Wenn Müller Schwimmer oder Ringer wäre, dann Freistil.
Hansi hat auf mich gehört und Havertz nach rechts geschickt.
Leroy meckert ganz schön viel mit seinen Mitspielern. Beides Mal zu Recht, aber dann musst du auch selbst liefern… vielleicht auch einfach unzufrieden mit seiner eigenen Form.
ich hab früher ja immer uli angerufen als er noch mit auf der bank saß und anweisungen gegeben - schön, dass du das erfolgreiche modell mit hansi fortführst…
Was Musisla da heute gemacht hat ist einfach unfassbar- Weltklasse!
Bester Spieler auf dem Platz
Gündogan deJong etc in den Schatten gestellt.
Wer auch immer die Idee hatte ihn in das ZM zu stellen weil er analoge Thiago Qualitäten dort hat, kann man nur beglückwünschen.
Hätte wirklich nicht gedacht, das er das so gut spielen kann.
Kimmich Goretzka Musiala Gravenberch
Was willst Du mehr?
Klar, man wusste das Musiala gut ist. Aber was er da heute abgerissen hat. Wow, war so nicht zu erwarten. Vor allem nicht so schnell.
Vor allem auch physisch absolut präsent und auf Augenhöhe.
Aber auch Sane mit dem besten Spiel seit Wochen.
Und Robert ist wohl verletzungsfrei und erfolgreich aus seinem Spiel rausgekommen, das ist mal das wichtigste für uns.
Musiala herausragend, bei Sané bin ich da etwas kritischer, viel Licht, aber auch etwas Schatten, verpasst m.E. immer noch zu oft den Zeitpunkt, wo er abspielen müsste. Bei der Torchance für Raum natürlich ganz stark. Bedenkt man, dass Kimmich, Goretzka und auch Gnabry fehlten, sind doch die Chancen, mit der NM wieder ein Niveau zu erreichen, wo man zumindest ein ordentliches Wörtchen mitreden kann, gar nicht so schlecht. Gerade von jemandem wie Goretzka mit seiner Athletik und Robustheit würde das Mittelfeld in solchen Spielen profitieren. Ich fand recht beeindruckend, was Flick da schon erreicht hat in der kurzen Zeit - und auch sehr gut anzuschauen. Scheint ja doch etwas Ahnung von der Materie zu haben, der Herr Flick…
Mal wieder das normale N11 gegurke. Gibt es echt Menschen die denken, dass diese Mannschaft es weiter schafft als bis ins Viertelfinale? Ich hoffe doch nicht!
Natürlich profitiert Flick auch vom Trainerwechseleffekt. Ohne Löw allzu sehr bashen zu wollen, aber man hat den Eindruck jeder von den Fans, den Medien bis zu den Spielern hat den Wechsel wie eine Erlösung empfunden.
Wie es so oft ist am Ende einer, als überlang gefühlten, Ära.
Davon abgesehen, hat man tatsächlich wieder den Eindruck es ist ein anderer Zug in der Mannschaft, ein anderer Geist.
Es wirkt wieder so, als hätte man einen gemeinsamen Plan, ein gemeinsames Ziel.
Wo das noch hinführt, wird man sehen. Vielleicht kommt die WM in diesem Jahr noch zu früh.
Vielleicht ist die Verbindung der Generation Kimmich mit den jungen, nachdrängenden Spielern, wie Musiala, Wirtz, Havertz, Raum erst 2024 wieder in Schlagdistanz zu großen Titeln.
Und trotzdem schmerzt es Werner Draxler Brandt und co auf dem Platz zu sehen.
