Der FC Bayern gewinnt keine K.-o.-Duelle mehr gegen große Gegner

Die Zeit von 2010 bis 2020 war definitiv besonders und schon eher eine Anomalie als etwas, was man jetzt häufiger erwarten kann. Man hatte sehr viel Glück mit Jugendspielern (z.B. Müller, Schweinsteiger, Lahm, Alaba, Kroos) und man hat auch sehr gute Transfers getätigt (z.B. Neuer, Boateng, Lewandowski, Ribery, Robben, Kimmich, Thiago, Martinez). Das hat dann auch eine Basis geschaffen, wo man schwer drunter fallen konnte.
In den Jahren seit 2020 hat man wahrscheinlich ein bisschen zu sehr von der Substanz gelebt. Mit Musiala, und Pavlovic (mit Abstrichen auch Stanišić) hat man in der Jugendarbeit okay gearbeitet. Auf dem Transfermarkt hat man mit Davies, Upamecano, Kane und Olise eher unterperformt als überperformt. Ein guter Transfer pro Jahr kann ausreichen, wenn auch aus der Jugend Spieler nachkommen und wenn die Mannschaft schon ein genügend hohes Niveau hat. Aber so war es nicht. Weder kamen Leute aus der Jugend nach und die wichtigen Spieler der 10 Jahre sind mit der Zeit fast alle entweder Fußballrentner oder haben den Verein gewechselt. Ausnahme bilden Neuer, Müller (mittlerweile ist seine Karriere in München ja auch vorbei) und Kimmich.
Trotzdem war man in den letzten Jahren immer nah dran, jedenfalls in den jeweiligen Spielen. Bis auf das Ausscheiden gegen Manchester City in 2023 hat man keines der Ko-Duelle auf eine Weise verloren, dass man meinen könnte, dass die Qualität nicht ausreicht. Deswegen haben die Bosse wohl auch daran festgehalten und wähn(T)en sich auf dem richtigen Weg. Immer Pech ist vielleicht auch einfach fehlendes Können, andererseits denke ich mir, dass es wirklich immer nur ganz kleine Momente waren, die entschieden haben, wie ein Spiel ausgeht.
Außerdem kann man auch aktuell glaube ich mit Fug und Recht behaupten dass die folgende Mannschaft uneingeschränkt zu den Besten Mannschaften der Welt gehört:
Kane
Coman-Musiala-Olise
Pavlovic-Kimmich
Davies-Tah-Upamecano-Laimer
Neuer

Deswegen muss man sich wirklich überlegen, wohin man gehen möchte. Die letzten Jahre waren nicht so erfolgreich wie die Jahre 2010-2020, aber sowas zu planen bzw. zu wiederholen ist schwer. Ansonsten hätte es der FC Bayern ja schon längst getan. Daher muss man vielleicht auch einfach weiter gute Arbeit leisten und auf den von @jjs angesprochenen „Sweet Spot“ hoffen.

7 „Gefällt mir“