Mbappe wurde nicht aus „Freundschaftsgründen“ geschont, sondern war tatsächlich angeschlagen.
Man könnte auch sagen:
Kimmich wurde nicht aus „Freundschaftsgründen“ geschont, sondern war tatsächlich angeschlagen…….
Wer würde in der 119.Minute als 11er Killer eingewechselt werden?
Peretz?
Ach so andere Baustelle.
Oliver Baumann. Platz 9 der ewigen Bestenliste der Bundesliga.
von 59 Elfmeter 15 gehalten. Keine schlechte Quote und als Torwart Nr. 3 nicht ganz unrealistisch.
Stimmt, wenn Nagelsmann Bundestrainer wird, könnte das mit dem Ende von Neuer als Nationalspieler gleichbedeutend sein und Baumann dafür nachrücken.
Ich deute das „Anforderungsprofil“ (robust, belastbar) leider so, dass man van Gaal damit einen Riegel vorschieben will. Da kann man sich dann mit seiner gesundheitlichen Vorgeschichte herausreden, selbst wenn er inzwischen genesen ist. Finde es ziemlich merkwürdig. dass zwei von drei geforderten Attributen auf den Gesundheitsstand abzielen und dass man sowas bei sonstigen Trainersuchen noch nie als Anforderungsprofil gehört hat.
Schade, van Gaal fände ich ideal als Übergangsphase. Kuntz fände ich auch gut, aber bei Nagelsmann teile ich die Zweifel.
Der Gedanke ist mir leider auch schon gekommen.
Wie oben schon erwähnt: Man hat den Eindruck, das Anforderungsprofil wird eher auf den Wunschkandidaten zugeschnitten als umgekehrt.
Ich würde das auch nicht nur auf van Gaal beziehen, sondern auch auf die vielen Traineroldies die jetzt, zumindest als Übergangskandidaten, genannt werden.
Ja, die Debatte wird natürlich gerne angeheizt, aber es ist doch i Grunde viel zu früh da etwas zu prognostizieren. Wir sehen Bilder vom Training und ab und an Einschätzungen von Journalisten die am Rand stehen.
Er wird zurück ins Tor der Bayern kommen. Dann werden wir ja sehen wie sich das entwickelt. Spannend dann im November, wenn es nochmals einen DFB Break gibt. Wenn er im Oktober zurückkehren würde und gut hält wäre eine Nichtnomminierung vielleicht ein erster Fingerzeig. Könnte aber immer noch heißen, man wartet bis Frühjahr ab und entscheidet sich dann.
LvG der ja auch Barcelona Trainer war und der im Grunde ja beim FC Bayern mit wegen der Neuer Verpflichtung gefeuert wurde, ist vielleicht nicht so Neuer Affin? Nagelsmann eher auch nicht? Alles Spekulatius.
Wer wird denn noch von seriösen Quellen genannt?
Findest Du das so sehr im „Spekulatius-Bereich“, dass Neuer und Nagelsmann nicht das allerbeste Verhältnis haben?
Immerhin hat Nagelsmann dem Neuer indirekt sein Herz rausgerissen…
Und wenn man hier im Forum nicht mehr spekulieren darf, dann weiß ich nicht wirklich, für was es sonst noch gut wäre.
Außer den Kleinkriegen unter Usern über politische Ansichten
Es sollte ja schon nach Leistung gehen und als Profi sollte man diese Dinge im Grunde beiseite schieben. Es geht um die Heim EM, da sollte der beste im Kasten stehen. Mit oder ohne dem herausgerissenen Herz.
Habe ich irgendwo geschrieben, man solle nicht spekulieren? Ich wollte es nur kennzeichnen. Ich sehe eher das Problem, dass mancher versucht Spekulationen und Meinungen als die reine Wahrheit feil zu bieten. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Klar, das ist richtig.
Leider ist es für mich (Vorsicht: Spekulatius) nur sehr schwer vorstellbar, dass Neuer wieder so brutal stark zurückkommt, dass er besser spielen kann als ter Stegen. Wann war das eigentlich zuletzt der Fall? Spontan hätte ich jetzt auf 2020 getippt.
Ich versuche eigentlich immer immer, eigene Meinung bzw. Spekulation zu kennzeichnen. Auch oben hab ich ja geschrieben: „könnte mit dem Ende…gleichbedeutend sein“…
Du warst überhaupt nicht gemeint.
Ja, das sehe ich jetzt ganz anders.
Ich habe noch kein einziges Länderspiel von ter Stegen gesehen, bei dem ich dachte, gut dass wir den im Kasten haben. Mich überzeugt er nicht (was er aber auch nicht muss).
Seh ich auch so, aber Neuer hat leider auch schon vor seiner Ski-Unfall-Verletzung abgebaut. Letzte Saison bis zur WM war schon nicht mehr ganz so gut, die WM fand ich schwach von ihm, da sah er mehrmals unglücklich aus. Und jetzt nach so langer Pause…bin da einfach sehr skeptisch.
