Der Bomber ist nicht mehr unter uns

:sob:

Ruhe in Frieden. Lange vor meiner Zeit, aber eine Vereinsikone wie kein Zweiter.

1 „Gefällt mir“

Möge er in Frieden ruhen.
Danke für alles, Bomber.

Mein erster und für die Ewigkeit größter Sport Idol. Ruhe in Frieden Gerd.

Ich bin selbst Baujahr 1970 und habe daher die große Zeit des Gerd Müllers nicht wirklich bewusst erlebt, leider. Trotzdem mein aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen und auch Respekt an den FCB, der diese Klubikone immer unterstützt hat, auch in persönlich schweren Zeiten.

1 „Gefällt mir“

Das Ende einer Legende. :sob:
Ruhe in Frieden, lieber Gerd. Und alles Gute für Deine Familie.

R.I.P.
Vielleicht der Allergrößte.
Aufrichtige Anteilnahme für seine Angehörigen.
Meine Wenigkeit hatte nur noch sein Abschiedsspiel 1983 bewusst erlebt. Beeindruckend an Gerd war, dass er nie ein Star sein wollte.

Der Friede sei mit ihm.
Bei Fernsehliveübertragungen wurde sein Rang dadurch sinnfällig, dass der Reporter - vorzugsweise Oskar Klose -, wenn der Ball in Tornähe kam, mantraartig „Müller!“ rief. Meistens war er ja zur Stelle und verrichtete mit sagenhafter Zuverlässigkeit sein Werk. Wenn nicht, hatte es etwas von einem verzweifelten Hilferuf („wo bleibt er denn?“). Damals wurden neben anderen Prominenten auch beteiligte Spieler gerne vor wichtigen Spielen um einen Tip gebeten. Müller war bekannt dafür, immer auf Sieg zu tippen. Psychologisch natürlich völlig richtig, aber keine Selbstverständlichkeit. Von 1966 bis 1976 hat er an 11 Endspielen (incl. Weltpokal) teilgenommen; alle wurden gewonnen, Müller war mit 11 Toren nennenswert beteiligt.

2 „Gefällt mir“

Ruhe in Frieden :cry:

Meine Anteilnahme an die Angehörigen

Sehr sympathischer Wesenszug.
Glaube es war in einem Buch von Sepp Maier, der folgende Anekdote erzählte:
Völlig egal, wer der Gegner war, ( konnte auch Real Madrid sein) Müller saß immer in der Mannschaftsbesprechung und flüsterte zu seinem Nebenmann : " Wovon redet der denn? Die Blinden schlagen wir doch 4:0."

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,
und eine Last fallen lassen dürfen,
die man sehr lange getragen hat,
das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache.
Hermann Hesse

9 „Gefällt mir“

Ruhe in Frieden rot-weißer Bomber der Nation :frowning:

3 „Gefällt mir“

Ruhe in Frieden!
Hatte bei Twitter den Vorschlag gelesen, dass die Torjäger-Kanone nun posthum nach Müller umbenannt werden soll.
Fände ich eine tolle Sache!

7 „Gefällt mir“

In diesem Fall kann man wohl feststellen. Es ist gut so. Es war genug.

Die Rolle von Gerd Müller in der Geschichte des FC Bayern zu überschätzen ist wohl kaum möglich.
Die Aussage von Franz „ohne Gerd würden wir uns noch immer in dem Holzhäusl in der Säbener umziehen“ geht schon in die richtige Richtung.
Wenn man sich z.B. mal vorstellt Müller wäre 1973 tatsächlich nach Barcelona gewechselt, die europäische Fußballgeschichte wäre eine andere.
So musste sich Barca mit der zweiten Wahl, mit Johan Cruyff genügen :wink:

1 „Gefällt mir“

There will never be another one like you…Ruhe in Frieden! Hier eine Würdigung im Guardian, die zeigt, wie lebendig die Erinnerung an ihn auch in der internationalen Fußball-Berichterstattung noch ist.

2 „Gefällt mir“

Zeigt einmal mehr auch, wie Pep gestrickt ist…großartig!

Der Bomber ist tot. Gerd Müller ist verstorben. Mit Abstand der beste Stürmer, der jemals für Deutschland gespielt hat. Ein netter, bescheidener Mann, der nach sportlichen Höhen und persönlichen Tiefen seinen Platz beim FC Bayern gefunden hatte.

Nach langer schwerer Krankheit nun auf dem Weg zum letzten Tor. Wie der Franz sagte: „Ohne Gerd wären wir alle gar nicht hier!“

Mach es gut und vielen Dank! R.I.P :sleepy: :soccer: :soccer: :soccer:

Dann macht es BUMM….

Dass es bei MiasanRot, die sich hier als FC Bayern-Blog bezeichnen bisher nicht einen einzige Zeile zum Tod der Bayern-Legende Gerd Müller gibt, ist schon mehr als bedauerlich!

Da bist Du aber einem ganz großen Skandal auf der Spur…

Aus der Selbstbeschreibung des Blogs:
„Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen.“

Darum soll es gehen.

Hier im Forum wird ja ausgiebig dazu diskutiert.