Wenn wir das mal beiseite lassen. Aber warum sollte Krösche es tatsächlich in Erwägung ziehen, hier im nächsten Jahr anzufangen?
Jeder sieht doch, wie der Verein geführt wird, bzw. nicht geführt wird.
Sollte Eberl tatsächlich in diesem Jahr/nach diesem Jahr gefeuert werden, oder gesichtswahrend aussteigen, könnte ich mir eine Managersuche analog der letzten Trainersuche vorstellen. Die guten Leute müssen doch fürchten, sich hier ihren Namen kaputt zu machen.
Ich versuche mir ja immer einzureden, dass genau der Punkt ein rationales Argument ist, warum Eberl fest im Sattel sitzt: wenn man ihn tatsächlich vorzeitig entließe, würde sich doch wirklich kein ernsthafter Kandidat die Nachfolge antun …
Aber ich fürchte, mein Denkfehler liegt im Wort „rational“ - der unausgesprochene Elefant im Raum, sprich Uli Hoeneß, handelt ja schon lange nicht mehr rational …
Selbst wenn sich das ursprünglich genau eine Person - Beruf Journalist - anhört ist die damit „in der Welt“ und wird von allen anderen in der Branche weiterverbreitet.
Und das kann ich nicht dem Journalisten und seinen Kollegen vorwerfen, das ist leider heutzutage deren Job.
Ob ein „Ehemaliger“ (siehe Thread Unterschrift) & Multimillionär (dafür wird’s zu Marios aktiven Zeiten ja wohl gereicht haben) dagegen seinem Ex Verein so maximal ans Schienbein treten muss - das glaube ich nicht wirklich…
Beim Thema Rum- oder wie mir autocorrect hier dreist anbietet, immer öfter Dummschwätzen (aber halt wenigstens gut gemeint im Sinne des Vereines anders als beim Mario, das ist einfach nur aller unterstes Niveau) ist der Uli immer schon und zuletzt leider immer noch viel mehr impulsiv.
Beim Thema „Impulsiv den Trainer rauswerfen“ wiederum, was ja bei der Rauswerf Thematik das Hauptproblem im Verein die letzten 10 Jahre - da prangert Hoeneß das ja sogar besonders an und hat das mehrfach als Hauptgrund fürs Feuern von Kahn und Brazzo genannt!
Und bei letzterem könnte man schon eher mal argumentieren, dass an dem Rauswurf wiederum eher so gar nix impulsiv war sondern eher viel zu spät?
Den hat man fast 6 Jahre (!) in verantwortlicher Position vor sich „hinwursteln“ lassen obwohl sich zumindest in der Retrospektive die meisten hier einig sind, dass gerade in den 6 Jahren (17-23) die meisten Fehler der letzten 15 Jahre gemacht wurden, gerade natürlich auch beim immer häufigeren Thema Finanznot - bei einem Eberl ist dagegen, obwohl eigentlich selbst jeder Depp kapiert, dass der hier mehrere Suppen auslöffeln soll was gleichzeitig gar nicht „humanly possible“, schon kaum über ein Jahr nach Dienstantritt bei vielen nur noch die Frage WANN er fliegt???
Naja, im Weltbild von Uli Hoeneß ist doch eins sonnenklar: ER kann ja qua Gesetz (lex UH, §1) keinen Fehler gemacht haben, also können die finanziellen und sonstigen Probleme nur an jemand anderem liegen - und das schwächste Glied in verantwortlicher Position, da am kürzesten im Amt, ist der Sportvorstand …
Hermann Gerland beendet auf eigenen Wunsch hin seine Co-Trainer-Tätigkeit bei der #U21. Nach vier Jahren an der Seite von Cheftrainer Antonio Di Salvo stellt der 71-Jährige damit seine aktive Trainerrolle ein und geht in den Ruhestand.
Hermann Gerland hat auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Co-Trainer bei der U-21-Nationalmannschaft nach vier Jahren beendet. Der 71-Jährige beendet damit eine legendäre Trainerkarriere und geht in den Ruhestand.
386.361 Euro - bei seinem Vermögen und dem Wert um den es ging? würde ich jetzt nicht als dramatisch bezeichnen…
und ja - Steuerhinterzieher in diesem großen Stil, mit dieser kriminellen Energie - die gehören in den Knast!
ich bin ein großer Anhänger von Bewährungsstrafen in einem sinnvollen Kontext zur Resozialisation oder wenn es zum Beispiel um Fahrlässigkeit geht und man durch das „Verbrechen“ bereits selbst hart bestraft ist…
aber in diesen Fällen, wo seid Jahrzehnten bekannt ist, wie dort „gearbeitet“ wird - da steckt bewusste, verbrecherische Energie dahinter um unverschämt Reiche noch reicher zu machen!
Ich kann dem Urteil durchaus folgen und finde die Strafe angemessen und ausreichend.
Da gäbs für mich andere Vergehen die ich gerne härter bestraft sehen würde.
Nur gut dass wir beide da keinen Einfluss drauf haben.
Multimillionäre schaukeln sich bei niedrigen sechsstelligen Geldsträflein grunzend die Eier.
Ein Kuraufenthalt in Schwedisch-Gardinien könnte nachhaltigere Wirkungen zeitigen.