Prognose:
Neuer wird zurückkommen und wieder ordentlich halten, aber den Welttorhüter Manuel Neuer werden wir nicht mehr sehen.
Ter Stegen genießt einen sehr guten Ruf und hält offenbar bei Barca konstant stark. Außerdem war er in den vergangene beiden Länderspielen nicht schlecht.
Wenn da dann noch Nagelsmann als Bundestrainer agiert, wird der mMn
eher den ter Stegen drin lassen.
Ich denke diese lange Phase des Trainings kann das Torwartspiel von Neuer nochmals verbessern.
Ich könnte mir vorstellen, dass er stärker zurückkommt als er vor dem Ski Unfall war.
Nein, ter Stegen war nicht schlecht (wobei ich ihm beim 1:0 der Japaner als sehr passiv angesehen habe). Das ist solide, mehr ist es aber auch nicht (so wie Ulle bei Bayern).
Aktuell sieht es ja übrigens etwas mehr nach Nagelsmann aus. Schauen wir mal, ob der Julian das machen will. Das müsste ja in den nächsten Tagen klar sein.
Nach BILD-Informationen hat Sportdirektor Rudi Völler (63) Nagelsmann-Berater Volker Struth kontaktiert, die Verhandlungen über die Finanzen beginnen nun.
Rudi Völler sorgt auch im Frühjahr immer dafür, dass es wieder wärmer wird und die Sonne früher aufgeht und später unter. Unter welchem Sportdirektor hätte es denn bitte direkt nach der letzten eine neue Doku gegeben? „Liebe Zuschauer, sehen sie hier exklusiv den Neuanfang nach der WM mit spannenden Vorbereitungsspielen gegen Polen, Kolumbien und dem Fußballschwergewicht Japan.“
Und wir warten mal ab, ob es nicht unter Rudi bei der EM wieder eine Doku geben wird, ok?
Und wenn Rudi dann ein paar Ansprachen von Flick gehört und die folgenden Spiele gesehen hat, dann dürfte er nach 2 Minuten gewusst haben, dass - wie man so schön sagt - der Trainer seine Spieler nicht erreicht … und man darf davon ausgehen, dass er schon länger die Ablösung von Flick gefordert hat, aber intern erst mal gebremst wurde.
Also mehr unbegründete Spekulation geht nicht, oder? Rudi hat zwar nach außen immer genau das Gegenteil gesagt, aber eigentlich hat er von Anfang gewusst, dass Hansi nicht der richtige ist. Das ist ja fast schon ein Rudi-Kult.
Man sollte dabei (hoffnungsvoll) im Hinterkopf haben, dass Neuer in den Monaten vor seinem Ausfall schon monatelang durch eine Schulterverletzung gehandicapt war.
Diese sollte nun, Glück im Unglück, zumindest auskuriert sein.
ich halte mich schon für einen eher optimistischen Menschen, aber deine stimmungsaufhellenden Drogen hätte ich gerne! Normalerweise sagt man 1. Man braucht so lange nach Rückkehr in den Wettkampf zur Topform wie man vorher raus war und 2. dass es nach so schweren Verletzungen fraglich ist, ob man überhaupt wieder annähernd an alte Zeiten anknüpfen kann. Aus der langen Verletzungszeit jetzt sogar einen Vorteil zu zaubern, wow! Hieße ja, man sagt Kreuzbandriss-Patienten: Hey, du könntest zwar nach 6 Monaten wieder ran, aber nimm dir doch noch weitere 6 Monate Training, damit verbesserst du dein Spiel…Ich gehe sogar mit, dass er theoretisch viele Dinge anpacken, analysieren, planen kann (anders zu machen), aber es geht ja darum das auf den Platz zu bringen.
Zu „belastbar/robust“ bei der Trainersuche. Das wurde von einigen jetzt hier auf Gesundheit bezogen. Aber wenn man das mal auf „Umgang mit Gegenwind“ bezieht (mindestens genauso wahrscheinlich), dann würde das ja nicht gegen LvG sondern eher gegen den ja von einigen hier beobachteten „dünnhäutigen“ Nagelsmann sprechen. Alles wirklich sehr spekukativ.
genau ,erinnert sich noch jemand an den berühmten Zettel, selbst für Nerds überfordernd.
Insgesamt wird mir viel zu viel auf alte deutschen Tugenden rumgeritten. Motiviert sein sollte normal sein, da hat es dann auch nicht mit Flick gestimmt. Grundsätzlich liegen die Defizite im deutshcen Fußball aber vor allem im technischen, spielerischen Bereich, außer Wirtz Sane Gündogan und Musiala haben wir zu wenige die da top sind. Mir fehlt der Typ Scholl. Offensichtlich hat man zuviel auf taktische Disziplin gelegt. Fällt doch immer wieder auf, wenn man andere Nationen sieht, oder jemand wie Cancelo plötzlich bei uns. Coman war da auch ein Klassenunterschied zu den meisten DFB Spielern