DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

Ich denke, alles was Neuer angeht, ist von außen Kaffeesatzleserei.
Wenn er neben seines Beinbruchs auch seine latente Schultergeschichte endgültig auskuriert hat, kann man ihm durchaus noch mal ein spätes Karrierehoch zutrauen. Aber sicher ist das nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich würde noch Völlers Aussagen dazu nehmen, wie belastend und anstrengend er das alles fand. Dass er jetzt erstmal eine Pause benötigt.
Hört man so auch recht selten.
Der Pfad ist angelegt, der offensichtlich begangen werden soll.

Neuer hat im Winter wahrscheinlich das schwächste Turnier gespielt, das ich je von einem deutschen Nationalkeeper gesehen habe ( seit 1988). Dazu die lange Pause.
Ansprüche sollte er in der N11 aktuell ganz sicher keine Stellen können.

3 „Gefällt mir“

Da kommt Freude auf!

2 „Gefällt mir“

Heiße Entscheidung… irgendwie unverständlich.
Ist ja ne Type die eher für konservatives steht anstatt für Innovation.

Unsere „Adults“ werden begeistert sein :smiley:
Und ich freu mich schon auf eine Einschätzung von @918 dazu!

2 „Gefällt mir“

Rettig? Dann kann ja Magath auch den Trainer machen.
Aber zumindest Erfahrungen dürfte er genug gesammelt haben.
Bin mal gespannt ob seine Weltformel „die Bayern sind an allem schuld“ auch in dieser Funktion wieder reichhaltig zum Einsatz kommt.

7 „Gefällt mir“

Eins muss man zugeben: wenn sie das Gegenteil von Bierhoff wollten - check. Trotzdem wild.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht sollte man sich bei aller Abneigung gegenüber Rettig mal damit beschäftigen oder auch überlegen wofür der DFB im Ganzen stehen sollte und was sein Kerngeschäft ist.
Zumindest mir ist nicht klar, wieso das mit Rettig vollautomatisch nicht funktionieren sollte.

Rettig hat doch mit vielem was er so sagt völlig recht, verstehe aber auch dass da der ein oder andere Fan der Großkopferten die Hände übern Kopf zamschlägt.

2 „Gefällt mir“

Schlechter als Bierhoff kann es ja nicht werden…

Fürchte, dem musst du erstmal Riechsalz unter die Nase halten…

Geil auch der (extrem wohlwollende) Artikel im Kicker, der ihn vor allem für seine Robin Hood Attitüde lobt, dann aber auch feststellt, dass er vehement für 50+1 und gegen Investoren kämpft UM DANN 2 ABSÄTZE später zu loben, dass er gegen „die Bewahrer“ ankämpfen wird: „Fußball-Politiker, dabei ein Querdenker im positiven Sinne, weil die Branche bei den Profis wie bei den Amateuren Reizpunkte braucht, um Beharrungstendenzen […] vorzubeugen.“ Daraus geht in Summe hervor: man findet es toll, dass alles bleibt wie es ist NUR den Reichen etwas mehr abgenommen wird zu Gunsten der „Kleinen“ und „Armen“. Armer 918. (wobei ich bei der Personalie tendenziell wahrscheinlich derselben Meinung bin, nur nicht so extrem und emotional…)

2 „Gefällt mir“

Was hat denn Herr Rettig erreicht im. Fußball?
Er war beim SC Freibug, Augsburg und beim 1. FC Köln und noch bei Viktoria Köln.
Beim DFB war er mal Geschäftsführer.

Ich bin etwas ratlos. Keine Ahnung wie man auf den kommen konnte.
Viel Glück dem DFB.

1 „Gefällt mir“

Wieso sollte ich arm sein?
Da scheinst Du etwas falsch verstanden zu haben. Außerdem verstehe ich nicht, dass Du meinst mich permanent ansprechen zu müssen.

Immerhin dürfte seine letzte Station Viktoria Köln nun eine gewisse Berühmtheit erlangen…

Wunderbar. Lange war er ja nicht da. Dürfte keinen Einfluss auf den Klub gehabt haben.

1 „Gefällt mir“

In dem Fall du (etwas falsch verstanden): ich meinte ob deines missionarischen Eifers für Investoren und gegen die durch 50+1 besiegelte Verzwergung des DFB und der Bundesliga, zu antizipieren, wie übrigens auch andere hier, dass du mit der Entscheidung pro Rettig nicht ganz glücklich sein wirst (was du übrigens mit dem „Totengräber“ Post ja bestätigt hast). Mitnichten wollte ich mit dem Wort „arm“ auf deine finanzielle Situation anspielen, die ich weder kenne noch geht sie mich was an.

Ich hoffe, das richtig gestellt zu haben und verbleibe in permanenter Hochachtung, dein JOP

1 „Gefällt mir“

Der Moralapostel des dt. Fußballs war auch noch bei St. Pauli, dem größten Marketingclub überhaupt. Nicht zu vergessen :smiley:

1 „Gefällt mir“

stimmt. Eine eindrückliche Vita.
Ja, ich dachte man stellt da eine starke Persönlichkeit hin, die die Richtung für die Nationalmannschaft vorgibt. Habe ich mich geirrt.

1 „Gefällt mir“

Liest sich ja alles nicht so gut. Was soll denn eigentlich genau in dieser ominösen Akademie stattfinden. Dass der Bau teurer wird als geplant, geschenkt, ist ja quasi „normal“: Aber was soll da bitte pro Jahr 21 Millionen € kosten?

Und in einem anderen Bericht habe ich noch gelesen, dass wohl bald auch der Deal mit VW ausläuft. Ob, und zu welchen Konditionen, dann verlängt wird, ist auch noch unklar. Auch da ist die Performance der DFB-Elf ein gutes Verhandlungsargument, fragt sich halt nur für wen.

Erstens, wir kommst du drauf, dass ich arm bin??

und Zweitens, wäre es schön, wenn du Posts, auf die du dich beziehst BIS ZUM ENDE liest, ich zitiere mich: