, eine druckreife Ausdrucksweise. Das ist Bayern München. Er hat diesen Verein in zwei Tagen verinnerlicht.“ Und das erste Spiel gewonnen.
Das Standing von Nagelsmann auf der Insel ist eher semiprächtig und beim Guardian noch darunter:
„Spurs need a hungry manager on the way up, rather than one – no matter how young – fighting for relevance“
„That is Nagelsmann’s great problem. At an age when many are still playing, he has reached a crisis point in his managerial career. It may be his best years are already behind him. This is often the tragedy of wunderkinder : gilded youth yields often to leaden middle age.“
Naja der Guardian schreibt viel, wenn der Tag lang ist. Nagelsmann ist JETZT zu haben und sowohl Spurs, als auch Chelsea haben Bedarf. Ich denke schon alleine aus FOMO wird da einer von denen zuschlagen. Ob das am Ende auch die richtige Entscheidung sein wird, wird man sehen.
Stand jetzt habe ich meine Zweifel an Nagelsmann durch die Erfahrung, die wir mit ihm hatten. Konzeptuell und menschlich auf jeden Fall ein guter Typ, aber er hat es nicht auf dem Platz umsetzen können. Jedenfalls bei uns nicht.
Bin gespannt, ob er sich das zutraut, aber solche Türen öffnen sich halt auch nicht immer.
Es hätte auch schon jetzt Vorteile für die neue Saison wenn er bei einem Club vor dem 01.07 startet. Er kann die Mannschaft kennen lernen und seine Ideen schon einbringen.
Seine Konzepte haben die Mannschaft nach meiner Wahrnehmung nicht besser gemacht.
Menschlich kann man nur nach seiner Aussendarstellung beurteilen. Für meinen Geschmack hätte es deutlich weniger Selbstdarstellung sein dürfen. Und eine derart enge persönliche Beziehung zu einem Spieler einzugehen wie mit Kimmich? Besonders klug scheint mir das für einen Trainer nicht zu sein.
P.S.: Die Sportberichterstattung des Guardian ist um Klassen besser, als alles was so in deutschen Medien läuft.
Wegweisend bezog sich darauf, dass man Arteta trotz der sehr schlechten Resultate in der Vorsaison gewähren ließ. Was angesichts der Situation, in der sich Arsenal befand, natürlich einfacher ist als bei einem Spitzenreiter.
Es wäre allerdings auch keinem Spitzenreiter einer europäischen Topliga eingefallen, einen Trainer wie Nagelsmann einzustellen und dann auch gleich noch mit einem Vertrag über 5 Jahre.
Arteta musste sehr viel mehr korrigieren, weil die Clubführung zu lange an Wenger festgehalten, und zu viele Fehler im Transfergeschäft gemacht haben. Überhaupt nicht vergleichbar mit Nagelsmann oder Tuchel bei uns.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass man jetzt mit Edu einen kompetenten Sportdirektor hat, der exzellent mit Arteta und Mertesacker zusammenarbeitet.
Sehr viele Top Transfers und Talente aus der Akademie. Hoffe wirklich sie gewinnen die EPL
Babbel überzieht hier ein bisschen
Nagelsmann naiv okay, aber kindisch?
Matthäus bekommt auch von ihm zurecht Schelte. Schon interessant wie sich die alten mates um Kahn scharren, und Matthäus im Regen stehen lassen, der ist ja bei fast allen außen vor?
Kindisch ist vielleicht der falsche Ausdruck allerdings kann ich mich an die ein oder andere PK erinnern wo er tatsächlich wortkarg und bockig „wie ein kleines Kind“ aufgetreten ist.
Würde ja auch zu der Schlagzeile von neulich passen dass er „zu schnell beleidigt“ sei. Von daher teile ich die Einschätzung zum Teil.