Das denke ich auf jeden Fall. Die Holländer muss man jetzt auch nicht überhöhen, trotzdem hätte ich vor dem Spiel nicht gedacht, dass wir sie so lange so gut beherrschen. Man sollte auch mit den Erwartungen realistisch sein: schaut man mal darauf, wie schwierig es sich bei uns diese Saison gestaltet hat, belastbare Strukturen hinzubekommen, wobei zwar auch die Personalsituation eine große Rolle spielte, aber Nagelsmann ungleich viel mehr Zeit hatte als Flick, mit seinem Team zu arbeiten, dann war das doch nicht so schlecht. Ähnlich wie bei uns gibt es einen gewissen Abfall zwischen den ersten 14/15 Spielern und dem Rest, und ein Lewy steht der NM leider nicht zur Verfügung.
Sehe ich - leider - auch so: Man ist aktuell in einer Situation, in der man schon „Achtungserfolge“ feiert, so wie sonst immer unsere Nachbarn aus dem wunderschönen Österreich.
Natürlich spielt man konzentrierter und engagierter, als in den letzten schweren Tagen unter Löw. Aber in der Defensive sind wir sehr schwach besetzt und auch leicht durchzuwirbeln. Das Stürmchen mit Werner, Havertz oder Nmecha wird auch keinen der Großen beeindrucken.
Ich rechne damit, dass wir nach den ersten vier Spielen in der Nations League schon Ende Juni wieder recht ernüchtert auf die WM zusteuern werden. Natürlich irre ich mich sehr gerne.
Edit: Musiala!
Was bringt dich zur Annahme, Flick könnte ernsthaft erwägen, die Offensive so zu bestücken (wobei ich Häme gegen Havertz als äußerst unangebracht empfinde.)? Du glaubst also, er würde dann Sané, Müller, Gnabry draußen lassen? - Adeyemi wäre auch noch eine Option. Und eine Innenverteidigung mit Süle und Rüdiger ist jetzt nicht sooo schlecht, Schlotterbeck und Raum waren ok, Gosens und Jonas Hofmann kehren voraussichtlich zurück …Goretzka, Kimmich, Wirtz…Und unsere Club- Defensive ist auch leicht durcheinander zu würfeln, trotzdem scheint das Erreichen des HF in der CL nicht ganz ausgeschlossen. Sachen gibt’s…
Die 3 sind für mich im MF angesiedelt. Ich meine dezidiert die Spieler, die als Stürmer infrage kommen - Müller und Havertz sind da mMn Kompromisslösungen, weil wir keine echten Neuner haben.
Den Rest kann man so und so sehen: Meine Sichtweise habe ich ja dargestellt.
Er schrieb „oder“! Also einer der drei von ihm genannten als Stürmer. Und wenn ich da schon Werner lese wird mir schlecht. Da würde ein Müller mehr bringen auf der Position
Sehe ich optimistischer
Wir haben eine 11 die sich vor niemandem verstecken muss. Einen Trainer der klar ist was er will und alle anspitzt und alles auskitzelt und weiß wie es geht.
Neuer
Süle/Ginter-Rüdiger - Schlotterbeck Raum
Kimmich/Gündogan - Goretzka/Musiala
Gnabry Müller Sane
Havertz
Hätte ich auch nicht gedacht. Das war sehr, sehr stark.
de Jong holen und Kimmich auf RV
ob es nun de Jong oder ein anderer gestandener/erfahrener Z(D)M ist sei mal egal. Auf jeden Fall wäre Kimmich auf rechts auch sehr aufgehoben. Wie wird in einigen Foren geschrieben und behauptet, dass sich der RV in die Mitte orientiert bei Ballbesitz (Pepsche Spielweise mit Lahm). Und hiermit kann dann Kimmich seine Lust im zentralen Mittelfeld ausleben. Dann bräuchte man keinen RV.
Klingt in der Theorie natürlich erstmal charmant und könnte vielleicht sogar funktionieren.
Praktisch wird sich Kimmich damit allerdings nicht zufrieden geben. Es wurde bei seiner letzten Vertragsunterschrift bestimmt nicht nur über Geld geredet, sondern auch welche Rolle er in Zukunft einnehmen wird.
Er wird der unangefochtene Chef und Platzhirsch für die nächsten Jahre im zentralen Mittelfeld bleiben.