Die zweite Halbzeit konnte insgesamt mit der ersten bei Weitem nicht mithalten.
Trotzdem für ein Auswärtsspiel eine weitere gute Leistung, mit der man durchaus zufrieden sein kann.
Die zweite Halbzeit konnte insgesamt mit der ersten bei Weitem nicht mithalten.
Trotzdem für ein Auswärtsspiel eine weitere gute Leistung, mit der man durchaus zufrieden sein kann.
Danke Dir! War mir so, noch, nicht bewusst. Aber er rotiert auch mit Havertz hab ich gesehen. Gefällt mir ganz gut.
Da pfeift der ab. Was eine Pfeife…
Wow…der Schiri hatte auch absolut keinen Bock auf Punkte für Deutschland! Der Abpfiff war dann die Kirsche auf seinem Haufen Scheißdreck, den er heute zusammen gepfiffen hat. Unfassbar!
Der Abpfiff passt perfekt ins Pfeifverhalten
Kein Ruhmesblatt für den Ref heute.
Leistungsgerechtes Remis.
Zweimal den Anfang verschnarcht, dann freigeschwommen.
Also, so einen Schiedsrichter sieht man selten. Wahnsinn wieviel Fehlentscheidungen heute dabei waren.
Mitten im Angriff abgepfiffen.
Insgesamt ein gerechtes Unentschieden.
Bin von den Holländern positiv überrascht und mit unserer Mannschaft absolut zufrieden.
Nachdem die Niederlande ausgeglichen hatte, haben sich die beiden Teams eigentlich gegenseitig neutralisiert. Am Ende hat die Niederlande auch nicht mehr so auf das Gaspedal gedrückt und Deutschland hatte dann auch keine Mittel mehr um die Defensive der Niederländer durchzubrechen.
Insgesamt ein Remis das o.k ist und mit dem man leben kann.
Die positive Stimmung rund um das Team kann weiter gedeihen.
Vielleicht ging es nur mir so, aber bei den Holländern hatte ich den Eindruck, Sie agieren wie ein Team das gegen ihren Erzfeind aus dem Nachbarland spielt.
Für die Deutschen war es dagegen eher eine stinknormale Nations League Begegnung.
Kann aber auch damit zusammenhängen, dass Deutschland die mMn spielerisch klar überlegene Spielanlage hatte, während die Niederlande stark auf ihre körperliche Überlegenheit setzte.
Das ist so und zwar auch leider bei uns im Verein viel zu oft der Fall.
Naja…in den ersten 25 Minuten sind wir eher durch Intensität im Spiel geblieben, während Holland die bessere fußballerische Leistung gezeigt hat. Später hat sich das gedreht.
Emotionales und sehr unterhaltsames Spiel, mit einem überforderten Schiedsrichter. Gegen Teams wie Holland oder Frankreich (potenziell) tut man sich schwer, weil die nicht nur Fußball spielen können, sondern auch körperlich unheimlich stark sind. Sehr hart sich da durchzusetzen. Fußballerisch kann man locker mithalten. Pavlovic ist ein deutliches Upgrade. Mit Andrich in der N11 werde ich nicht warm. Bin gespannt, wie sich das Zentrum entwickelt. Ein spielerisch und physisch starker Stürmer fehlt.
Auch, wenn ich dem Hype um Undav nicht immer 100% folgen konnte, aber das war menschlich ein tolles Interview von ihm.
Das ist keine sehr steile These… , ich vermute sogar, dass sich die meisten Teams schwer tun gegen solche Gegner…
Aber du hast Recht: Pavlovic finde ich auch super, auch heute nach Einwechslung sofort im Spiel und mit klugen Pässen und Laufwegen. Der macht einfach instinktiv soviel richtig, was auf der Position gebraucht wird. Auf Sicht denke ich schon, dass Pavlo spielen wird, wobei ich Groß auch sehr gut finde. Jedenfalls haben wir auf der strategisch neuralgischen Stelle kein Personalproblem, womit ja nach Kroos’ Rücktritt auch kaum einer gerechnet hat.
Noch ein Wort zu Tah vielleicht heute:
Hat sich nicht so glücklich angestellt, keine Frage. Spätestens nach dem zweiten gepfiffenen Foul hätte er Brobbey ein bisschen Platz bei der Ballannahme lassen sollen und lieber versuchen sollen, direkt danach zu stören; der beste Kicker ist Brobbey nämlich nicht.
Um ihn, also Tah, aber etwas zu entlasten: bei Brobbey könnte man im Prinzip jeden einzelnen Zweikampf als Stürmerfoul werten. Und ich kenne Schiedsrichter, die das auch tun. Dann gibt es schwächere wie den heute, die immer nur glauben, der Verteidiger hält ganz alleine.
Tah hat sich wohl Antonio Rüdiger als Vorbild genommen und praktisch jeden Zweikampf mit Brobbey als Ringkampf interpretiert. Verstehe ich nicht; spätestens wenn ich merke, dass der Schiri das immer als Foul am Stürmer auslegt, gehe ich doch einen Schritt weg und störe erst bei oder nach der Ballannahme … gerade wenn eigentlich bekannt ist, dass der Gegner nicht technisch so stark ist, dass er einen gleich bei der Ballannahme ausspielen kann.
Hätte gern Rüdiger gegen Brobbey gesehen. Kampf der Giganten.
Wie schon erwähnt. entweder „zerstöre“ ich den Stürmer mit meiner Physis oder lasse ich ihm etwas Platz und greife dann zu.
Wenn man Brobbey nur gestern gesehen hat, denkt man, der sei besser als Lukaku. Ist er aber nicht.
Unangenehm dazu übrigens…Ständiges Weinen, Lamentieren…
Besser als Lukaku ist er momentan sicher noch nicht.
Aber der Junge ist ja erst 22 und kann mMn durchaus zu einem internationalen Top-Stürmer werden. Er war einer der ganz wenigen Lichtblicke der vergangenen Ajax-Saison (30 Spiele, 18 Tore, 10 Assists).
Ich bin gespannt, wann und ob er nochmal den Schritt von Ajax weg in eine der Top-5-Ligen wagt und wie er sich dann schlägt.