Die FC-Bayern-Leihspieler vor der neuen Saison: Eine Standortbestimmung

Veröffentlicht unter: Die FC-Bayern-Leihspieler vor der neuen Saison: Eine Standortbestimmung – Miasanrot.de

Wir möchten die letzten Tage der sich langsam dem Ende neigenden Sommerpause dazu nutzen, einmal einen etwas ausführlicheren Blick auf die aktuelle Situation unserer FC-Bayern-Leihspieler zu werfen. Wir haben eines unserer treuesten Community-Mitglieder, @Jo_1, der die Leihspieler der Bayern schon seit Jahren intensiv verfolgt, gefragt, ob er seine außergewöhnliche Expertise,…

19 „Gefällt mir“

Wie immer ein top Überblick @Jo_1

2 „Gefällt mir“

merci für deine leidenschaftliche Mühe!

wie schaffst du es immer wieder - vor allem so zeitnah und vollumfänglich zu berichten und wie kommt es zu dieser ungewöhnlichen Leidenschaft den Leihspieleren gegenüber?

Top Top Top! Wie immer sehr gute Infos über unsere Leihspieler. Vor allem eben über die, von denen wir hier kaum etwas mitbekommen. Der Frage von @folkfriend schließe ich mich gern an: Woher diese Vorliebe?

Ich bin ab und zu im Ludwigspark und schaue mir die Spiele von Saarbrücken an. Die Fans des FCS waren sehr happy mit Cuni, verstanden nicht, dass er nicht öfter spielte und waren sehr traurig, dass er nicht blieb - machten sich hier aber spätestens nach dem missglückten Aufstieg keine Hoffnungen mehr, da er zu gut für die 3. Liga sei.

Ich bin gespannt, wie er sich in Italien schlagen wird.

2 „Gefällt mir“

Da gibt es gar nicht die eine schlüssige Erklärung.
Wie sagt man dann so gerne: Ist wohl historisch gewachsen. :slightly_smiling_face:

Um es trotzdem mal zu versuchen. Es hat etwas Spielerisches, Leichtes an sich. Der FC Bayern, das ist dagegen die große, ernste Fußballwelt. Große Siege, schwere Niederlagen.
In der „Leihspielerwelt“ gibt es nichts Großes oder Schweres.
Das hat dagegen noch ein bisschen was von Fußballromantik an sich. Gerade bist du noch in der vierten Liga in Österreich, bei einem Verein den du vielleicht gar nicht kanntest. Dann geht es ab zu den Rangers, traditions- und mythengesättigt.
Und weiter in die zweite Liga wo ehemalige Fußballgiganten und Dorfvereine sich messen.

Auch die Spieler an sich interessieren mich dabei natürlich. Mal mehr, mal weniger. Einige hast du schon Jahre verfolgt, bist gespannt wie sie sich woanders schlagen.
Läuft es besser oder schlechter als du erwartet hast?

Und am Schluss ist es vielleicht ein wenig so wie bei „deiner“ TV-Serie. Da gibt es bessere und schlechtere Folgen. Manchmal hast du wenig Zeit oder keine große Lust dazu. Aber du bleibst natürlich dabei. Es ist eben „deine“ Serie.

24 „Gefällt mir“

Kurze Frage, da du DMs aushast, ich würde nächste Saison dein Format, soweit zeitlich möglich, bei den Frauen kopieren und dort über die ausgeliehen Spielerinnen hier im Forum informieren.
Falls das cool für dich wäre?

5 „Gefällt mir“

Fände ich super. Ich würde es mit Interesse lesen.

5 „Gefällt mir“